Logo

/// 

Panasonic HC-V727 DLNA zum TV? Bei wem klappt's?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras und Camcorder nach Hersteller / Panasonic-Forum

Frage von steptics:


Hallo,

ich habe seit einigen Tagen o.g. Camcorder und leider bekomme ich das DLNA-Streaming nicht zum Laufen. Darum poste ich meine Konfiguration und bitte Euch villeicht Eure Erfahrungen Kund zu tun.

Ich habe einen aktuellen Samsung Fernseher (UE46F5370), dieser steckt per Kabel am Router und die Kamera ist entsprechend über WiFi im Router eingewählt. Die Kamera taucht auf auf dem Fernseher auf und kann durchsucht werden, allerdings lassen sich weder Videos noch Fotos von der Kamera auf dem TV anzeigen. Die Meldung sinngem.: "Die ausgewählte Datei kann derzeit nicht abgespielt werden". Ich sehe alle Dateien und bei den Fotos sogar den Inhalt in der Miniaturansicht, allerdings das selbe Ergebnis bei der Auswahl.
Sehr schade! Weder zum Samsung Fernseher noch zum Camcorder konnte ich spezifische Hinweise im Internet finden, außer allgemeines. Möglicherweise ist es eine unglückliche Kombination aus beiden Geräten bei mir. Aber weder habe ich eine andere Kamera, noch einen anderen TV um das auszuprobieren. Wie sind eure Erfahrungen? Wer kann Hinweise geben?

Vielen Dank



Antwort von Jasper:

Hast Du die Clips im "falschem" FormatFormat im Glossar erklärt aufgenommen?
Siehe V727-Bedienungsanleitung S. 141



Antwort von steptics:

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe bezieht sich S. 141 eher auf die Verbindung mit Smartphone oder Tablet samt der Panasonic Image App für Android.
Was ich versuche ist eher auf S. 142 dargestellt. D.h. Zugriff vom TV auf die Kamera (entsprechend der Anleitung).

Dennoch, verschiedene Aufnahmeformate habe ich ausprobiert (sind natürlich trotzdem alle AVCHD). Auch bei den Fotos habe ich alle 3 verfügabren Auflösungen des Camcorders versucht (20, 9 bzw. 2 MP). Gehen alle nicht!

Ich habe schon gelesen, dass der DLNA-Standard eigentlich nur einige wenige Video-Formate per Definition abdeckt. Aber wenn selbst die JPGs nicht gehen (ich glaube diese sind im Standard definiert), denke ich eher an einen grundsätzlichen Konflikt.





Antwort von steptics:

Okay da möglicherweise noch keiner Erfahrungen damit gesammelt hat, nun die aktive Bitte an alle HC-V727 Besitzer doch mal DLNA mit ihrem TV auszuprobieren und die Erfahrungungen über die Funktionalität hier zu posten.
Danke



Antwort von Jott:

Ein HDMI-Kabel ist zu old school?



Antwort von steptics:

Quote:
Ein HDMI-Kabel ist zu old school?


Natürlich nicht, allerdings geht es nicht darum ob es mit HDMIHDMI im Glossar erklärt funktioniert sondern ob es per DLNA über WiFi funktioniert! Immerhin gehört dies zum Ausstattungsmerkmal der Kamera.



Antwort von RealMcKenzie:

Funktioniert bei mir einwandfrei.



Antwort von Jan:

Das Problem dürfte der Samsung sein, da die bekanntlicherweise keine AVCHDAVCHD im Glossar erklärt Lizenzgebühren an Sony und Panasonic zahlen wollen.....

Über HDMIHDMI im Glossar erklärt sollte es aber klappen.


VG
Jan



Antwort von steptics:

@RealMcKenzie was für einen TV nutzt du?
@Jan Mag sein, aber es geht ja nicht einmal mit den Fotos, welche einfache JPGs sind. Das hat doch nichts mit AVCHD-Lizensierung zu tun...

Danke für eure Beiträge



Antwort von RealMcKenzie:

Ist ein 42" Ambilight Philips von 2011. Genaue Bezeichnung habe ich gerade leider nicht im Kopf.



Antwort von steptics:

Ja habe es auch an einem Philips Fernseher getestet, da geht es prima. Alle Bilder und Video-Aufnahmen werden sauber gestreamt. Auch 1080/50p macht keine Probleme. scheint also am Fernseher zu liegen... Ob ich den Support mal kontaktiere? Im Grunde erwarte ich einfach, dass das Problem dort einfach auf den Camcorder abgeschoben wird... Uuuhhh




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras und Camcorder nach Hersteller / Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
panasonic HC V727
Panasonic HC-V727 - Alternativen?
Panasonic V727 - Surren
Panasonic HC-V727 firmware Update
Tasche mit Klettverschluss für Panasonic HC-V727
Panasonic V727 oder Sony CX410
Test: Panasonic HC-V727 - gesunde Mischung
Nanomax 260 oder Manfrotto MKC3 für Panasonic HC-V727
Panasonic HC-V707 / V727 Live Stream, Verein und Co.
Leichtes, aber stabiles Stativ für Panasonic HC-V727?
Kamera mit Mikrofon-Eingang und WLAN - Panasonic HC-V727 / Alternativen?
Weiteren Camcorder zu Panasonic HC-V727 und HC-V700, eventuell besser
Panasonic CES2013 - sanfte Camcorder-Updates: HC-X929, HC-V727...
Farben bei Panasonic V727 im Vergleich Sony CX410 oder die X800
Kaufberatung Sony HDR-PJ530 oder Panasonic HC-V727 oder V757
HDR klappt nicht.Hilfe
Videoclips verkaufen...klappt's?
Videoauspielung auf DV klappt nicht
Importieren aus Aperture klappt nicht
Chromakey-Effekt klappt nicht
Import in Premiere CC klappt nicht
Bild stabilisieren klappt nicht
GH2-Clios in FCP importieren/wandeln klappt nicht
Video Import Firewire klappt nicht
Premiere Pro Export klappt einfach nicht
MPEG2 Datei in Encore 2.0 DVD übernehmen klappt nicht































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Nero
News
Objektive
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
10-11. Oktober / Wadern-Bardenbach
INDIGO filmfest
10-11. Oktober / Hamburg
Obsessive Underground Festival #2
10-11. Oktober / Bardenbach
INDIGO filmfest
13-19. Oktober / Chemnitz
Internationales Filmfestival SCHLINGEL
alle Termine und Einreichfristen


update am 7.Oktober 2014 - 18:00
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*