Ich lese immer fleissig mit, jetzt habe ich aber auch mal eine Frage.
Ich bin auf der Suche nach Liedern die man auf den Takt schneiden kann (klar, theretisch lässt sich jedes Lied auf den Takt schneiden) aber ich meine Songs die wirklich gut geeignet sind:
Ein Beispiel und dann ist euch klar was ich meine:
Der Song "Eye of the Tige"r mit seinen Takten am Anfang. Auf jeden neuen Takt folgt eine Schnitt im Videomaterial. Dann wenn die Dynamik anfängt kommt man wieder in den eigenen Schnittrythmus.
Was gibt es sonst noch für Songs auf die man gut schneiden kann?
Danke und liebe Grüsse
Fabian
Antwort von Schleichmichel:
Alles, was "Im-Gleichschritt-Marsch" wirken soll. Aber die Wirkung hält sich wohl nicht lange und man ist besser beraten, nur akzentuiert auf Takt zu schneiden. Bei Kubricks Full Metal Jacket ist die auf Takt geschnittene Eröffnungssequenz ("Hello Vietnam") auch nur im Kontrast zur geladenen nächsten Sequenz so wirkungsvoll.
Ich glaube aber, die wenigsten Marschsound-Songs sind konsequent auf Takt geschnitten, und nicht einfach nur, weil man dachte "das dürfe man nicht".
Antwort von tommyb:
Da fällt mir nur ein...
Öde:
Wenn das ganze Lied lang immer im selben Takt geschnitten wird.
Nett:
Wenn die Schnittrate stellenweise verändert wird, z.B. Refrain = schneller, sonstiges = langsamer.
Nur nicht zu viel Vorhersehbarkeit generieren, die macht den Schnitt langweilig.
Antwort von b139b:
Glaub, man muss schon ein Ohr dafür haben. Kannst ja den Takt in einem Musikprogramm wie zB Audacity gut erkennen.
Es lohnt sich auch Musik ohne Text zu benutzen. Der Text nimmt schnell die Aufmerksamkeit vom Innhalt des Films weg. Wenn Musik mit Text benutzt wird, ist die Melodie im Fokus, wenn das gewünscht ist.
Viel Glück