Logo
/// TV und Video gleichzeitig an Sat Receiver anschließen?!

TV und Video gleichzeitig an Sat Receiver anschließen?!





Noch was unklar? Dann nachfragen in unserem Forum!


Frage von Alan Tiedemann:


b.platz schrieb:
^^ Vorname? Danke ;-)

> ich brauche dringend Hilfe von kundigen Menschen.
> Ich habe zwei Sat Receiver (;für unterschiedliche Wohnungen) und damit
> auch gleich 2 Probleme. Denn ich weiß nicht, wie ich TV und
> Videorecorder so anschließen kann, dass ich ein Programm aufnehmen und
> ein anderes im TV sehen kann.

Dazu brauchst Du zwei Receiver.

> Ich habe z.B. bei beiden Receivern versucht, den TV mit einem
> einfachen Antennenkabel über den Antennenausgang des Receivers zu
> betreiben. Aber der TV bekam kein Signal. Via Scart Kabel geht es.
> Aber wie kann ich dann den Videorecorder auch noch anschließen?

An *einen* Receiver? Einfach durchschleifen (;Receiver -> VCR -> TV).
Dann kannst Du aber immer nur das gucken, was Du aufnimmst.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede





Antwort von Lutz Bojasch:

b.platz schrieb:

> Hallo,
> ich brauche dringend Hilfe von kundigen Menschen.
> Ich habe zwei Sat Receiver (;für unterschiedliche Wohnungen) und damit
> auch gleich 2 Probleme. Denn ich weiß nicht, wie ich TV und
> Videorecorder so anschließen kann, dass ich ein Programm aufnehmen und
> ein anderes im TV sehen kann.

Hallo
das kann natürlich nur mit 2 Receivern oder mit einem TWIN-Receiver
funktionieren. Wenn dann vielleicht sogar noch ein zweiter Videorecorder
oder ein DVD Player vorhanden ist rate ich gerne zu einer
Umschaltmatrix von ELRO. Damit kann man beliebig und ohne Kabelaktionen
z.B. ein Programm sehen, etwas anders aufnehmen, von DVD oder Video auf
einen anderen Recorder überspielen und dabei eine andere Quelle
anschauen usw. Mit der neuen Generation der Umschalter werden sogar noch
die Formate gewandelt so dass man immer die bestmögliche Qualität
verwenden kann. Die Dinger können am Werk mit 4 Geräten umgehen, sind
aber erweiterbar, einfach indem man ein Modul nachkauft. Ich habe noch
ein Vorgängermodell und bin mit dem noch immer sehr zufrieden. Infos:
http://www.elroelectronic.de

> Ich habe z.B. bei beiden Receivern versucht, den TV mit einem
> einfachen Antennenkabel über den Antennenausgang des Receivers zu
> betreiben. Aber der TV bekam kein Signal.

Aus dem Antennenausgang kommt das gleiche Signal wie aus der SCART, am
Fernseher muss man natürlich den richtigen Kanal einstellen (;nicht AV!)

Vielleicht rufst Du mal bei ELRO an, der Typ dort hat wirklich Ahnung
und hilft gerne.
Gruß Lutz




Antwort von Guido Pantel:

Hallo B.,

wenn Du gleichzeitig einen Sat-Kanal über TV sehen und einen anderen
Sat-Kanal aufnehmen möchtest und das alles an einem Ort (;z.B.Wohnstube),
dann benötigst Du in der Wohnstube auch zwei unabhängige Leitungen von
Deiner Satelittenanlage. An jeder Leitung must Du jeweils einen
Sat-Receiver anschließen und den dann jeweils wieder am TV und
Videorecorder. Man kann auch zwei Sat-Receiver in einem Gerät kaufen,
s.g. "Twin-Receiver". Das Verbinden der Receiver und des TV/VCR kann
dann über Antennenkabel oder Scartkabel erfolgen. Bessere Qualität
erreichst Du mit Scart.
Wenn du nur EINEN Sat-Anschluss in Deiner Stube hast- vergiss alles.
dann kannst Du nur einen Sender gleichzeitig empfangen, sehen und
aufnehemn. Dazu einfach das Sat-Receiver Signal an den VCR (;über Scart)
anschließen. Den Fernseher und Videorecorder verbindest Du wie bisher.
Den Fernseher dann so einstellen als wenn Du Video schaust. Am VCR dann
den jeweiligen Scart-Kanal (;z.B "AV" oder bei Sony "L1" oder L2")
einstellen. Damit müstest Du jetzt das Sat-Bild auf dem Fernseher haben.

Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

Gruß Guido




Antwort von Guido Pantel:

Hallo Lutz,

ich glaube kaum, wenn jemand hier fragt, wie man einen Sat-Receiver
anschließen muss und kaum den Unterschied zwischen Scart- und
Antennensignal kennt (;Sorry Herr oder Frau B. Platz), dass er dann
Bedarf hat an Deiner "ELRO" Box. Das ist doch eher etwas für Leute, die
sich ein wenig mehr auskennen mit der Materie.

Gruß Guido


Lutz Bojasch schrieb:
Wenn dann vielleicht sogar noch ein zweiter Videorecorder
> oder ein DVD Player vorhanden ist rate ich gerne zu einer
> Umschaltmatrix von ELRO. Damit kann man beliebig und ohne Kabelaktionen
> z.B. ein Programm sehen, etwas anders aufnehmen, von DVD oder Video auf
> einen anderen Recorder überspielen und dabei eine andere Quelle
> anschauen usw. Mit der neuen Generation der Umschalter werden sogar noch
> die Formate gewandelt so dass man immer die bestmögliche Qualität
> verwenden kann. Die Dinger können am Werk mit 4 Geräten umgehen, sind
> aber erweiterbar, einfach indem man ein Modul nachkauft. Ich habe noch
> ein Vorgängermodell und bin mit dem noch immer sehr zufrieden. Infos:
> http://www.elroelectronic.de




Antwort von Lutz Bojasch:

Guido Pantel schrieb:

> Hallo Lutz,
>
> ich glaube kaum, wenn jemand hier fragt, wie man einen Sat-Receiver
> anschließen muss und kaum den Unterschied zwischen Scart- und
> Antennensignal kennt (;Sorry Herr oder Frau B. Platz), dass er dann
> Bedarf hat an Deiner "ELRO" Box. Das ist doch eher etwas für Leute, die
> sich ein wenig mehr auskennen mit der Materie.

Hallo TOFU
Technische Fakten richten sich nicht danach, ob sich jemand auskennt
oder nicht. In Geigentum: Wenn er mehr will wie die meisten, gehts nicht
ohne Twinreceiver. Dann stehen da 2 Receiver und 1 Recorder (;ob er einen
2. hat, weiß ich nicht, das war, wie zu lesen ist, eine Vermutung). Was
in dem Fall kommen würde: ständiger Kabelksalat und Umstöpsel-Arien
(;meist unter Zeitdruck weil die Sendung gleich losgeht, wer kennt das
nicht? ;))
Aus diesem Grund riet ich zu einem guten Videoumschalter, da wird
alles angeschlossen und schaltet vorne ohne Mühen Ziele und Quellen um
und hat immer den Fernseher und den richtigen Ton auf der Anlage.
Nebenbei gibts auf der Seite www.elroelectronic.de viele gute Tips wie
man Anlagen verkabelt. (;Kabelfinder) Ich weiß auch, das der Typ dort
(;Dietmar Ellerbrok) sehr hilfsbereit ist. Ich war und bin der Meinung,
dass man gerade technisch nicht so versierten Leuten nichts besseres als
Hilfe anbieten kann. Das 2 Kanäle mit 1 Receiver nicht zu verarbeiten
sind, ist ja nun hinreichend geklärt!?
Gruß Lutz




Antwort von Guido Pantel:

Hallo Lutz,

Sorry, ich wollte Dir nicht auf die Füsse treten, aber ich bezweifle
nach wie vor das B.Platz dafür Verwendung hat.

Aber wie auch Du schon sagtest: alles nur Vermutungen.

Gruß Guido




Antwort von Lutz Bojasch:

Ralf Fontana schrieb:

> Lass mal gut sein. Lutz und "seine" ELRO Box sind hier ein Running
> Gag. Ich warte nur auf den Tag an dem er den Sondermüll (;*)
> irgendeinem Dummen auch als die Unversallösung bei Problemen mit einem
> Firewire-Kabel verkauft.
>
> (;*) das das Ding Sondermüll sein muß wird klar wenn man mal
> mitverfolgt wie hartnäckig er es zu verkaufen sucht. Penetranter ist
> nur noch der Teleshop beim Verkauf von Magnetsteinen gegen
> Arbeitslosigkeit.

Hallo
bei sonem gequirltem Dünnlall darf ich wohl mal deutlich werden:

1) habe ich absolut nichts zu verkaufen und habe diesbezüglich keine
Andeutungen gemacht. Ich bin sogar froh darüber, dass ich solche bequeme
Umschaltkiste nebst einem größeren Videolimiter von Elro habe und die
Dinger seit vielen Jahren benutze (;Vorgängermodell) Immerhin brauchte
ich seit Jahren kein Kabel mehr anfassen damit sich 2 SAT-Receiver, 3
Videorecorder, ein DVD Player, der Fernseher und der
Yamaha-Surround_verstärker verstehen.

2) hat der "Sondermüll" von Elro bisher sämtliche Qualitäts-Tests in
angesehenen Zeitschriften gewonnen

Kann es sein, das Du vielleicht ein bischen "schräg liegst" oder
vielleicht ärgerst Du Dich über einen Fehlkauf Deinerseits ? ;)

Lutz




Antwort von Lutz Bojasch:

Ralf Fontana schrieb:

> Ich habe mit Elro nichts am Hut und ich schätze ganz allgemein Deine
> Beiträge. Aber ich HASSE Werbung in Newsgroups. Entsprechend
> allergisch reagiere ich auf Deine Schleichwerbung.

Hallo
schade, das ich nichts davon habe ;)




Antwort von Lutz Bojasch:

Ralf Fontana schrieb:

> Ich habe mit Elro nichts am Hut und ich schätze ganz allgemein Deine
> Beiträge. Aber ich HASSE Werbung in Newsgroups. Entsprechend
> allergisch reagiere ich auf Deine Schleichwerbung.

..nur schade, dass ich absolut nichts von der "Schleichwerbung", wie Du
es nennst habe. Ich finde die ELRO Geräte gut, kann mich dafür
begeistern (;wie man vielleicht merkt), habe bisher immer korrekte
Auskünfte bekommen und den vollen Preis bezahlt, also was soll der
Aufstand!?
Lutz
EOD





Noch was unklar? Dann nachfragen in unserem Forum!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
PCI-EINSTECKKARTE FÜR ANALOGEN SAT-TV+RADIOEMPFANG
Premiere Sat-TV Paket von Lidl (99,99 EUR)
Premiere Sat-TV Paket von Lidl (99,99 EUR)
Umstieg von Kabel- auf SAT-TV
Kein TV_Bild mit PCTV Sat XE
Kein TV_Bild mit PCTV Sat XE
Pinnacle PCTV SAT?
Vision DTV-SAT Karte, taugt die?
Analoge oder digitale SAT TV Karte?
2. TV/Sat-Karte im PC
Sat-TV-Karte teilen?
SAT-TV Lösung für PC gesucht
Entscheidungszufriedenheit im Digitalfernsehen (SAT/ Kabel/ IPTV oder DBVT?)
SAT-TV am PC. Welche TV-Karte?
TV Karte SAT analog, bitte Begriffserklärung
TV Karte SAT analog, bitte Begriffserklärung
Pinnacle PC TV Sat 452e TV USB, codiertr Sender
Pinnacle PC TV Sat 452e TV USB, codiertr Sender
Brauche Empfehlung für gescheite Sat-TV-Karte
Analog Sat - Probleme mit N-tv und RBB

SAT TV

SAT

Ähnliches Gerät bei dbox2 Sat.
DVB-C-Box für USB, KD Digital-/Premiere-tauglich - Was gibt es außer Technisat?
gesucht: SAT-PCI-Karte low profile (kurzer Slot)
DVB-T mit Sat-Multischalter
DVB-T mit Sat-Multischalter
Kein SAT-Empfang mit TARGA-Ultra
ReelBox RSX Sat-Receiver_HDD_DVD-Brenner
ReelBox RSX Sat-Receiver_HDD_DVD-Brenner
Kaufentscheidung SAT USB mit CI
Sat mit DVD-Aufnahme
Sat-Receiver mit Festplatte
Umstieg Kabel auf Sat mit vorhandener Verkabelung
2 Receiver an Sat-Anschluss?
PCI-EINSTECKKARTE FÜR ANALOGEN SAT-TV+RADIOEMPFANG
Bildqualität eines externen Digisat-Tuners vs PCI-Karte?
Premiere Sat-TV Paket von Lidl (99,99 EUR)
Premiere Sat-TV Paket von Lidl (99,99 EUR)
SAT-Karte mit Hardware oder Software-Encoding
Umstieg von Kabel- auf SAT-TV
DVD Recorder mit Sat - Tuner ?
Produkttip für PC-SAT Lösung gesucht!
Digitaler Sat-Receiver mit Festplatte UND DVD-Brenner
Kein TV_Bild mit PCTV Sat XE
Kein TV_Bild mit PCTV Sat XE
Pinnacle PCTV SAT?


TV

Wie installiere ich neue TV-Karte bei DScaler?
Welche HDTV-Karte?
Suche "universellen" Mediaplayer zum Anschluß an TV, sowas wie Fritz!Media
TV-Karte fuer DVB-C
TV-Browser stuerzt ab
TV-Karte m. Quad-Tuner + Hardware-Capture?
WinTV-NOVA-T digital terrestrial TV stick
WinTV-NOVA-T digital terrestrial TV stick
TV karte unter Linux erkennen
mpeg Files zum TV streamen
Spezielle Fragen zu LCD- und Plasma-TV
PC (VGA) nach TV (Scart) - Kabel -- kein Signal
PC (VGA) nach TV (Scart) - Kabel -- kein Signal
Wann wird 16:9 Standard (Breitkoepfe im TV...)
Nach Installation von TV-Karte Fehlermeldung beim Starten der zugehörigen Software
TV-Karte und Videorecorfer anschließen
Welcher Player für HDTV-MOV-Format?
Welcher Player für HDTV-MOV-Format?
TerrathekTV-Radio Inst.-Problem auf XP
TerrathekTV-Radio Inst.-Problem auf XP
Suche TV-Mitschnitte: "Kraut und Rüben"
Suche TV-Mitschnitte: "Kraut und Rüben"
Empfehlung für Analog-TV-Karte
Kaufempfehlung für 42" TV
Suche sehrgute TV-Karte vuer Analog und DVB-C?

















weitere Themen:
1080i
1080p
1394
16:9
24p
25p
2K
35mm
3D
480
50i
720p
8mm
AFX
ALDI
AMD
AVCHD
AVI
Ac3
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Elements
Adobe Premiere Pro
After effects
Aftereffects
Ahead Nero
Aiptek
Akku
Akkus
Anamorph
Anfänger
Anleitung
Apple
Apple DVD Studio Pro
Apple Final Cut Pro
Apple iMovie
Asynchron
Athlon
Audio
Audiospur
Auflösung
Ausgang
Avid
Avid Free DV
Avid Xpress Pro
Avisynth
Band
Batterie
Beleuchtung
Benchmark
Bericht
Berlinale
Beta SP
Betacam
Bildbearbeitung
Bildschirme
Bildstabilisierung
Billig
Blackmagic
Blende
Blender
Blu-ray
Bluescreen
Bluray
Book
Boris
Brennen
Buch
Bänder
Bücher
CCD
CMOS
CPU
Camcorder
Camcorderkauf
Camera
Canon
Canon EOS
Canon HV10
Canon HV20
Canon HV30
Canon XH A1
Canon XH-A1
Canon XL H1
Canon XL1
Canopus
Canopus DVStorm
Canopus EZDV
Canopus Edius
Canopus ProCoder
Capture
Capturing
Casablanca
Cinch
Clip
Clips
Codecs
Codieren
Combustion
Compositing
Computer
Controller
CyberLink PowerDirector
D9
DSLR
DTS
DV
DV-IN
DV-cam
DVB
DVB-C
DVB-S
DVB-T
DVCPRO
DVD-Brenner
DVD-Player
DVD-lab
Datei
Dazzle
Diashow
Digibeta
Digicam
DirectX
Director
Directshow
Discreet Combustion
DivX
Diverse
Divx
Divx5
Dolby
Download
Drehbuch
Drehen
Dual Core
EIDE
EOS 5D Mark II
EX3
Editing
Effekte
Eingang
Empfehlung
Encoder
Encoding
Export
FCP
FLV
Farbkorrektur
Fcp
Fernbedienung
Fernseher
Festivals
Festplatte
Field
File
Files
Film
Filmemacher
Filmen
Filmlook
Filter
Final cut pro
Firewire
Firewirekarte
Flash
Flimmern
Footage
Formate
Forum
Frame
Framerate
Frames
Freeware
Freischalten
Freischaltung
FullHD
G 4
GEMA
GPU
Gedreht
Geld
Glidecam
Grafikkarten
Graka
Greenscreen
Grundlagen
H.264
HD-DVD
HDD
HDMI
HDTV
HDV
Handbuch
Hersteller
Hi 8
Hi-8
Hi8
Hitachi
Händler
I-Link
IEEE 1394
IEEE1394
IPhone
Intel
Interlace
Interview
JVC
Jahshaka
Kamera
Kameraführung
Kauf
Kaufberatung
Kaufen
Keying
Kino
Kodak
Kompression
Komprimierung
Konverter
Kopfhörer
Kurs
LANC
LIDL
Leuchte
Licht
Lidl
Light
Ligos LSX-MPEG
Linse
Linux
Liquid
Livestream
Lowlight
Lumix
MAGIX video deLuxe
MP4
MPEG
MPEG-2
MPEG-2 Encoder
MPEG-4
MSP
Mac
Magazin
Magic bullet
Matrox
Matrox RT 2500
Matrox RT.X100
Maxon CINEMA 4D
Media Cleaner
Media Player
Mediaplayer
Mediastudio
Medion
Mic
Micromv
Microsoft Movie Maker
Mikro
Mikrofon
Mikrophon
Mikrophone
MiniDV
Mischpult
Mixer
Monitor
Montage
Mov
Movie
Moviemaker
Mp3
Mpeg 2
Mpeg 4
Mpeg1
Mpeg2
Mpeg4
Musik
NLE
NTSC
Netzwerk
News
Nikon
Notebook
OS X
Objektive
On2 VP3/VP4/VP5
Optik
P2
PAL
PC
PCI
Panasonic
Panasonic AG-HVX200
Pegel
Pentium
Photoshop
Pinnacle
Pinnacle DV500
Pinnacle Edition
Pinnacle Miro DC30plus
Pinnacle Studio
Pixel
Player
Plugins
Postproduktion
Preis
Preise
Premiere
Programme
Progressive scan
Projekt
Projektor
Prozessor
Quad
Quicktime
RAID
RGB
RT2000
Rauschen
Realplayer
Rechner
Recorder
Red
Regie
Review
Ruckelt
S-Video
SAT
SDI
SVCD
SVideo
Sanyo
Scart
Scenalyzer
Scharf
Scheinwerfer
Schnittprogramm
Script
Sennheiser
Shake
Shoot
Slideshow
Sonic DVDit!
Sony
Sony FX1
Sony FX7
Sony HDR-FX1
Sony Vegas Movie Studio
Sony Vegas Video
Sony XDCAM PMW EX1
Sony Z1
Sorenson
Sorenson Squeeze
Sound
Soundtrack
Speicherplatz
Spot
Standbild
Stative
Steadicams
Stecker
Still
Stop Motion
Streaming
Super8
Synchron
Szenenerkennung
TMPEG
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Author
TV
TV-Karte
Tape
Terratec Cameo DV 400
Test
Texte
Tipps
Tips
Ton
Tonprobleme
Tonspur
Toshiba
Track
Treiber
Tricks
Tutorial
Tutorials
USB
Ulead MediaStudio
Ulead VideoStudio
Unscharf
Update
VCD/DVD
VCR
VCRs
VGA
VHS
Vegas
Vertonung
Video Editor
Video8
Videoaufnahmen
Videobearbeitung
Videorekorder
Videoschnitt
Videoschnittkarten
Videostream
Virtual Dub
VirtualDub
Vista
WLAN
Weissabgleich
Weißabgleich
Wettbewerb
WinXP
Windows
Windows 2000
Windows ME
Windows Media
Windows Vista
Windows media
Wmv
XDCAM
XL1S
Xacti
Xlr
Xpress DV
Xvid
YUV
YouTube
Zeitlupe
Zeitraffer
Zeitschriften
Zubehör
Zubehörschuh
Zusammenfügen

Sonstige

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Camcorder Vergleich
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
Interaktionschraeg
News melden
Link melden
slashCAM per RSSRSS
Specialsschraeg
Test: Panasonic
HDC-SD10 - Mini mit
Möglichkeiten

Test: Panasonic
HDC-SD300 – Die neue
Referenz?

Neues Tool zum
Camcorder-Vergleich:
campair

Umfrageschraeg
Welches ist die
coolste Cam derzeit?
Apple iPhone 3GS
Canon EOS 5D MKII
JVC HM100
Nikon D90
Panasonic Lumix GH1
Panasonic SD300
Red One
Sony EX1/EX3
andere
ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
16. Juli - 15. August / Frankfurt-Höchst, Bad Soden, Hofhei,
Shorts at Moonlight
1. August - 5. September / Leipzig
Filmkunst Sommertour 09
13-17. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
21-23. August / Aarau
One Minute Film und Video Festival Aarau
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg


update am 12.August 2009 - 14:39
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*