Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum
Frage von naich:
Hallo Leute...
Ich weiß, es nervt... aber ich hab noch mal eine Frage zum ruckeln!
Und zwar... es geht um die HV30!
... ich habe mir die Testvideos von fxsupport.de (Wolfgangs Blog) runtergeladen und schau mir die jetzt seit Tagen mit den verschiedensten Playern an.
Erst auf meinem Laptop: Toshiba Tecra, 14" mit ca. 1400 x 1000er Auflösung, ok, zugegebener Maßen lausiger 128MB Grafik (2,2 GHz, 2GB Ram)
Resultat ->es ruckelt! im vcl Player, egal mit welcher Einstellung...
Dann auf dem Rechner eines Freundes: Dell irgendwas, glaub ebenfalls über 2 GHz/1GB Ram, 256 MB Grafik, dafür 1920x1080 Display. Abgespielt mit verschiedenen Playern.
Resultat -> es ruckelt
Nun habe ich vermutet, dass die Rechner zu schwach sind, deshalb habe ich Heute die Filme auf einem größeren Desktop: 2,7 GHz Core 2, 2 GB Ram und 750 MB Grafik abgespielt, ich habs versucht mit: VCL, Mediaplayer, Nero und Power DVD, wobei letzteres am besten funktioniert hat, aber: Resultat -> es ruckelt!
Mach ich irgendwas falsch? Welche Programm in welcher Einstellung muss ich verwenden um das ruckelfrei wiederzugeben?
Nahezu alle Bewegungen sind eine Qual und dabei geh ich davon aus, das Wolfgang ein Profi ist und weiß, wie man die Cam bedienen muss! Außerdem hat er sicherlich ein Stativ benutzt, welches ich sicher selten dabei haben werde.
Muss ich mich damit abfinden dass ich in der Preisklasse und Qualitätsklasse der HV30 keinen flüssigen Bewegungen bekomme??
Das kanns doch aber fast nicht sein, oder?
Was muss/kann man denn da noch in der Nachbearbeitung rausholen?
Sorry.. ich weiß die Frage nervt sicher einige schon....
Grüße...
Antwort von tillbaer:
Tja, also ich habe mir auch viele von Wolfgangs Videos runtergezogen und bei manchen will er demonstrieren wie es im 25fps-Modus ruckelt. Ich denke jetzt aber mal nicht, dass Du versehentlich genau diese angeschaut hast?!
Ich kann bei mir kein Ruckeln feststellen und muss mit einem AMD X2 4800 arbeiten. Dass natives HDV-Material auf den zuerst von Dir genannten Rechnern ruckelt wundert mich nicht, aber auf dem großen PC sollte es kein Problem geben. Ruckeln kann natürlich auch an diversen Einstellungen der Graphik liegen. Wenn es jedoch um Zweifel an der HV30 wegen des Ruckelns geht, so müsstest Du für ein flüssigeres Bild in eine 50fps Kamera investieren - vielleicht die neue JVC GY-HM100, aber eben nur 720p und ca. 3000,-- €. Die HV30 ruckelt jedenfalls nicht mehr oder weniger als eine XH-A1 oder eine Z7.
Grüße - Til.
Antwort von naich:
Hallo
Ich hab mir alle Videos der HV30 runtergeladen und mit den verschiedensten Playern in den verschiedensten Einstellungen abgespielt. Mal ruckelt es mehr, mal weniger. Jede Bewegung wird allerdings unsauber und verwackelt dargestellt. Je nach Einstellung verschwimmern die Kanten, oder die Personen ruckeln durchs Bild. Vor allem bei Schweks mit der Kamera, wenn im Hintergrund Gebäude sind ist es unerträglich.
Ich hab mir schon oft Filme in 24p auf nem HD oder BluRay Player über ne Leinwand angesehen. Daruckelt nichts! Glaube nicht das es an 25p ligt...
Gibts irgendwo ein Testvideo in voller Auflösung und 50i?
Bei vimeo und youtube gibts so viele gute Videos von der Cam, allerdings sind die alle recht klein... und man weiß in der Regel nicht wie die nachbearbeitet wurden....
Vielen Dank!!
Grüße...
Antwort von tommyb:
Filme in 24p ruckeln nicht weil es eben Filme sind. Filme die auf Film gedreht wurden ruckeln nie (Bewegungsunschärfe sei dank).
In deinem Fall könnte es entweder an den 25p Beispielclips liegen oder aber deine Player deinterlacen das vorliegende 50i Material zu 25p.
Ich bin mir nicht sicher, aber im VLC sollte man als Deinterlace-Methode auch Bobbing einstellen können - versuche das mal.
Ansonsten schreib doch mal den Link rein zu dem Video welches ruckelt. Dann kann man eine bessere Diagnose stellen.
Antwort von naich:
Ich bin mir nicht sicher, aber im VLC sollte man als Deinterlace-Methode auch Bobbing einstellen können - versuche das mal.
Hab ich gemacht! Im PowerDVD läufts dann immernoch besser.. aber auch nicht so das man es ansehen kann...
Vieles, was bspw. der VLC Media Player ruckelnd wiedergibt schafft der Classic schön flüssig!
Jo! Thats it! Vielen vielen Dank! Jetzt läufts!
Bei der HV30 ist doch auch ein Program dabei, mit dem ich die Videos anschaun kann, oder? Ist das vielleicht noch besser geeignet?
Ansonsten: mit welchem Schnittprogram kann man den Bewegungen noch "weicher" zeichnen lassen? (aber ich glaube ich lese mich erstmal im passenen Unterforum bei den Schnittprogrammen ein!)
Super Hilfe hier im Forum! Danke!
Grüße...
Antwort von Debonnaire:
Gern geschehen! Weiss auch nicht, wieso gewisse Player so Probleme beim Abspielen haben. Oh well... Media Player Classic ist oft die Rettung!
Ich arbeite mit Adobe Premiere Pro CS3. Kann ich sehr empfehlen!
Antwort von naich:
Ok.. Danke...
Ich schau mich mal im Unterforum nach Software um, dann komm ich mit Fragen wieder.. :-) (man liest sich da...)
Grüße...
Antwort von domain:
Habe diesen Mediaplayer jetzt auch mal installiert. Sensationell, lässt sich auch bei anspruchvollsten Bildpassagen nicht aus der Ruhe bringen, kein Vergleich mit VLC. Kann man nur empfehlen und das mit nur 4 MB Größe.
Antwort von Debonnaire:
Ja, und das vorallem mit einfach einem EXE, ohne jegliche Installation. Dieser Player läuft sogar direkt ab USB-Stick!
Antwort von domain:
Hab jetzt noch mal mit zwei anderen Playern außer VLC verglichen.
Zunächst mit dem original Windows Media Player. Der spielt die unkritischen mpeg2 Stellen ebenfalls tadellos ab, aber kaum kommen schnelle und detailreiche Passagen ins Bild fängt das an, was ich Sekundenruckeln nenne: so ca. alle Sekunden oder öfter gibt es kleinen Hänger, sprich Verzögerung.
Weiters den Neo Showtime 2, der spielt bei mir offenbar überhaupt nur in 25 p deinterlaced aus, was dann genau so wie im NLE aussieht, an sich ja schon furchtbar genug bei 50i .
Guter Tipp von dir Debonnaire. Dieser kleiner Player schafft mehr als alles was ich bisher gesehen habe und zwar auch mit 35 Mbs mpeg2 und original AVCHD.
Antwort von Debonnaire:
Ich lieb' dich auch, Domain! :-)
Heute, an meinem Jubiläumstag, habe ich meine grosszügige Ader entdeckt!
Komm doch auch in meinen Feier-Thread viewtopic.php?p=334255#334255 und sage mir und allen andern Slashcamern hier, wie sehr auch du mich liebst! ;-)
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum