Logo Logo
/// 

PC-Verbindung mit HG-20 nicht möglich



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Frage von tomm27:


Hallo zusammen,

versuche seit 2 Tagen meinen PC davon zu überzeugen das er
die Verbindung zu meiner neuen Cam aufnimmt, fehlanzeige. Ganz
am Anfang zeigte er kurz im mitgelieferten ImageMix den Film, seit dem
nix.

- Systemsteuerung erkennt die Cam,
- sporadisch automatische Meldung ob ImageMix übertragen soll,
danach entweder schleichender PC oder keine Daten auf der Cam
- Programm Canon Camera Windows, keine Cam angeschlossen,
- im Explorer auch erkannt,

Wer kann mir helfen ?


Viele Grüße
Tom



Antwort von tomm27:

Nachtrag..........

- jetzt, ca. 30min später hat sich doch ImageMix gemeldet um abzuspeichern. Filmgröße 17MB ??? Hilfe........



Antwort von deti:

Dieser unsägliche Pixela Image Mixer - das ist ein Stück absolut vermeidbare Software. Dass Canon sich traut so einen Schrott mitzuliefern, ist kaum zu verstehen.

Wenn du die Clips deiner Kamera rüberkopieren willst, dann mach das doch einfach mit dem Explorer. Es genügt die MTS Dateien aus dem Verzeichnis PRIVATE/AVCHD/BDMV/STREAM zu sichern.

Zum Bearbeiten der Dateien nimm eine richtige Schnittsoftware, wie z.B. Sony Vegas Platinum 9.

Deti








Antwort von tomm27:

Danke für die Antwort, konnte nicht glauben das der PC zu langsam ist. Dann werde ich mich mal an eine "richtige" Software halten.


VG
Tom



Antwort von Modellbahner:

Der ImageMixer ist schon in Ordnung, man muß nur damit richtig umgehen können. Canon denkt sich schon was dabei, denn die Software verwaltet und wandelt die Files auch in ein vernüftiges File um. Wenn man lange Aufnahmen hat , wie ich jetzt bein Super 8 Film digitalisieren, wundert man sich dann in wieviele Files die Aufnahme zerlegt wird. ImageMixer macht dann wieder ein File daraus.

Bernd



Antwort von tomm27:

Ein Problem bleibt trotzdem. Meine Kamera wird nur sporadisch erkannt. In der Systemsteuerung wird sie vernünftig mit Namen als Laufwerk gelistet. Im Explorer, in Camera Windows und in my Camera wird sie nicht erkannt. Hat jemand eine Idee ?


VG
Tom



Antwort von Modellbahner:

Meine HF100 wird als USB-Laufwerk CANON im Explorer oder mit den verschiedenen Programmen erkannt.

Gruß Bernd



Antwort von tomm27:

Im GeräteManager als HG-20 erkannt, weder im Explorer noch Bearbeitungprogramm taucht sie jedoch auf. Auch keine Hardwarekonflikte zu erkennen.... ??


VG
Tom



Antwort von vaio:

"- Systemsteuerung erkennt die Cam,
- sporadisch automatische Meldung ob ImageMix übertragen soll,
danach entweder schleichender PC oder keine Daten auf der Cam"


"Ein Problem bleibt trotzdem. Meine Kamera wird nur sporadisch erkannt. In der Systemsteuerung wird sie vernünftig mit Namen als Laufwerk gelistet. Im Explorer, in Camera Windows und in my Camera wird sie nicht erkannt. Hat jemand eine Idee ?"

Hallo Tom!
Vielleicht ist dein Computer noch mit anderen Dingen beschäftigt? Wie stabil und schnell läuft er sonst? Kabelverbindung zur Cam ist ok? Welche HW und welches BS, ggf. SP und Hintergrundprogramme laufen? Programm-Verknüpfungen von typ. Videodateien und die Virenscannereinstellung würde ich kontrollieren (ist doch eine HDD-CAM). Das fällt mir jedenfalls dazu erstmal ein.

Gruß
Michael



Antwort von tomm27:

Hallo Michael,

mein System lief bis dato stabil. Komme normalerweise aus dem Bereich Digitalfotografie und arbeite mit CS2. Dieses erfordert ja bekanntlicher Maßen eine hohe Performents. Alles i.o.

An den Virenscanner habe ich auch gedacht, aber er kann nicht blockieren wenn ich zufällig die HDD im Arbeitsplatz sehe. Habe alles deinstalliert, gesäubert. Dann erkennt er wieder die Cam im Explorer, aber in keiner Videoanwendung (z.B. Corel) Jetzt habe ich nur die Canon-Software installiert. Im USB-Hardware erkennt er sie, Arbeitsplatz, Explorer und Anwendung nix. Eigentlich bin ich fit in der Technik, aber jetzt kommen mir Zweifel auf. Und das Handbuch von Canon, sorry aber das schlechteste was ich je in der Hand hatte..........


VG
Tom



Antwort von Modellbahner:

In Videoanwendungen werden diese Cameras nicht erkannt, da sie als Normale Externe Laufwerke aufgeführt werden. Also im Videoanwendungen auf impotieren gehen, das Laufwerk suchen, und davon die entprechenden Files in die Videoanwendung importieren. Das ist nicht wie bei der Übertragung mit dem Firewire-Kabel (Cameras mit Bandlaufwerk). Ich weis nicht ,was Du für ein Betriebssystem hast, bei mir (Vista) wird die Camera, nach dem ich der gesagt habe sie soll Verbindung mit dem PC aufnehmen mit einem Gong begrüßt und als Wechselmedium im Explorer angezeigt. Dann kann ich meine Files runterziehen. Eigentlich ganz einfach. Meisten benutze ich aber den ImageMixer 3, weil der mir dann auch ein Vorschaubildchen anzeigt, beim ruterziehen immer die neusten Files markiert und die ganzen Files auch noch verwaltet.

Gruß Bernd



Antwort von tomm27:

Hallo Bernd,


danke für die Antwort. Eigentlich hatte ich es mir nach langer suche schon fast gedacht. Nur steht halt im Handbuch das man CameraWindows von Canon nutzen soll. Und da wurde sie auch nicht erkannt. Ok, dann vergeß ich die ganze Canon-Software.


VG
Tom








Antwort von Modellbahner:

hallo Tom, les doch mal im Hanbuch des ImageMixer nach, da steht alles genau drin. PDF-Datei

Gruß Bernd




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
GH5s vergisst Einstellungen in Verbindung mit Ninja V
GoPro Fusion, kein Verbindung Samsung Galaxy A5
Verbindung zum Monitor
Frage zur Verbindung von Chinch Video zum TV
Verbindung PC - Videorekorder
Verbindung Videorekorder - PC
SCART Verbindung von DBox zu TV
Verbindung PC - Fernsehapparat
Verbindung LAN - Fernseher
Blackmagic Pocket 4K Blende mit Viltrox nicht möglich
Speichern mit Ulead MovieFactory nicht möglich
"Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?
Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!
Fuji X-T30 - Verschlusszeit fest auf 1/50s nicht möglich?
iPad komplett Reset nicht möglich!
Film brennen/teilen nicht möglich
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Finger-Funkkamera oder ähnliches (Aufzeichnung muss nicht an der Kamera möglich sein)
Win98se,firewire,premiere,camcorder-capture nicht mehr möglich - hilfe
Video Capture plötzlich nicht mehr möglich
Pinnacle Studio 10 Aufnahme nicht möglich
Ist Image Capture mit Atomos möglich wie bei SmallHD?
Avid Nutzung mit NAS-System möglich?
ARRI 650 Plus mit mehr als 650 Watt Lampe bestücken möglich?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen