Logo Logo
/// 

PC <--> Gigaset M451 T



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ina Berger:


Hallo,

habe eine Gigaset M451 T (;Firmware 0041), über deren
USB-Anschluss ich gerade Dateien von der internen
Festplatte auf den PC kopieren wollte. Leider meldet
das Programm PC-Manager (;1.77) den Fehler: "READ
failed, see log output."

Wo finde ich denn das Logfile?

Schönen Gruß





Antwort von Horst:

Hallo,
sind Einträge in der Ereignisanzeige System?
Schönen Gruß

Ereignisanzeige: http://support.microsoft.com/kb/308427/de





Antwort von Ina Berger:

"Horst" schrieb:

> sind Einträge in der Ereignisanzeige System?

Nein. Leider scheint die Gigaset ein Problem
mit dem USB-Anschluss zu haben, wie ich aus
einem Siemens-Forum erfahren musste.

Zwar erkennt der PC (;mit WinXP SP2) die Festplatte
der Gigaset, die PC-Verwaltung kann gar die Platte
mit den Partitionen listen, erkennt auf der ersten
Partition auch das Dateisystem FAT32, aber auf den
beiden anderen Partitonen nicht.

Vielleicht formatiere ich die Platte mal.

Schönen Gruss
Ina













Antwort von Horst:

Hallo,

um das Gigaset einigermaßen zum Laufen zu bringen versuche folgendes:
- schließ das Gigaset an den PC an.
- Starte den PC neu.
- Melde Dich mit Administratorrechten an.
- Versuche mit dem PC-Manager zuzugreifen.
- Wenn immer noch ein Problem besteht, schalte das Gigaset mit dem Netzschalter aus und wieder ein und wiederhole die Prozedur
(;hilft übrigens auch, wenn das Gigaset nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert).
- Ein Hinweis vorab zum nächsten Problem auf das Du stoßen könntest: Das im Gigaset-Forum beschrieben Problem der zerstörten
Aufnahmen habe ich nur mit Firmware V41 beobachtet, nicht mit V34. Das formatieren der Platte schafft wieder Ordnung, löst aber
das Problem nicht. Zudem sind dann auch die Demo-Filme gelöscht, aber die waren wahrscheinlich auch schon zerstört.
- Wenn Du das Gerät im Versandhandel gekauft hast und das 14-tägige Rückgaberecht noch besteht überlege Dir, ob du mit den
Problemen leben kannst, sonst schicke es zurück. (;SCNR)

Viele Grüße
Horst





Antwort von Ina Berger:

"Horst" schrieb:

> - Wenn Du das Gerät im Versandhandel gekauft hast und das 14-tägige
> Rückgaberecht noch besteht überlege Dir, ob du mit den Problemen
> leben kannst, sonst schicke es zurück. (;SCNR)

Der Versender gewährt mir sogar einen Monat Widerrufsrecht ;-)
Gibt es denn funktionierende Alternativen? Oder ist zu erwarten,
dass Siemens das Problem noch in den Griff bekommt?

Gruß, Ina





Antwort von Horst:

Ich habe mich für das Gigaset entschieden, weil ich einen DVB-T
Festplattenrecordern mit USB-Anschluß haben wollte, obwohl hier
die Auswahl nicht sehr groß ist. Inzwischen habe ich den
USB-Anschluß abgeschrieben und zeichne Filme, die ich archivieren
will, direkt mit dem PC auf.

Bei Geräten ohne USB-Anschluß gibt es womöglich bessere Alternativen.
Vielleicht kann ein anderer Forumteilnehmer etwas empfehlen oder auf
einen Testbericht verweisen.

Siemens hat auch einen Kundenservice (;http://www.siemens.de/gigaset).
Vielleicht hast Du Lust einen Anruf bei der Hotline zu sponsern.
Das Ergebnis würde mich auch interessieren.

Viele Grüße
Horst





Antwort von Christian Kelinski:

Hi,

Ina Berger schrieb:
> Gibt es denn funktionierende Alternativen?
Es gibt zB die Siemens Gigaset M740AV. Das ist ein Twin-DVB-T Receiver
ohne Festplatte aber mit USB-Anschlüssen um eine externe Platte
anzuschließen. Zusätzlich hat das Teil noch einen Netzwerkanschluss,
über den uA die Filme auf den PC gezogen werden können.

Da die Platte aber eh extern ist, kann man sie auch einfach umstecken.

Das Teil hat zwar auch seine Macken, wird dafür zZ scheinbar recht
günstig verscherbelt (;zB bei TECHNIKdirekt.de).

Es gibt auch zwei Foren, die sich mit der Box befassen und wo es mehr
Infos zu den Macken gibt:



Christian





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Siemens Gigaset M740 AV - Netzwerkanschluss
Siemens Gigaset M740 AV auch für DVB-S geplant?
Siemens Gigaset 4010 Comfort Empfangsprobleme
F: Wie Aufnahmen von Siemens Gigaset M740AV in eine normale MPEG zusammenfuehren?
Wie Aufnahmen von Siemens Gigaset M740AV in eine normale MPEG zusammenfuehren?
Gigaset M750S schreibt ständig Files auf Platte

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen