Logo
/// Pinnacle (Liquid) Edition (Pro) *absolut verwirrt*
Beitrag aus dem slashCAM-Forum:

Pinnacle (Liquid) Edition (Pro) *absolut verwirrt*





Frage von Nick:
:

Hallo!
Eine Frage, kann mir wer sagen wo der Unterschied zwischen Pinnacle Edition und Pinnacle Liquid Edition ist? Und das "Pro" dahinter heißt doch nur, dass die Breakoutbox und die Grafikkarte dabei ist oder?
Dankeschöööön
Nick



Antwort von Kalle::

Hallo Nick!
Die Unterschiede kannst Du dir auf der Pinnacle-Homepage wunderbar ansehen. Für Otto-Normalverbraucher ist eigentlich nur die verbesserte Farbbearbeitung interessant. Sonst wäre nur die Upgrade-Fähigkeit noch zu erwähnen. Du kannst also von Edition 5.1 für 49 € auf Liquid Edition upgraden und damit später wieder preiswert auf Edition Liquid 6.0. Dabei ist nur immer die Seriennummer der letzten Programmversion anzugeben. Diese Aktionen sind jedoch immer zeitlich begrenzt. Die Pro-Version hat dann noch die Breakoutbox dazu, um analog in Echtzeit z.B. auf einen TV-Monitor auszugeben. Ist aber eigentlich nicht nötig, da auf dem PC-Monitor ca. ein Viertel der Größe des Monitors das Viewer-Fenster einzustellen geht. Das ist zur Bearbeitung völlig ausreichend. Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung als jahrelanger Premierenutzer sagen, dass Edition nach einer kleinen Umstellungs- und Einarbeitungszeit ein Spitzenprogramm ist, dass wesentlich stabiler und anwenderfreundlicher als Premiere arbeitet.
MfG Kalle

: Hallo!
: Eine Frage, kann mir wer sagen wo der Unterschied zwischen Pinnacle Edition und
: Pinnacle Liquid Edition ist? Und das "Pro" dahinter heißt doch nur, dass
: die Breakoutbox und die Grafikkarte dabei ist oder?
: Dankeschöööön
: Nick



Antwort von Nick::

Danke schonmal für alles flüssige und überflüssige :-)
Also nochmal kurz zusammengefasst:

Pinnacle Edition = Nur Edition Software
Pinnacle Edition Pro = Edition software und Hardware (Breakoutbox/Grafikkarte)
Pinnacle Liquid Edition = Sozusagen eine erweiterte version von Edition
Pinnacle Liquid Edition Pro = Sozusagen eine erweiterte version von Edition und Hardware (Breakoutbox/Grafikkarte)

So alles richtig?
Ach nochwas, kennt wer von euch ein gutes Einsteigerlehrbuch zu Edition?

Dankeschön
Nick



Antwort von Marco::

Das "Liquid" ist doch nichts weiter als die Integration des Produktes in einen Seriennamen. Dieser Schritt wurde beim Update von Edition auf die Version 5.5 vollzogen.
So gesehen hat das "Liquid" - ausser dem Namen und dem Zeitpunkt der Integration - gar keine Bedeutung.

Marco



Antwort von Reinhard Pössinger::

: Das "Liquid" ist doch nichts weiter als die Integration des Produktes in
: einen Seriennamen. Dieser Schritt wurde beim Update von Edition auf die Version 5.5
: vollzogen.
: So gesehen hat das "Liquid" - ausser dem Namen und dem Zeitpunkt der
: Integration - gar keine Bedeutung.

: Marco

Nein, es ist nicht einfach ein namenszusatz.
Liquid war eine professionelle serie von schnittsystemen von Pinnacle, die aus Fast's studio serie hervorging.
Es gab komplette Turnkey Systeme mit namen liquid.purple und liquid.silver (sind z.B. u.a. beim ZDF im einsatz)
Und Edition liquid ist nun die zusammenführung der semi- mit der professionellen
versionen. Das bringt unter anderem steuermöglichkeiten über RS422, verbesserte farbkorrektur funktionen und unterstützung von InTime mehrprozessorboards.
Bei verwendung der DV500 bringt es leider auch mit sich das Analog nichtmehr unterstützt wird. Also kann man sich diese Karte für Analoges material schenken und stattdessen entweder die ProOne benutzen oder was vieleicht sinnvoller ist einen externen analog-dv wandler und eine simple FirewireFirewire im Glossar erklärt karte verwenden.

Gruss,

Reinhard



Antwort von Marco::

Ja Reinhard, und genau diese Änderungen gehen einher mit dem Editon Update von Version 5.0 auf 5.5. Oder?

Marco



Antwort von Reinhard Pössinger::

: Ja Reinhard, und genau diese Änderungen gehen einher mit dem Editon Update von Version
: 5.0 auf 5.5. Oder?

Ja, aber der namenszusatz liquid soll eben zeigen das nun die funktionen der liquid serie integriert sind, sonst hätte man einfach bei "edition 5.5" bleiben können.
Evtl. liegts auch daran das man durch einen halben versionssprung kein
kostenpflichtiges Update hätte rechtfertigen könnnen... ;o))

[Ich habe um Juni kurz vor einem 2 Monatigen USA Aufenthalt von Premiere auf Edition 5
geuopdated. Als ich wieder da war kommt liquid edition raus... BINGO
Nun habe ich also 49EUR mehr für etwas ausgegeben was ich, wenn ich gewartet hätte, für den selben updatepreis bekommen hätte (299eur für prem edition5 bzw. prem. liquid edition) Früher gabs die updates für Leute die kurz vorher erst die vorgänger version kauften kostenlos...]

Reinhard



Antwort von Nick::

Also ist Liquid gleich mit edition 5.5 und alles was nur Edition heißt ist zwangsläufig eine ältere Version. ich ahbe gehört Liquid ist ein ganz anderes Program... hat mal wer zu mir gesagt... nur ein Gerücht?



Antwort von Nick::

Und noch was: habe gelesen das ein Update auf 5.5 von AP oder Studio 8 (wo man ja einen haufen Geld spart) nur noch bis zum 31.12.03 möglich ist. Heißt das, dass ich mein Update nach dieser zeit nicht mehr benutzen kann, oder heißt das, dass es ab dann keine mehr angeboten werden. Und wenn ein neues Update auf 5.6 oder so kommt, kann ich das dann updaten mit dieser abgelaufenen Updateversion????
Fragen über Fragen, und die Pinnacle Homepage ist da sehr uneindeutig finde ich.



Antwort von Kalle::

Nach Ablauf dieser Frist ist das Update nicht mehr für 49,-€ zu haben. Wenn wieder so eine Aktion auf die nächste Version (event. Liquid Edition 6) läuft, kann man wieder mit der letzten Seriennummer der Vorgängerversion updaten. Ein Einsteigerhandbuch gibt es immer dazu!
MfG Kalle

Und noch was: habe gelesen das ein Update auf 5.5 von AP oder Studio 8 (wo man ja einen
: haufen Geld spart) nur noch bis zum 31.12.03 möglich ist. Heißt das, dass ich mein
: Update nach dieser zeit nicht mehr benutzen kann, oder heißt das, dass es ab dann
: keine mehr angeboten werden. Und wenn ein neues Update auf 5.6 oder so kommt, kann
: ich das dann updaten mit dieser abgelaufenen Updateversion????
: Fragen über Fragen, und die Pinnacle Homepage ist da sehr uneindeutig finde ich.



Antwort von Peter::

@Nick:

Ist doch ganz einfach!
Liquid bedeuted flüssig und Pro (Abk. für professional) wird oft als Steigerung benutzt. Die Liquid Edition braucht Pinnacle wahrscheinlich um nach dem Einkaufsbummel (Firmenaufkäufen) wieder flüssig zu werden und mit Liquid Edition Pro werden die ganzen Beschleunigerkarten, die sie zuvor verkauft haben, überflüssig. Statt dessen bekommst Du eine Grafikkarte, die auch bald wieder überflüssig wird.

So könnte ich mir die Namensgebung erklären....

Mit überflüssigen Grüßen
vom Peter



Antwort von Henning Stich::

Schönen Tag von einem Rookie!
bisher war ich zuhause mit Studio 8 glücklich und hab bei Filmprojekten an einem AVID geschnitten -als hu (happy user...).
Wenn ich mir jetzt liquid chrome oder silver kaufen würde, hätte ich wahrscheinlich alle 2 Jahre neu in Software und Hardware zu investieren, richtig?
Kann ich eins der beiden PRGs auch von einem Notebook nutzen, daß eine stinknormale IEE1394 hat, oder gehts nicht ohne die Breakout-Box?

: @Nick: Ist doch ganz einfach!
: Liquid bedeuted flüssig und Pro (Abk. für professional) wird oft als Steigerung
: benutzt. Die Liquid Edition braucht Pinnacle wahrscheinlich um nach dem
: Einkaufsbummel (Firmenaufkäufen) wieder flüssig zu werden und mit Liquid Edition Pro
: werden die ganzen Beschleunigerkarten, die sie zuvor verkauft haben, überflüssig.
: Statt dessen bekommst Du eine Grafikkarte, die auch bald wieder überflüssig wird.

: So könnte ich mir die Namensgebung erklären....

: Mit überflüssigen Grüßen
: vom Peter




Frage noch nicht beantwortet ? Dann nachfragen ! -> Link zum Orginalbeitrag im Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Pinnacle liquid Edition 6.1
Pinnacle liquid edition
pinnacle liquid kleine bilder flimmern
Pinnacle Liquid Edition 5.5
Pinnacle Liquid Edition Frage
Pinnacle Liquid Edition
Leistungsfähigkeit Pinnacle Liquid Edition
Pinnacle (Liquid) Edition Frage(n) ...

Liquid Pinnacle

Liquid

Pinnacle liquid Edition 6.1
Pinnacle liquid edition
pinnacle liquid kleine bilder flimmern
Breakout Box Liquid Edition
DVD Brenner unter Pinnacle Liquid Edition
Pinnacle Liquid Edition 5.5
Infos über Midi Steuerung von Liquid EDV
dv500 premiere 6.5 und liquid edition 5.5
Pinnacle Liquid Edition Frage
Pinnacle Liquid Edition
Adobe Premiere - Pinnacle Liquid Edition
Liquid edition 5.5 Pro
Pinnacle (Liquid) Edition (Pro) *absolut verwirrt*
Liquid Edition Pro import von AVi MPEG2 Dateien
Leistungsfähigkeit Pinnacle Liquid Edition
Liquid Edition - lohnt das Upgrade?
Pinnacle (Liquid) Edition Frage(n) ...


Pinnacle

Immer noch Problem mit Pinnacle PCTV Sat
Pinnacle Studio Plus 9.4.3 stottert
Pinnacle Media Center 200e
Pinnacle Studio 9 - lahm ohne Ende
Pinnacle Media Center und tvtv
Pinnacle analog/DVB-T
Pinnacle liquid Edition 6.1
Pinnacle 9.4 Plus TV Mitschnitt bearbeiten
PC runterfahren nach Aufnahme mit Pinnacle PCTV Vision
Audio-Rauschen bei Pinnacle PCTV Pro
Problem: SAT-Receiver an Pinnacle PCTV stereo
Neue TV-Karte 310i von Pinnacle
Pinnacle Studio und DivX erzeugen
Pinnacle Showcenter, Alternativen?
Pinnacle PCTV 100 USB Qualität mies
Problem mit Pinnacle bei Band-Ausgabe
Pinnacle Vers 812 und SATA-HDD
Pinnacle Movie Box Deluxe 9 - Kein Bild am PC
Pinnacle Studio 9 Plus?
Kompatibilität Nero Pinnacle
Fehler bei der Aufnahmemit Pinnacle Studio
Pinnacle DC10-avi
Pinnacle Studio 9.4.1 Patch und seine Effekte....
Pinnacle Mediacenter 300i Aufnahmeprobleme.
Freie Filter für Pinnacle Studio
pinnacle pcsat-tv Software
MPEG2-SAT-Signal direkt auf die Platte mit Pinnacle PCTV SAT Karte
Unterschiede der Pinnacle Dazzle DVC 80/120/150?
Szenenbearbeitung in PinnacleStudio 8.12
Pinnacle Studio DC10Plus unter XP - Directshow-Filter


















weitere Themen:
16:9
3D
AFX
AIST MoviePack
AIST MovieXone
AMD
Ac3
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere
Aftereffects
Ahead Nero
Akkus
Anfänger
Anleitung
Apple
Apple DVD Studio Pro
Apple Final Cut Pro
Apple iMovie
Athlon
Audio
Auflösung
Avid Xpress DV
Avisynth
Band
Beleuchtung
Bericht
Beta SP
Betacam
Bildbearbeitung
Bildschirme
Bildstabilisierung
Billig
Blue screen
Bluescreen
Book
Boris Red
Bänder
CCD
Camcorder
Camera
Canon
Canon XL1
Canon XM1/GL1
Canopus
Canopus DVRaptor
Canopus DVRaptor RT
Canopus DVStorm
Canopus EZDV
Canopus Edius
Canopus ProCoder
Capture
Capturing
Casablanca
Cleaner Live
Codecs
Codieren
Compositing
Compression
Computer
Controller
CyberLink PowerDirector
DV
DV-Filme
DV-IN
DV-cam
DVB
DVCPRO
DVD-Brenner
DVD-Player
DVD-lab
Dazzle
Dazzle AV Master 2000
Dazzle DV Master pro
Dazzle DV.now
Digicam
DirectX
Discreet Combustion
DivX
Diverse
Divx4
Dolby
Download
Drehbuch
Drehen
Dynapel MotionPerfect
EIDE
Editing
Edition DV
Effekte
Encoding
Export
FCP
Fcp
Festivals
Festplatte
Field
Filmen
Filmlook
Filter
Firewire
Firewirekarte
Flash
Formate
Forum
Frames
Frameserver
Freeware
Freischalten
Freischaltung
G 4
GEMA
Geld
Grafikkarten
Greenscreen
Grundlagen
HDD
HDTV
HDV
Hersteller
Hi 8
Hi-8
Hi8
Hitachi
I-link
IEEE 1394
IEEE1394
Intel
Interlace
JVC
Kamera
Kauf
Kaufen
Keying
Kompression
Komprimierung
Konverter
LANC
Leuchte
Licht
Light
Ligos LSX-MPEG
Linse
Linux
Liquid
MAGIX video deLuxe
MPEG-2
MPEG-2 Encoder
MPEG-4
MPEG-Encoder
MSP
Magazin
MainConcept MainActor
MainConcept MainVision
Matrox
Matrox RT 2500
Maxon CINEMA 4D
Media Cleaner
Media Player
Mediaplayer
Micromv
Microsoft Movie Maker
Mikrofon
Mikrophone
MiniDV
Miro DC 30
Mixer
Monitor
Moviemaker
Mp3
Mpeg 2
Mpeg 4
Mpeg1
Mpeg2
Mpeg4
NLE
NTSC
Notebook
Objektive
On2 VP3/VP4/VP5
PAL
PC
Panasonic
Panasonic AG-DVX100
Pentium
Photoshop
Pinnacle
Pinnacle DV 500
Pinnacle DV500
Pinnacle Edition
Pinnacle Miro DC30plus
Pinnacle Studio
Pixeltools DVDPlugin
Player
Plugins
Preis
Preise
Premiere Pro
PremierePro
Programme
Progressive scan
Projektor
Quicktime
RAID
RGB
RT2000
Realmedia
Realplayer
Realvideo
Recorder
Regie
Reviews
SAT
SCSI
SVCD
ScLive
Scenalyzer
Scheinwerfer
Schnittprogramm
Sennheiser
Sonic DVDit!
Sony
Sony DSR-PD 150
Sony TRV900
Sony VX 1000
Sony VX 2000
Sony Vegas Movie Studio
Sony Vegas Video
Sound
Spot
Stabilizer
Stative
Steadicams
Steadyhand
Streaming
Szenenerkennung
TMPEG
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Author
TV
Tape
Terratec Cameo DV 400
Test
Texte
Tipps
Tips
Treiber
Tutorials
Ulead DVD MovieFactory
Ulead MediaStudio
Ulead VideoStudio
VCD/DVD
VCRs
VHS
Vertonung
Vfw
Videokarten
Videorekorder
Videoschnitt
Videoschnittkarten
Virtual Dub
VirtualDub
Weissabgleich
Weißabgleich
Win Media
Windows 2000
Windows Media
Windows98
Wmv
XL1S
Xlr
Xvid
YUV
Zeitraffer
Zeitschriften
Zubehör

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
DV-FAQ
DV-Benchmark
DV-Lexikon
Buchkritiken
Mac DV News
Händlerverzeichnis
Veranstaltungskalender
Gebrauchtbörse
Interaktionschraeg
News melden
Link melden
Specialsschraeg
Erster Handlingtest
mit der HDV-CAM Canon
XLH1

CAMCORDER WORKSHOP
Teil 1: Worauf achten
beim Camcorder-Kauf?

Adobe Premiere Pro
Was für einen PC
brauche ich für den
Videoschnitt?

Umfrageschraeg
Meine
Bildschirmauflösung
640x480
800x600
1024x768
1152x864
1280x1024
1400x1050
1600x1200
2048x768
2304x864
2560x1024
3200x1200
größer
ergebnis
Neu im Katalogschraeg
Panasonic SDR100
Review

Test : 10 Camcorder
unter 600 Euro

Sony HVR-A1U HDV
Preview

Super-Zeitlupe Videos
Liquid Edition Pro 6
Review

JVC GZ MC500 Review
Sony Vegas 6 Review
DivX 6 Test
Apple DVD Studio Pro 4
Review

Sony HVR-Z1U Review
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum

Specialsschraeg
22-29. September / Hamburg
Filmfest Hamburg
3-9. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
5-9. Oktober / Osnabrück
20. UNABHÄNGIGES FILMFEST OSNABRÜCK
6-9. Oktober / Weimar
backup_festival
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg

Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 28.September 2005 - 12:55 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam490.017721352061--slashcam.de

mail