Logo Logo
/// 

Wie reinige ich am besten meine Linse?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Chris:


Ich hab meine Cam + Weitwinkelobjektiv jetzt 1 Monat und auf beiden Linse sind leichte Verschmutzungen bzw. kleine Wasserflecken zu sehen!
Was ist die beste Methode diese wieder weg zu bekommen!

Mfg

Chris




Antwort von Thorsten Schneider:

: Ich hab meine Cam + Weitwinkelobjektiv jetzt 1 Monat und auf beiden Linse sind leichte
: Verschmutzungen bzw. kleine Wasserflecken zu sehen!
: Was ist die beste Methode diese wieder weg zu bekommen!

Ob es die beste Methode ist, sei dahingestellt; aber ich verwende seit Jahren den sogenannten LensPen von Hama und bin damit sehr zufrieden. Das ist ein Reinigungstool in der Form eines (dicken) Filzstiftes. An einem Ende befindet sich ein Pinsel, mit dem Staub etc. von der Linse entfernt werden können. Am anderen Ende befindet sich eine konkave "Filzkappe" mit der man selbst bis an den Rand der Objektivs die Linsen reinigen kann. Das Teil kostet so um die 10,-- Euro.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Antwort von Lars:

Ich hab da son total hippen Stift von Hama. Auf der einen Seite ist so ein Mikrofaser(?) Pad, welches auch groben Schmutz wegbekommt und auf der anderen Seite ein ganz normaler Fusselpinsel. Kostet glaub ich 8,- oder 10,- Euro.









Antwort von Reinhard:

: Ich hab meine Cam + Weitwinkelobjektiv jetzt 1 Monat und auf beiden Linse sind leichte
: Verschmutzungen bzw. kleine Wasserflecken zu sehen!
: Was ist die beste Methode diese wieder weg zu bekommen!

Zum Optiker, Brillenreinigungs-(Feucht-)Tuch kaufen (Sinett). Vertragen meine entspiegelten Brillen seit Jahren, nehm' ich auch für Objektiv-Frontlinsen.

MfG
Reinhard

rei1607schretz -BEI- hotmail.com



Antwort von Achim:

: Ich hab meine Cam + Weitwinkelobjektiv jetzt 1 Monat und auf beiden Linse sind leichte
: Verschmutzungen bzw. kleine Wasserflecken zu sehen!
: Was ist die beste Methode diese wieder weg zu bekommen!
:
: Mfg
:
: Chris

ich nehme ein frisch gewaschenes Unterhemd aus dem Schrank und ganz wenig Fensterspray. Das mache ich schon seit -zig Jahren so und es hat noch keine Glasoberfläche oder Entspiegelungsschicht angegriffen. Mit "Linsenreinigungspapier" hab ich mir mal ein Objektiv zerkratzt, weil wohl ein härterer Fussel drunter war.
Brillentücher haben manchmal einen Antibeschlag-Zusatz, der schmiert.
Ein frisch gewaschenes Taschentuch wäre vielleicht auch sehr gut, aber ich nehme immer Papiertaschentücher, und ob die weich genug sind? Nur im Notfall!

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Antwort von Peter S.:

Hallo Chris,
von trockenen Brillenreinigungstüchern solltest du deine Objektive fernhalten, die sind zu hart. Die feuchten sind okay. Übrigens gibts im Foto-Videofachhandel Reinigungstücher für Objektive, sowohl als Papiertuch für Einmalgebrauch, als auch Stofftücher. Mit denen bist du garantiert auf der sicheren Seite. Ich verwende seit ca. 15 Jahren ein sog. Antistatiktuch von Ilford.
MFG Peter

Psuckfuell -BEI- Freenet.de



Antwort von neo2oo1:

: Ich hab meine Cam + Weitwinkelobjektiv jetzt 1 Monat und auf beiden Linse sind leichte
: Verschmutzungen bzw. kleine Wasserflecken zu sehen!
: Was ist die beste Methode diese wieder weg zu bekommen!
: Mfg
: Chris

Hallo Leute

Ich habe gleiche Problem, nur das bei mir die "zweite" Linse (von vorn gesehen) wie angelaufen aussieht und starke Rückstände von getrockneten Wasserflecken aufweist. Mit Zerlegen des Objektives bin ich nicht weit gekommen.

Ist mein Objektive verloren oder kann man das reinigen lassen?

H E L P W A N T E D !!!

Gruß


neo2001 -BEI- gmx.de



Antwort von Marco:

: Klopapier und Spucke! Aber nur im Notfall, manchmal ist im Toilettenpapier irgendwas,
: das Schlieren hinterlässt. Ich hab das schon auf der Brille gehabt.

Das ist richtig, es darf keine Feuchtigkeitszusätze haben. Je einfacher, desto besser.

Marco




Antwort von andreask:

: Klasse!!! Welche Brille meinst Du? Die vom Optiker oder die aus dem Baumarkt??
:
: Torsten

die klo brille

andreask




Antwort von Torsten:

: Klopapier und Spucke! Aber nur im Notfall, manchmal ist im Toilettenpapier irgendwas,
: das Schlieren hinterlässt. Ich hab das schon auf der Brille gehabt.
:
: Achim

Klasse!!! Welche Brille meinst Du? Die vom Optiker oder die aus dem Baumarkt??

Torsten

Sir-Torsten -BEI- gmx.de



Antwort von Achim:

: Ihr werdet lachen, ich nehme dafür Klopapier. Vorgesetzt, auf der Linse ist nichts
: mehr, was kratzen könnte.
:
: Marco

Klopapier und Spucke! Aber nur im Notfall, manchmal ist im Toilettenpapier irgendwas, das Schlieren hinterlässt. Ich hab das schon auf der Brille gehabt.

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Antwort von Marco:

Ihr werdet lachen, ich nehme dafür Klopapier. Vorgesetzt, auf der Linse ist nichts mehr, was kratzen könnte.

Marco










Antwort von necko:

also ich nehme immer ein stück leder! sollte man aber nur benutzen, wenn man die linse regelmässig damit reinigt. dabei immer in kreisenden bewegungen von innen nach aussen arbeiten!

gruss necko





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Meine einden empfhele ich Pinnacle PCTV Sat und Studio 9
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Welche 12mm Linse für die BMPCC?
Welche manuelle zoom Linse, circa 18-300 mm für bmpcc (mft)? Max 100 Euro
Die große Frage nach der Linse
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Brauche eine mft zoom linse zum testen in Mannheim
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Linse in Post weich bekommen
Lampe oder Linse?
Wie am besten Post Gegenlicht zaubern?
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction?
Wie am besten VHS auf DVD bringen?
Aufnahmequalität: Ausgangsmaterial zur DVD, wie am besten?
Wie ein 8,7 GB große DVD-Datei am Besten ausgeben?
Ich glaub ich werde doch Wedding Filmer!
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
ich glaub, ich hab"s! (war: mpeg2schnitt Anfängerfragen (nich schimpfen...))
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Suche jemanden der meine Youtube Videos schneidet.

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen