Logo Logo
/// 

Wie kann ich an ATV+ kommen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Torsten Rüdiger Hansen:


Hallo,

als Deutscher interessiert mich manche Sendung von ATVplus. Leider ist
der Sender nicht frei empfangbar:

> Soweit das Programm über Digital-Satellit (;Astra) ausgestrahlt wird,
erfolgt dabei eine Verschlüsselung; deshalb kann das Programm mit einem
Digital-Satelliten-Receiver nur empfangen werden, wenn man im Besitz
einer ORF-digital-Smartcard oder einer Premiere-Austria-Smartcard ist
und der Receiver diese Karte verarbeiten kann

Wer kann mir kurz sagen, ob bzw. wie (;Kosten?) ich an so eine Karte
komme, wenn ich keinen Wohnsitz in Ö habe und dort auch niemanden kenne?

--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich beant-
worten. Mein Postfach (;email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.




Antwort von Volker Schauff:

Torsten Rüdiger Hansen schrieb:

> Wer kann mir kurz sagen, ob bzw. wie (;Kosten?) ich an so eine Karte
> komme, wenn ich keinen Wohnsitz in Ö habe und dort auch niemanden kenne?

Das ganze hat lizenzrechtliche Gründe, da der ORF mit seinen
Gebührengeldern etwas sparsamer umgeht als hierzulande ARD/ZDF und die
technische Erreichbarkeit so einschränkt, daß man nur Lizenzen für
Österreich und nicht den Rest der Welt zahlen muss. ATV tut dem wohl
gleich, keine Ahnung ob das noch weitere fernsehrechtliche Gründe hat
(;GoTV sendet ja auch offen aus Österreich) oder ob die auch nur Geld
sparen wollen. Würde auch nur eine Smartcard wissentlich die Grenze
überschreiten müsste der ORF aber Weltlizenzen oder zumindest Lizenzen
für Deutschland mit zahlen und das will man nicht. ORF: Keine Chance.
Noch schlimmer: Die Anzahl der rausgegebenen Sat-Smartcards ist stark
begrenzt (;ich glaub sogar nur eine pro Haushalt oder so, und wenn
überhaupt muss jede weitere sehr gut begründet werden), sodaß der
(;ohnehin nicht vorhandene) befreundete Österreicher höchstwahrscheinlich
die Karte für sich selbst behalten wollen würde.

Damals soll das wohl auch mal mit einer Premiere Komplett Abokarte
gegangen sein, mein Vater hat eine solche, aber ATV wollte sich ums
Verrecken nicht empfangen lassen, inzwischen ists auch noch auf Premiere
Österreich beschränkt. Pay-TV ist lizenzrechtlich ebenfalls sehr stark
geknebelt (;siehe auch Premiere HD "Mach YUV aus oder ich spiel nicht mit
dir"), also auch hier: Vermutlich keine Chance.

Schade, denn ATV sendet seit Jahren das was ich mir von Tele5 seit dem
Relaunch wünschen würde daß sie es senden würden. Wenn überhaupt bleibt
nur der Weg über Premiere, vielleicht weiß die Hotline was wie man den
Sender frei kriegen könnte, ich befürchte aber das gibt nix.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative




Antwort von Norbert Müller:

"Torsten Rüdiger Hansen" wrote:
> Hallo,
>
> als Deutscher interessiert mich manche Sendung von ATVplus. Leider ist
> der Sender nicht frei empfangbar:
>
>> Soweit das Programm über Digital-Satellit (;Astra) ausgestrahlt wird,
> erfolgt dabei eine Verschlüsselung; deshalb kann das Programm mit
> einem Digital-Satelliten-Receiver nur empfangen werden, wenn man im
> Besitz einer ORF-digital-Smartcard oder einer
> Premiere-Austria-Smartcard ist und der Receiver diese Karte
> verarbeiten kann
>
> Wer kann mir kurz sagen, ob bzw. wie (;Kosten?) ich an so eine Karte
> komme, wenn ich keinen Wohnsitz in Ö habe und dort auch niemanden
> kenne?

Hallo,

Infos zu ATV gibts hier:
http://atvplus.at/main/empfang/satellit/faq satellit.php die scheinst du
aber schon zu kennen. ORF DIGITAL-SAT-Karten gibts auch bei eBay um ca. 40.-
das Problem dabei daß man sie anscheinend innerhalb von 30 Tagen im Inland
anmelden muß, also in Österreich.

Ich würde mal (;d)einen örtlichen Elektro-/SatellitenTV Händler fragen oder
direkt an ATV schreiben. Ein Formular dazu ist ganz unten auf der Seite
anzuklicken, neben dem Forum.

Die Alpen-Gletscher-Sendung war übrigens auf ATV viel angenehmer moderiert
und nicht so reisserisch geschnitten (;zerfuzzelt) wie auf Spiegel-TV/VOX
;-)

Gruß aus Wien, Norbert










Antwort von Norbert Müller:

Volker Schauff wrote:
> Torsten Rüdiger Hansen schrieb:
>
>> Wer kann mir kurz sagen, ob bzw. wie (;Kosten?) ich an so eine Karte
>> komme, wenn ich keinen Wohnsitz in Ö habe und dort auch niemanden
>> kenne?
>
> Das ganze hat lizenzrechtliche Gründe, da der ORF mit seinen
> Gebührengeldern etwas sparsamer umgeht als hierzulande ARD/ZDF und die
> technische Erreichbarkeit so einschränkt, daß man nur Lizenzen für
> Österreich und nicht den Rest der Welt zahlen muss. ATV tut dem wohl
> gleich, keine Ahnung ob das noch weitere fernsehrechtliche Gründe hat
> (;GoTV sendet ja auch offen aus Österreich) oder ob die auch nur Geld
> sparen wollen. Würde auch nur eine Smartcard wissentlich die Grenze
> überschreiten müsste der ORF aber Weltlizenzen oder zumindest Lizenzen
> für Deutschland mit zahlen und das will man nicht. ORF: Keine Chance.
> Noch schlimmer: Die Anzahl der rausgegebenen Sat-Smartcards ist stark
> begrenzt (;ich glaub sogar nur eine pro Haushalt oder so, und wenn
> überhaupt muss jede weitere sehr gut begründet werden), sodaß der
> (;ohnehin nicht vorhandene) befreundete Österreicher
> höchstwahrscheinlich die Karte für sich selbst behalten wollen würde.

Wie gesagt habe ich solche ORF/ATV Karten bei www.ebay.at gesehen, und ATV
ist laut Angabe auf der FAQ-Seite seiner Homepage bereits für diese Karten
freigeschaltet.

In Österreich muß man allerdings die ORF-Karte innerhalb von 30 Tagen
freischalten lassen, sonst sperrt sie sich wieder. Keine Ahnung, welche
Auswirkungen das auf ATV hat.

mfg, Norbert





Antwort von Christian Potzinger:

Norbert Müller hat geschreibselt:

> In Österreich muß man allerdings die ORF-Karte innerhalb von
> 30 Tagen freischalten lassen, sonst sperrt sie sich wieder.
> Keine Ahnung, welche Auswirkungen das auf ATV hat.

Meine Schwester hatte die gekauft und dann nicht freischalten
lassen. Auch der ATV war dann gesperrt.
--
ryl: GKar




Antwort von Norbert Müller:

Christian Potzinger wrote:
> Norbert Müller hat geschreibselt:
>
>> In Österreich muß man allerdings die ORF-Karte innerhalb von
>> 30 Tagen freischalten lassen, sonst sperrt sie sich wieder.
>> Keine Ahnung, welche Auswirkungen das auf ATV hat.
>
> Meine Schwester hatte die gekauft und dann nicht freischalten
> lassen. Auch der ATV war dann gesperrt.

In Österreich? Wohnst du/deine Schwester in Österreich? Warum wurde die
Karte nicht freigeschaltet?

mfg, NM





Antwort von Christian Potzinger:

Norbert Müller hat geschreibselt:

>> Meine Schwester hatte die gekauft und dann nicht freischalten
>> lassen. Auch der ATV war dann gesperrt.

> In Österreich? Wohnst du/deine Schwester in Österreich?

Ja/Ja.

> Warum wurde die Karte nicht freigeschaltet?

Die Karte war beim Digi-Receiver dabei. Sie wurde nicht
freigeschaltet, weil meine Schwester den ORF zum kotz** findet.
--
ryl: GKar




Antwort von Christian Potzinger:

Torsten Rüdiger Hansen hat geschreibselt:

> Wer kann mir kurz sagen, ob bzw. wie (;Kosten?) ich an so eine Karte
> komme, wenn ich keinen Wohnsitz in Ö habe und dort auch niemanden kenne?

Die Karte selbst kostet ca. EUR 30.- Man muss allerdings eine
Radio und Fernseh Rundfunkbewilligung haben. Die kostet hier
bei uns ca. EUR 20.- pro Monat (;IIRC, hab selbst keine).
--
ryl: GKar




Antwort von Christian Potzinger:

Volker Schauff hat geschreibselt:

> Die Anzahl der rausgegebenen Sat-Smartcards ist stark
> begrenzt (;ich glaub sogar nur eine pro Haushalt oder so, und wenn
> überhaupt muss jede weitere sehr gut begründet werden), sodaß der
> (;ohnehin nicht vorhandene) befreundete Österreicher höchstwahrscheinlich
> die Karte für sich selbst behalten wollen würde.

Ich habe vor 3 Wochen beim ORF diesbezüglich angefragt und
die Antwort war, man kann soviele Smartcards pro Haushalt
haben, wie man will. Begründung hat keinen dort interessiert.
--
ryl: GKar




Antwort von Franz Schöller:

Christian Potzinger schrieb am 25.02.:

> Die Karte war beim Digi-Receiver dabei. Sie wurde nicht
> freigeschaltet, weil meine Schwester den ORF zum kotz** findet.

Ich versteh' sie, Deine Schwester. ;-)

--
np: Type O Negative - Electrocute




Antwort von Torsten Rüdiger Hansen:

Ich danke für die Antworten. Die Zusammenfassung lautet also: Lohnt
nicht...

--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich beant-
worten. Mein Postfach (;email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.




Antwort von Norbert Müller:

"Torsten Rüdiger Hansen" wrote:
> Ich danke für die Antworten. Die Zusammenfassung lautet also: Lohnt
> nicht...

Bei den Autoschlüsseln war's zumindest vor ein paar Jahren noch so:

In Krakau hast jeden Nachschlüssel für BMW, Mercedes und Audi gekriegt.
Irgendwo wird's ja ein Krakau für die Smartcards geben, oder? :-)

Will aber nicht zu kriminellen Taten anregen, ist reiner Diskussionsstoff.

mfg, NM










Antwort von Norbert Müller:

Franz Schöller wrote:
> Christian Potzinger schrieb am 25.02.:
>
>> Die Karte war beim Digi-Receiver dabei. Sie wurde nicht
>> freigeschaltet, weil meine Schwester den ORF zum kotz** findet.
>
> Ich versteh' sie, Deine Schwester. ;-)

Was habt Ihr gegen den ORF?
Ich schau' fast kein anderes Programm -- ausser vielleicht arte und 3sat.

NM





Antwort von Norbert Müller:

Heiko Mittelstaedt wrote:
> Torsten Rüdiger Hansen schrieb:
>> Ich danke für die Antworten. Die Zusammenfassung lautet also: Lohnt
>> nicht...
>
> Es gibt natürlich noch illegale Möglichkeiten, z.B. ein Irdeto 4.7 SE
> mit Freecam 2.020 Software drauf. Da muß man nur noch die Schlüssel
> eingeben, die im Netz rumgeistern, die Emulation einschalten und schon
> kann man ATV ORF1 2 gucken - ohne Karte. Für Premiere taugt so ein CI
> Modul auch - natürlich nur für die Originale Karte.
>
> Aber wie gesagt, ist illegal. Andererseits interessiert es keinen. ORF
> hat die Verschlüsselung nur wegen div. Lizenzen gemacht und nur eine
> halbherzige Verschlüsselung gewählt, die schon seit Jahren offen ist.

Ab September 2006 wollen ATV ORF1 2 hier (;in Wien und in den
Landeshauptstädten Österreichs) ohnehin kostenlos digital senden - über
DVB-T, das es bisher nur versuchsweise in Graz gegeben hat.

mfg, NM





Antwort von Harald Deichmann:

On Sat, 25 Feb 2006 20:29:47 0100, "Norbert Müller"
wrote:

>Franz Schöller wrote:
>> Christian Potzinger schrieb am 25.02.:
>>
>>> Die Karte war beim Digi-Receiver dabei. Sie wurde nicht
>>> freigeschaltet, weil meine Schwester den ORF zum kotz** findet.
>>
>> Ich versteh' sie, Deine Schwester. ;-)
>
>
>Was habt Ihr gegen den ORF?

Filme, die zur gleichen Zeit auf einem deutschen Privatsender
ungekürzt laufen, werden gekürzt gesendet.
Filme werden hemmungslos mit pan & scan verstümmelt. Und zwar nicht
nur von 16:9 auf 4:3 sondern auch von 2,35:1 auf 16:9, von 16:9 auf
14:9, von 2,35:1 auf 14:9, von 1,66:1 auf 4:3 etc.
Das es, wie bei den Privaten, nie einen Abspann gibt, ist da noch das
geringste Übel.

ciao
Harald
--
They are coming to take me away ha ha hi hi
Napoleon XIV




Antwort von Norbert Müller:

Harald Deichmann wrote:
> On Sat, 25 Feb 2006 20:29:47 0100, "Norbert Müller"
> wrote:
>
>> Franz Schöller wrote:
>>> Christian Potzinger schrieb am 25.02.:
>>>
>>>> Die Karte war beim Digi-Receiver dabei. Sie wurde nicht
>>>> freigeschaltet, weil meine Schwester den ORF zum kotz** findet.
>>>
>>> Ich versteh' sie, Deine Schwester. ;-)
>>
>>
>> Was habt Ihr gegen den ORF?
>
> Filme, die zur gleichen Zeit auf einem deutschen Privatsender
> ungekürzt laufen, werden gekürzt gesendet.

Mir ist bisher nur aufgefallen, daß der ORF zwischendurch keine Werbung
bringt und deshalb schaue ich lieber ORF, allerdings weniger Filme sondern
mehr Dokus usw.

> Filme werden hemmungslos mit pan & scan verstümmelt. Und zwar nicht
> nur von 16:9 auf 4:3 sondern auch von 2,35:1 auf 16:9, von 16:9 auf
> 14:9, von 2,35:1 auf 14:9, von 1,66:1 auf 4:3 etc.

Bei mir (;UPC Telekabel) funktioniert aber immer die Breitwandeinstellung.
Bei den anderen Kabelsendern wie BR, ARD, ZDF kommt alles als Letterscan
daher und wird nicht autom. umgeschaltet.

> Das es, wie bei den Privaten, nie einen Abspann gibt, ist da noch das
> geringste Übel.

Ja, der wird meist durch ein Insert ersetzt, damit die Leute nicht
umschalten, leider. Bei meinen privaten Filmen vom CamCorder gibts sogar 2
Nachspanne, ich liebe Nachspanne. :-)

mfg, Norbert





Antwort von Christian Potzinger:

Norbert Müller hat geschreibselt:

> Was habt Ihr gegen den ORF?

EUR 20.- für max. 2-3 Sendungen die mich im Monat interessieren
sind mir einfach zu teuer. Alles andere hat Harald schon gesagt.
--
ryl: GKar











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Kann es zur Klötzchenbildung in AVI-Datei kommen?
Wie kann ich ein Ferninterview aufnehmen und separate Video-Files erhalten?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Wie kann ich Divx als mpg2 wandeln und das Format beibehalten?
wie kann ich HD-Video via PC am TV schauen
Wie kann ich mit Sonic MyDVD DVDs kopieren.
Fernseher Pal / empfang NTSC wie kann ich das machen ?
Wie kann ich google earth capturen?
Wie kann ich den Ton von einer VCD/SVCD extrahieren?
Wie kann ich mp2-Datei am Mac öffnen / ansehen?
### sony a7 iii - wie viele akkus, um über den tag zu kommen? + speicherkarte frage ###
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
Wie (legal) an NICHT-DVD Filme kommen?
Ich glaub ich werde doch Wedding Filmer!
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
ich glaub, ich hab"s! (war: mpeg2schnitt Anfängerfragen (nich schimpfen...))
Kann ich die störenden Mülltonnen aus dem Video entfernen?
Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
WO KANN ICH FALSCHGELD KAUFEN (+447436442801)
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?
Kann keine WMV bearbeiten, wer kann helfen.

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom