Logo Logo
/// 

Störgeräusch entfernen [Adobe Premiere Pro]



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von J.:


Guten Tag !





Ich hab ein Problem mit dem ich leider bis jetzt noch nie zu tun hatte , und zwar :

Ich wurde letztens gefragt um ein Konzert mitzufilmen. Hab ich auch alles gemacht , u.a. noch vor dem Konzert die sound-regler auf meiner XM2 vernünftig eingestellt , jedoch ist es jetzt so , nachdem ich das Video auf den PC aufgenommen habe , dass ich gemerkt habe , dass der Bass so stark war dass ich jedes mal wenn der Bassist anschlägt ein dumpfes surren im Video habe ( entweder Surren oder knacksen) .



Jetzt wollte ich wissen ob es eine möglichkeit in Premiere gibt diesen Effekt zu entfernen oder wenigstens zu minimieren , da es auf dauer doch etwas störend ist. Ich habe bis jetzt nicht so viel dran rumgespielt, da ich bis jetzt nie wirklich mit Sound-Problemen zu kämpfen hatte.





Dank' im Voraus für eine Antwort !



Antwort von Gast1:

Ist vermutlich schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Premieres Filter allein reichen vermutlich nicht.



Schau dir mal diese Seite an: http://www.videoclub-ahrweiler.de/2cooltip.htm

Und dort besonders den Abschnitt Rauschen oder Netzbrummen entfernen. Die gleiche Methode kannst du vielleicht auf dein Problem anwenden.

Cool Edit heisst übrigens heute Adobe Audition, würde mich nicht wundern, wenn es das als Trial gibt.



Antwort von steveb:

keine chance...wenn es ertsmal übersteuert ist oder sog. clippingeffekte vorliegen, ist die Aufnahme versaut...sorry.





Antwort von Debonnaire:

"Rauschen" und "Netzbrummen" zu entfernen ist z.B. mit Adobe Audition kein Problem, weil es etwas "Regelmässiges" ist. Das Programm kann die Signatur des Störgeräusches analysieren und sie dann im gesamten Soundclip wegfiltern. Funktioniert perfekt!



Mit einem Übersteuern oder kurzen Knacken ist es anders:

Wie steveb richtig gesagt hat, kriegt man das Übersteuern nicht mehr raus. Ist wie wenn ein digitales Bild (Foto oder Video) den Tonwert Reinweiss 255-255-255 oder Reinschwarz 0-0-0 erreicht hat und du denkst, dort noch Zeichnung rausholen zu können Geht nicht! Da ist nichts! Genau so wie beim Übersteuern über die magischen 0 dB keine "Zeichnung" mehr im Ton ist.

Mit dem Knacken verhält es sich leicht anders, da es sich ev. noch im Bereich unter 0 dB bewegt (wenn du Glück hast) und also nicht übersteuert ist. Das Problem dort ist, dass du kaum eine Störgeräuschanalyse durchführen kannst, da es sich einfach um einen kurzen, lästigen Impuls handelt. In Adobe Audition kannst du im Spektralform-Editor (also nicht im Wellenform-Editor) Erstaunliches erreichen, wenn du weisst wie. Gleichwohl musst du jeden einzelnen Bump gesondert weg"retouchieren".



Entscheidend bei digitalen Soundaufnahmen ist das möglichst perfekte Aussteuern schon bei der Aufnahme. Wenn ich Theater oder Konzerte filme, lasse ich mir vorgängig die lautesten Passagen 1:1 vorspielen und pegle mich auf diese ein, so dass ich nicht über 0 dB komme. Lieber eine durchgängig saubere Aufnahme mit gutem Soundequipment die eher zu leise ist (Verstärken ist leichter möglich, selbst wenn nachträglich z.B. ein Leitungsbrummen global weggefiltert werden müsste) als ein Übersteuern los zu werden!



Viel Spass und Gück!



Antwort von Anonymous:

Gruss Leute !



Ich hab das Problem mittlerweile (quasi) gelöst :

Ich hab im Internet ein Programm names WavePurity gefunden welches die Rausch-und Fehlerquellen wegretuschieren kann . Jetzt ist der "wummernde" Bass auf ein erträgliches Mass gesunken.



Sehr praktisch das ganze !





Danke nochmal für die Antworten .




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Fehlt Premiere jetzt diese Funktion?
Sequenzeinstellung in Premiere CC ändern
Was haltet ihr von.. Rechner f. Premiere Pro CC
DNXHR 444 - funktioniert nicht richtig in Premiere!
Anti-Aliasing in Premiere
Premiere Pro ist einfach! Videokurs
Premiere Pro und GTX1060 CUDA?!
Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE
Hyperlinks von AE sind nach Neustart in Premiere OFFLINE
Wie Accevolution in Premiere Pro cc einbinden
Adobe Premiere Pro 2.0 - Bin drin, aber es friert ein...
Premiere Pro CC 2017 bekommt Bugfix-Update (11.0.2)
Apple Final Cut Pro X versus Adobe Premiere Pro CS6
Adobe Premiere Pro in Hollywood angekommen?
Adobe Premiere Pro multicam problem
Adobe Premiere pro CS.5.5 Frage zu Geschwindigkeit verändern
Kurznews: Adobe Premiere Pro CC 2014.0.1 Update
Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6
Adobe Premiere Pro CS6 STANDBILDER HILFE
Adobe Premiere Pro - Video an Blickwinkel anpassen
neuer PC für Adobe Premiere Pro CS6
Probleme mit Adobe Premiere Pro CS6
Suche Adobe Premiere Pro Cutter /Freelancer
AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014
Kostenlose Looks für Adobe SpeedGrade und Premiere Pro
Blackmagic Intensity Pro 4k und Adobe Premiere CC - Problem

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blackmagic
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows



update am 17.April 2017 - 18:00
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*