Hallo! Habe gerade einen Video fertiggestellt mit Ulead Video Studio. In welchem Format soll ich diesen nun abspeichern? Habe keinen DVD-Brenner. Ist MPEG bzw. SVCD ok? Mit welchen Programmen kann ich dieses Format dann anschauen (außer mit Ulead)? Passt der Video dann auch auf eine CD? Vielen Dank für eure Antworten. Bin noch ein absoluter Neuling. Grüsse Sabine
sabine.moersch -BEI- t-online.de
Antwort von denkfisch:
: Hallo! : Habe gerade einen Video fertiggestellt mit Ulead Video Studio. In welchem Format soll : ich diesen nun abspeichern? Habe keinen DVD-Brenner. Ist MPEG bzw. SVCD ok? : Mit welchen Programmen kann ich dieses Format dann anschauen (außer mit Ulead)? Passt : der Video dann auch auf eine CD? : Vielen Dank für eure Antworten. Bin noch ein absoluter Neuling. : Grüsse Sabine
hallo, am besten speicherst du zunächst ohne qualitätsverlust auf band und zum anderen als avi-file auf festplatte. diesen file dann mit tmpgenc in mpeg2, also ins svcd-format umwandeln. damit erzielst du weit bessere ergebnisse als mit videostudio. das video passt bis zu einer länger von ca. 40 minuten (je nach programmeinstellungen) auf cd. anschauen kannst du es dir mit einer dvd-software wie z.b. power-dvd. peter