Kann mir jemand sagen, wie man ein Star Wars Intro mit dem Rolltext erstellen kann? Das nach hinten kippen bereitet mir schwierigkeiten. Ich habe Pinnacle Studio 9.4 QS und die Macromedia-Programme, damit könnte ich das Intro als avi exportieren und dann im studio importieren...
Antwort von michael.hadjian:
Benutze Windows Movie Maker. Habe es dort in 5 Minuten erstellt und dann den AVI in APP weiterbenutzt.
In Media Studio Pro kann man ganz einfach einen entsprechend gestalteten Bewegungsverlauf über einen scrollenden Text legen.
MfG, Julius
Antwort von Anonymous:
Wie soll das denn mit dem Movie Maker von Windows funktionieren?
Antwort von michael hadjian:
Hallo,
in movie maker ist schon ein vorgefertigetes teil das aussieht wie bei star wars. schau dir mal die vorgefertigten texte an.
hintergrung und musik einfügen und fertig.
michael
p.s ich schau heute abend mal zuhause nach und schreib genau auf wie der heißt..
Antwort von KidKiller Prod:
Hi,
falls Adobe Premiere genutzt wird, kann auch einfach ein rollender Text mit dem Title Disigner "Datei/Neu/Titel" erstellt, und dann mit Hilfe von "3D-Effekte" (Videofilter/Perspektive) durch Kippen der Schrift, erzeugt werden.
die von Dir vorgeschlagene Lösung ist natürlich 1 unter 1000, aber ich finde sie nicht sehr praktisch! Weil: Lange Renderzeiten während des Schnitts und kein gutes Ergebnis, wie ausfaden der Schrift.
Wenn du viel Erfahrung mit Premiere und u.U. auch After Effects hast, dann würde ich Dir empfehlen, die Schrift in After Effects mit Lichter etc. richtig schön zu machen. Habe ich vor etwa 1 Monat bei einem Film über einen Lebenslauf am Anfang als "kleinen gag" auch gemacht. Das Ergebnis fand ich sehr schön!
Vielleicht kennst du dich auch mit 3d-Programm wie z.B. C4d etwas aus? Damit kannst du natürlich auch super Ergebnisse erielen. Aber mit Heroglyph war ich bisher auch immer recht zufrieden.
Viele Grüße
Constantin
Antwort von Debonnaire:
@KidKiller Prod
Nett, aber eben NICHT der echte Star Wars-Titel. Du hast, genau wie ich, das Hauptproblem im wirklichen Star Wars-Titel nicht gelöst. Schau ihn dir mal ganz genau an: Er wird eben nicht am oberen Rand einfach abgeschnitten (oder mit unscharfem Rand ausgeblendet), sondern verliert sich in der Unendlichkeit. Wenn du das, wie von dir gezeigt, einfach durch leichtes kippen und nach hinten verjüngen der Schriftebene machst, dann wird die Schrift entweder oben abgeschnitten (dort, wo die Textebene) zu Ende ist, oder dann musst du die Textebene sich so stark nach hinten/oben verjüngen lassen, dass die Schrift absolut absurd verzerrt wird, vorne. Bei George L. sieht's halt doch noch ein wenig anders und geiler aus, obwohl's schon satte 30 Jahre her ist... Smile...
Wenn also jemand weiss, wie man den Star Wars-Titel WIRKLICH mit "hauseigenen" (PP2.0, AA7.0) macht, dann bin ich offen für Vorschläge! Danke!
Antwort von Blackeagle123:
Hey,
ich dachte, das hab ich schon erklärt :)
Einfach ein Licht in AE setzen und schon wird die Schrift "ausgefadet". Dann die Schrift nicht nur neigen, sondern vor allem so nach unten bewegen, dass sie ganz weit "unter" der Kamera ist!
Dadurch fadet die Schrift schon in der Mitte des Bildes aus, ohne extrem stark gekippt zu sein...
Viele Grüße
Constantin
Antwort von *the.jokeR*:
wie währs mit after effects???
Antwort von VolkerS:
after effects = AE
und fühl die nicht gleich wieder abgestempelt :-)
Antwort von *the.jokeR*:
after effects und wenn nicht vorhanden -> einfach runterladen, die demo ist nur zeitlich beschränkt!
Antwort von Chezus:
Mit Magix Video Deluxe. Da gibts einen Titel der automatisch so verläuft. Wobei der Text auch leicht "abgeschnitten" wird. Aber so genau darf man da auch nicht gehen denn nicht jedem fällt das gleich auf dass der Text "da hinten" abgeschnitten ist weil jeder nicht mehr mit Lesen nachkommt.