Hallo!
Ich will einen Power Mac G4 mit Festplatte, RAM und Prozessor aufrüsten, kenne mich aber mit Macs nicht aus. Es wäre nett, wenn mir da jemand aushelfen könnte...
Zur Festplatte: Kann ich irgendeine Festplatte nehmen, oder hat ein Mac eine andere Schnittstelle, andere Anforderugen als ein PC??
Die RAM-Module sind anscheinend nicht generationsübergreifend kompatibel, welche genau brauche ich für einen Mac G4?
Das Modell das ich im Auge habe, hat bereits 640 MB Arbeitsspeicher eingebaut, kann ich davon ausgehen, dass es zusätzlich freie Steckplätze zum nachträglichen Einbau von Speichermodulen gibt??
Vielen Dank schonmal.......
Antwort von PowerMac:
Das lohnt sich in Anbetracht zu erwartender Leistungssteigerungen bei heutigen Leistungsverhältnissen relativ zur Investitionssummen gar nicht.
Das einzige, was Sinn macht, ist ein iMac oder ein Mac mini. Nutze den G4 solange es geht (Media- und Fileserver) oder verkaufe ihn schnell. Schon jetzt werden PPCs teils nicht mehr unterstützt.
Antwort von Vero:
Warum sollten iMac oder iMini besser sein? Die gibt es ja auch in verschiedenen Ausführungen
Antwort von utan:
PowerMac meint damit wohl die aktuelle IntelMac Reihe im Vergleich zu den älteren PowerPCs
Antwort von PowerMac:
Weil iMacs oder Mac minis drei bis fünf mal so schnell sind. Weil sie modernere Anschlüsse haben (Firewire 800, Firewire 400, USB 2.0, Airport Extreme, Gigabit Ethernet), die wiederum hardwareseitig viel schneller sind. Weil jede Investition in einen alten PowerMac G4 teuer ist. Etwa ein Prozessor-Upgrade. Das kostet von 300-800 Euro und ist in der schnellsten Variante (800 Euro) bestenfalls halb so schnell wie ein Mac mini (700 Euro).
Ohne aktuelle Grafikkarte geht kein HD oder nichts mit Motion. Eine aktuelle Radeon kostet auch wieder einige Hundert Euro. Am Ende steckst du da 2000 Euro rein und hast einen Rechner, der halb so schnell wie ein halb so teurer iMac ist. Und aktuelle Programme laufen darauf nicht mehr. Ich bin seit fast 20 Jahren Macuser und beobachte seit jeher alle Veränderungen sehr genau. Die Intel-Macs sind einfach verdammt schnell und verdammt billig. So etwas gab es noch nie.
Antwort von helgaS:
Hm, ich will da maximal 350 Euro reinstecken, das soll einfach ein Rechner sein der solide läuft, mit einem Schnittprogramm, über das ich den Überblick behalten kann, das muss nicht die neueste Software sein...
Sind iMac und Mac mini nicht sehr auf Design getrimmt?
Antwort von PowerMac:
Als wäre das etwas negatives.
Antwort von noch n´Gast:
aber in der Bucht könnte man für den Betrag auch ein iBook mit 1,42GHz bekommen. Final Cut läuft da drauf, wenn ich"s richtig habe auch die neue Version, und der Geschwindigkeitsunterschied zu einem G4 ist schon beachtlich.
Bei den neuen Teilen sollte es dann schon ein iMac sein, weil auf den MacBooks FinalCut bzw. die Zusatzprogramme wegen der fehlenden Grafikkarte nicht läuft.