Logo
/// Videorecorder (HR DVS3EU) an PC anschliessen
Beitrag aus dem slashCAM-Forum:

Videorecorder (HR DVS3EU) an PC anschliessen





Frage von Michael S:
:

Wir haben zuhause einen Videorecorder mit Firewire(I-Link) In/Out und der wird als Gerät mit dem richtigen Namen auch vom PC erkannt, nur gibts es nirgendswo einen Treiber zu dem Videorecorder (CD wurde nicht mitgeliefert) ... brauche einen "AV/C Tuner" Treiber, ich weiss nicht ob es ein allgemeiner AV/C Tuner Treiber sein kann, oder der von dem Gerät...
wenn es der von dem Gerät ist, wäre ich dankbar wenn mir jemand sagen kann, wo man einen Treiber für den
JVC HR-DVS3EU
finden kann

MfG Ich



Antwort von Doc::

Für was brauchst Du denn den Treiber, wenn das Gerät vom PC erkannt wurde? Gerätesteuerung müßte doch funktionieren, oder?
Um TV über PC aufzuzeichnen, oder was?



Antwort von Michael S::

: Für was brauchst Du denn den Treiber, wenn das Gerät vom PC erkannt wurde?
: Gerätesteuerung müßte doch funktionieren, oder?
: Um TV über PC aufzuzeichnen, oder was?

Ich brauch den Treiber für : AV/C Tuner

Ich will alle Mini DV Videos die wir gemacht haben ohne den Camcorder zu beansprochen mit dem Recorder übertragen( hat vhs und mini dv deck) und das am besten per I-Link, da der Recorder einen In/Out anschluss dafür hat



Antwort von hs::

Für das was du vorhast, funkioniert schon alles. Der DVS3 wird schon als Bildverarbeitungsgerät eingetragen.
Den Treiber den du suchst, gibt es derzeit nicht. Den Betrieb als Firewire-Tuner hat Microsoft noch nicht vorgesehen.

hs

: Ich brauch den Treiber für : AV/C Tuner

: Ich will alle Mini DV Videos die wir gemacht haben ohne den Camcorder zu beansprochen
: mit dem Recorder übertragen( hat vhs und mini dv deck) und das am besten per I-Link,
: da der Recorder einen In/Out anschluss dafür hat



Antwort von frvideo::

: Für das was du vorhast, funkioniert schon alles. Der DVS3 wird schon als
: Bildverarbeitungsgerät eingetragen.
: Den Treiber den du suchst, gibt es derzeit nicht. Den Betrieb als Firewire-Tuner hat
: Microsoft noch nicht vorgesehen.

: hs
Hallo,
du brauchst eine Videoschnittkarte mit DVin
damit kann Video und Fersehen vom Rekorder übertragen werden,ich hab das gleiche Gerät.
Frank



Antwort von Michael S::

: Hallo,
: du brauchst eine Videoschnittkarte mit DVin
: damit kann Video und Fersehen vom Rekorder übertragen werden,ich hab das gleiche Gerät.
: Frank

Mit der Videoschnittkarte meinst du eine Karte die auch den "kleinen" FirewireFirewire im Glossar erklärt anschluss hat ?



Antwort von hs::

Der Anschluss ist wurscht, groß oder klein.
Du hast schon alles! Denn wenn dein DVS3 als Tuner AVC erkannt wird, hast du schon eine Firewireverbindung, ein Kabel und den DVS3. Und es wird auch alles funktionieren, probier es doch einfach aus. Irgendeine Schnittsoftware zum capturen und gut.

hs

: Mit der Videoschnittkarte meinst du eine Karte die auch den "kleinen"
: FirewireFirewire im Glossar erklärt anschluss hat ?



Antwort von Michael S::

: Der Anschluss ist wurscht, groß oder klein.
: Du hast schon alles! Denn wenn dein DVS3 als Tuner AVC erkannt wird, hast du schon eine
: Firewireverbindung, ein Kabel und den DVS3. Und es wird auch alles funktionieren,
: probier es doch einfach aus. Irgendeine Schnittsoftware zum capturen und gut.

: hs

Aber der erkennt ja bloss das MINI DV deck bei mir, ich will das ich Sachen vom VHS Deck übertragen kann auf den PC



Antwort von F.Wagner::

: Aber der erkennt ja bloss das MINI DV deck bei mir, ich will das ich Sachen vom VHS
: Deck übertragen kann auf den PC

Das geht nicht, Du musst das VHS Material zuerst auf
DV übertragen und dann in den PC laden.
Gruss Fredy



Antwort von hs::

Also bei meinem DVS2 konnte ich auch einfach das VHS-Material einlegen, auf Play drücken, dann auf DV umschalten und Rec-Pause drücken. Dann schleift der DV-Teil das VHS-Signal über FirewireFirewire im Glossar erklärt raus.

hs

: Das geht nicht, Du musst das VHS Material zuerst auf
: DV übertragen und dann in den PC laden.
: Gruss Fredy



Antwort von Thomas::

: Also bei meinem DVS2 konnte ich auch einfach das VHS-Material einlegen, auf Play
: drücken, dann auf DV umschalten und Rec-Pause drücken. Dann schleift der DV-Teil das
: VHS-Signal über FirewireFirewire im Glossar erklärt raus.

: hs

Hallo, ihr alle !

Ich bin völlig von den Socken - es gibt tatsächlich einen Videorecorder, der VHS über FireWire ausgeben (und evtl. sogar wieder capturen?) kann ??????????????????????

Bitte sagt mir mehr dazu - welches Gerät ist das und funktioniert es mit XP ohne weitere Programme ?

Thomas



Antwort von Thomas::

: Hallo, ihr alle !

: Ich bin völlig von den Socken - es gibt tatsächlich einen Videorecorder, der VHS über
: FireWire ausgeben (und evtl. sogar wieder capturen?) kann ??????????????????????

: Bitte sagt mir mehr dazu - welches Gerät ist das und funktioniert es mit XP ohne
: weitere Programme ?

: Thomas

Hallo,
ich habe einen JVC HR-DVS2, mit dem ich in jeder beliebigen Richtung per FirewireFirewire im Glossar erklärt aufnehmen und wiedergeben kann, auch vom/zum S-VHS-Deck. Man muss, wenn man das S-VHS-Deck nehmen will, lediglich die Überspielrichtung angeben, also entweder von VHS zu DV, wenn man von VHS zum PC will oder: DV zu VHS, wenn man vom PC per FirewireFirewire im Glossar erklärt direkt auf VHS aufnehmen will. In der Bedienungsanleitung steht zwar das geht in Richtung VHS nicht, geht aber doch. Ich benutze z.B. Ulead Media Studio Pro 6.5.
Die Sache mit dem Treiber für den AV/C Tuner habe ich übrigens auch seit neuestem, stört aber nicht weiter, es funzt alles wunderbar.

Grüße aus Bayern
Thomas



Antwort von claus bedford::

hallo, mal ganz was anderes:
ich hab so einen jvc-dvs3 und seit neuestem bricht das vhs-laufwerk die wiedergabe nach 5 sekunden ab. bei aufnahme und schneller vorlauf, bzw. bildsuchlauf das gleiche. nur standbild, zeitlupe und die rückwärts-betriebsarten gehen noch.
was könnt das sein?
ist das ein bekannter jvc laufwerks fehler?
bin dankbar für jeden tipp!



Antwort von frvideo::

: Der Anschluss ist wurscht, groß oder klein.
: Du hast schon alles! Denn wenn dein DVS3 als Tuner AVC erkannt wird, hast du schon eine
: Firewireverbindung, ein Kabel und den DVS3. Und es wird auch alles funktionieren,
: probier es doch einfach aus. Irgendeine Schnittsoftware zum capturen und gut.

: hs

Ja,
geh mal auf die Seite: www.digitalschnitt.de
Gruß
Frank



Antwort von Kay::

Hi!

Wie wäre es denn bei www.JVC.de ?????
die haben da ne mächte Downloadseite unter Support/rund ums Produkt/Softwaretreiber!

Tschö!
Kay



Antwort von Michael S::

: Hi!

: Wie wäre es denn bei www.JVC.de ?????
: die haben da ne mächte Downloadseite unter Support/rund ums Produkt/Softwaretreiber!

: Tschö!
: Kay

Auf der Homepage hab ich schon nachgeguckt, aber nix gefunden ...

gibts den kein "Hintertürchen"?




Frage noch nicht beantwortet ? Dann nachfragen ! -> Link zum Orginalbeitrag im Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
PC als Videorecorder
Von DVD-Videorecorder erstellte DVD-R in Windows-PC einlesen?
PC als Videorecorder - welche Karte?
Selbstauafgenommene DVD (DVD-Recorder) am PC bearbeiten (schneiden, zusammenstellen, Menues)
Videorecorder mit PC verbinden
Videorecorder am Pc anschliessen
Videorecorder an PC anschließen
Videorecorder an PC(wiedermal...ja ich weiß)
pc an pioneer dvd recorder 3100 anschließen
Verbindung PC zu DVD-Recorder
Videorecorder an PC
videorecorder am pc
PC (= Aldi PC MD 8083) mit Videorecorder verbinden
Videorecorder to PC (DVDbrenner)
videorecorder an pc
Videorecorder+PC
Videorecorder mit pc verbinden
Videorecorder an Pc
Audiosignal vom Videorecorder in PC ?
Qualitätsvergleich: DVD-Recorder vs. PC (zB. Movie Factory)?

PC Recorder

PC

Karte für Aufnahme via TV-SCART ->PC?
[OT] ohne PC
PC als DVD-Player
analog TV zu PC nur 1 Audiokanal
mov-Dateien von miro Motion DC20 im PC nutzbar machen
PC-Ausrüstung für Videobearbeitung
PC -> Funk -> TV
TV am PC - Erkennung?
Video in den PC - schlechte Bildqualität
Lösungsvorschlag zu: PC runterfahren nach Aufnahme mit TV-Karte
TV-Karte im Aldi/Medion PC Titanium MD 8386
PC runterfahren nach Aufnahme mit Pinnacle PCTV Vision
DVB-C am PC
Re: Vom PC zum TV-Ger?t (drahtlos?) ?bertragen
Vom PC zum TV-Gerät (drahtlos?) übertragen
Video auf PC ?
Re: 2 TV-Karten auf einem PC =?UTF-8?B?bcO2Z2xpY2g/
2 TV-Karten auf einem PC möglich?
PC an Beamer und AVI
DVDs ansehn ruckelt, CDs laufen einwandfrei bei meim PC, warum ???
dvb-s receiver für tv und pc in einem
Video in Falschfarben darstellen (PC Windows, möglichst Echtzeit)
Wie bekomm ich HI-8 auf den PC?
Re: Überwachungsmöglichkeiten: Funkkamera PC Aufzeichnung bei Beweg
Überwachungsmöglichkeiten: Funkkamera PC Aufzeichnung bei Bewegung
PC - USB Funk Kamera
Heimkino-PC ohne Stromfresser
F: mit PC aufnehmen und mit DVD-Player gucken
PC für Videoarbeit
Pinnacle Movie Box Deluxe 9 - Kein Bild am PC


Recorder

Re: Wie (drahtlose) Übe-> Fernseher? Haben DVD-Recorder ein USB Eingang?
Wie (drahtlose) Übertragung AVI Filme -> Fernseher? Haben DVD-Recorder ein USB Eingang?
Kaufempfehlung DVD-Recorder
Kaufempfehlung DVD-Festplattenrecorder mit DVB-T
kein vom Viderecorder
Kaufberatung: Satellitenreceiver und DVD-Recorder
HD-Recorder mit DV-Ausgang
DVD-Recorder: Ton zu leise
Probleme mit Hofer (Aldi) DVD-Recorder
Noch immer: Keine Verständigung zwischen TV-Karte und DVD-Recorder
Keine Verständigung zwischen TV-Karte und DVD-Recorder
Re: Analoges VHS auf DVD Recorder überspielen und anschl
Analoges VHS auf DVD Recorder überspielen und anschliessend im Compi bearbeiten
DVD-Recorder mit Twinreceiver gibts das?
Kann man einen DVD-Recorder eigentlich aufrüsten?
Aufnahem vom videorecorder
i.link an HDD/DVD-Recorder
TV-Karte findet DVD-Recorder-Signal nicht
Einschränkung beim DVD-Recorder?
Notebook --> DVD-Recorder (Aufzeichnung möglich?)
Notebook als Videorecorder
PC als Videorecorder
Festplattenrecorder
Videorecorder soll auch Satellitenprogramme aufnehmen können
Festplattenrecorder ?
Von DVD-Videorecorder erstellte DVD-R in Windows-PC einlesen?
Festplattenreceiver mit DVD-Recorder
Toshiba RD XS-32 DVD Recorder - Ein Traum?
digitaler Videorecorder
DVD Recorder Kauf - Hilfe


















weitere Themen:
16:9
3D
AFX
AIST MoviePack
AIST MovieXone
AMD
Ac3
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere
Aftereffects
Ahead Nero
Akkus
Anfänger
Anleitung
Apple
Apple DVD Studio Pro
Apple Final Cut Pro
Apple iMovie
Athlon
Audio
Auflösung
Avid Xpress DV
Avisynth
Band
Beleuchtung
Bericht
Beta SP
Betacam
Bildbearbeitung
Bildschirme
Bildstabilisierung
Billig
Blue screen
Bluescreen
Book
Boris Red
Bänder
CCD
Camcorder
Camera
Canon
Canon XL1
Canon XM1/GL1
Canopus
Canopus DVRaptor
Canopus DVRaptor RT
Canopus DVStorm
Canopus EZDV
Canopus Edius
Canopus ProCoder
Capture
Capturing
Casablanca
Cleaner Live
Codecs
Codieren
Compositing
Compression
Computer
Controller
CyberLink PowerDirector
DV
DV-Filme
DV-IN
DV-cam
DVB
DVCPRO
DVD-Brenner
DVD-Player
DVD-lab
Dazzle
Dazzle AV Master 2000
Dazzle DV Master pro
Dazzle DV.now
Digicam
DirectX
Discreet Combustion
DivX
Diverse
Divx4
Dolby
Download
Drehbuch
Drehen
Dynapel MotionPerfect
EIDE
Editing
Edition DV
Effekte
Encoding
Export
FCP
Fcp
Festivals
Festplatte
Field
Filmen
Filmlook
Filter
Firewire
Firewirekarte
Flash
Formate
Forum
Frames
Frameserver
Freeware
Freischalten
Freischaltung
G 4
GEMA
Geld
Grafikkarten
Greenscreen
Grundlagen
HDD
HDTV
HDV
Hersteller
Hi 8
Hi-8
Hi8
Hitachi
I-link
IEEE 1394
IEEE1394
Intel
Interlace
JVC
Kamera
Kauf
Kaufen
Keying
Kompression
Komprimierung
Konverter
LANC
Leuchte
Licht
Light
Ligos LSX-MPEG
Linse
Linux
Liquid
MAGIX video deLuxe
MPEG-2
MPEG-2 Encoder
MPEG-4
MPEG-Encoder
MSP
Magazin
MainConcept MainActor
MainConcept MainVision
Matrox
Matrox RT 2500
Maxon CINEMA 4D
Media Cleaner
Media Player
Mediaplayer
Micromv
Microsoft Movie Maker
Mikrofon
Mikrophone
MiniDV
Miro DC 30
Mixer
Monitor
Moviemaker
Mp3
Mpeg 2
Mpeg 4
Mpeg1
Mpeg2
Mpeg4
NLE
NTSC
Notebook
Objektive
On2 VP3/VP4/VP5
PAL
PC
Panasonic
Panasonic AG-DVX100
Pentium
Photoshop
Pinnacle
Pinnacle DV 500
Pinnacle DV500
Pinnacle Edition
Pinnacle Miro DC30plus
Pinnacle Studio
Pixeltools DVDPlugin
Player
Plugins
Preis
Preise
Premiere Pro
PremierePro
Programme
Progressive scan
Projektor
Quicktime
RAID
RGB
RT2000
Realmedia
Realplayer
Realvideo
Recorder
Regie
Reviews
SAT
SCSI
SVCD
ScLive
Scenalyzer
Scheinwerfer
Schnittprogramm
Sennheiser
Sonic DVDit!
Sony
Sony DSR-PD 150
Sony TRV900
Sony VX 1000
Sony VX 2000
Sony Vegas Movie Studio
Sony Vegas Video
Sound
Spot
Stabilizer
Stative
Steadicams
Steadyhand
Streaming
Szenenerkennung
TMPEG
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Author
TV
Tape
Terratec Cameo DV 400
Test
Texte
Tipps
Tips
Treiber
Tutorials
Ulead DVD MovieFactory
Ulead MediaStudio
Ulead VideoStudio
VCD/DVD
VCRs
VHS
Vertonung
Vfw
Videokarten
Videorekorder
Videoschnitt
Videoschnittkarten
Virtual Dub
VirtualDub
Weissabgleich
Weißabgleich
Win Media
Windows 2000
Windows Media
Windows98
Wmv
XL1S
Xlr
Xvid
YUV
Zeitraffer
Zeitschriften
Zubehör

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
DV-FAQ
DV-Benchmark
DV-Lexikon
Buchkritiken
Mac DV News
Händlerverzeichnis
Veranstaltungskalender
Gebrauchtbörse
Interaktionschraeg
News melden
Link melden
Specialsschraeg
Erster Handlingtest
mit der HDV-CAM Canon
XLH1

CAMCORDER WORKSHOP
Teil 1: Worauf achten
beim Camcorder-Kauf?

Adobe Premiere Pro
Was für einen PC
brauche ich für den
Videoschnitt?

Umfrageschraeg
Meine
Bildschirmauflösung
640x480
800x600
1024x768
1152x864
1280x1024
1400x1050
1600x1200
2048x768
2304x864
2560x1024
3200x1200
größer
ergebnis
Neu im Katalogschraeg
Panasonic SDR100
Review

Test : 10 Camcorder
unter 600 Euro

Sony HVR-A1U HDV
Preview

Super-Zeitlupe Videos
Liquid Edition Pro 6
Review

JVC GZ MC500 Review
Sony Vegas 6 Review
DivX 6 Test
Apple DVD Studio Pro 4
Review

Sony HVR-Z1U Review
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum

Specialsschraeg
22-29. September / Hamburg
Filmfest Hamburg
3-9. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
5-9. Oktober / Osnabrück
20. UNABHÄNGIGES FILMFEST OSNABRÜCK
6-9. Oktober / Weimar
backup_festival
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg

Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 28.September 2005 - 12:55 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam490.017721352061--slashcam.de

mail