ich arbeite nun schon seit 2 Jahren mit dem Programmen von Adobe CS5.5 und seit kurzem CS6.
Bisher benötigte ich die CUDA ( GPU Beschleunigung ) nicht, nach und nach aber fählt mir es jedoch schwerer bestimmte Effekte schnell und gezielt Anzuwenden.
Speziell ist es mir aufgefallen das NEAT VIDEO 64 bit. keine GPU Beschleunigung unterstütz oder nicht kann, was aber laut Herstellerseite sein sollte.
Auch bei Adobe"s internen Effekten oder gar das Rendern in stino mpeg dauert über 6 Stunden mit allen Effekten.
Rendere ich alles ohne Effekte und so schnick schnack, habe ich meine beste Renderzeit bei einem 1 1/2h Film bei ca 1h +/- 20min.
Hardware ist genug da und auch passend abestimmt mit zum Leistungsniveau von Adobe. Vielleicht bis auf die Grafikkarte welche ich per Hand in die Cuda Liste eingetragen habe, sind alle Komponenten neu und ohne erkennbaren Defekte.
Ich habe in vielen Foren gelesen das Adobe Creative Suite 6 nicht so 100%ig mit AMD fx6100 oder allgemein mit AMD Prozessoren arbeiten kann.
Aber viele User berichten auch das bei Intel nicht die Leistung kommt wie sie von Adobe angegeben wird.
Meine Komponenten im PC sind wie folgt:
AMD FX6100 Prozessor 6 mal 3,3 GHz
Asus M5A97 Mainboard mit Chipsatz AMD 970 (RX980) + SB920/SB950
Gainward GeForce GTX 560 ( wurde in die Cuda Liste Eingetragen und erkannt ) neuste Treiber sind vorhanden
4 mal 4 GB Arbeitsspeicher Kingston HyperXKHX1600C9D3/4GX
2 mal SSD OCZ-AGILITY3 120GB - Serial ATA 6Gb/s jeweils getrennt als Bootfestplatte und Programmfestplatte
2 mal erweiterte HDD 2TB - Serial ATA 3Gb/s - zusammen jetzt 4TB Speicher zum Ablegen anderer Datein
1 Seagate ST31000524AS 1TB - Serial ATA 6Gb/s - Speichern und Bearbeiten der HD Videodatein
Audio On Board
Windows 7 - Enterprise - 64bit
Mein spezielles Problem ist das die CPU Auslastung und GPU Auslastung fast identisch sind und der CPU nach kurzen Intervallen einfach Pausiert.
Ich denke mal das irgendwas Limitiert oder ist es doch so das Adobe Creative Suite CS 6 zu schwach ist für mein System?
Bin auf Antworten sehr gespannt :-)
Gruß Oli
Antwort von TomStg:
Ich denke mal das irgendwas Limitiert oder ist es doch so das Adobe Creative Suite CS 6 zu schwach ist für mein System?
Es ist genau umgekehrt Dein AMD-Prozessor passt nicht zur Adobe-Landschaft. Es gibt keine andere Software, die wie zB After Effects die vorhandene und passende Hardware derart ausnützt. Mach Dich mal selbst schlau mit dem neuen whitepaper von Adobe.
Tom
Antwort von oliver872006:
whitepaper von Adobe?
was ist das und was bringt es mir?
Antwort von TomStg:
In diesem whitepaper ist genauestens beschrieben, welche Hardware-Anforderungen nötig sind und auf welche Weise diese von den einzelnen Softwarebestandteilen der Suite genutzt werden. Es gibt dazu hier im Forum einen eigenen ausführlichen Thread.
Antwort von oliver872006:
kannste mal bitte den link dazu posten?
Antwort von TomStg:
Und dann soll ich es Dir noch vorlesen? Mann, such selbst!
Antwort von oliver872006:
Mann du bist ja Unfreundlich!
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
1.Ohne Cuda und Effekte dauert es 1h +/- 20 min
2.Effekte in Premiere sind Neat video, einfache aus und ein blendungen welche aber alle beschleunigte effekte sein sollen laut der anzeige in premiere effekte fenster.
3. CPU pausiert auch ohne CUDA beim rendern mit und ohne Effekte.
5. Sequenzeinstellungen sind 1440*1080 - 25p - 48000khz - Stereo
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
Es heist ohne cuda und effekte :-)
Die effekte werden in der CS 6 Version zwar als cuda beschleunigte effekte angezeigt jedoch nicht aus premiere so heraus gerendert.
habe es auch mit der cs 5.5 version versucht, da auch keine cuda beschleunigung ohne sowie mit effekten
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
welches format möchteste den haben?
Antwort von oliver872006:
zeit mit cuda 00:03:52
zeit ohne Cuda 00:12:12
der unterschied ist da aber wieso geht das z.b. nicht mit NEAT VIDEO welches doch 64 bit und cuda unterstützt????
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
ja also das sind die zeiten
zeit mit cuda 00:03:52
zeit ohne Cuda 00:12:12 beides h264 codec ohne die einstellungen verändert zu haben
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von Alf_300:
Vorher aber Neatvideo 3.2 installiewren ;-)
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
Hey Reiner,
klar bin ich zufrieden mit der Renderzeit, jedoch wundert es mich das wo ich Neat Video installiert habe ( Version: 3.2.0 ) steht der Effekt unter 32 bit im Effekte Fenster.
Ist den Neat Video 32 oder 64 Bit?
Kann Neat Video wirklich mit Cuda umgehen?
Wieso steht der Effekt in der 32 bit Effektspalte und nicht unter Beschleunigte Effekte?
Den Rendertest zum überprüfen der CPU Temperatur lasse ich jetzt mit Neatvideo laufen
Antwort von Alf_300:
Neat gibt in 32 und 64 bit, je nachdem welche Version du installiert hast
Die 64 bit Version ist im Ordner Programme
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
habe euch mal die Screenshots gemacht wegen dem Neat Video Plugin.
@ Reiner: wir haben uns wohl falsch verstanden, 32 bit hat nix mit Farbe zu tun sondern ob es ein normaler, nicht beschleunigter Effekt ist.
64 bit sagt wiederum aus das es ein beschleunigter Effekt ist mit Cuda Unterstützung.
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von Alf_300:
Ich schätze das @Rainer (wieder mal) recvht hat und Neat mit Mercury nichts am Hut hat, sonst würden die von Neat nicht freudig verkünden dass sie jetzt GTX 680 unterdstützt.
Das Bild hab ich auch gesehen, Hmm ?
Bei mir wird 96% GPU benutzt wenn ich NEAT Rendere
Im Neat Install Verzeichnis gibs übrigends "Neatvideo.PDF" da steht in Kapitel 7.3 wie man CPU Only, GPU only oder CPU und GPU einschalten kann
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von Alf_300:
Also bei steht unter Preference
Neat Video Plugin 64 bit Using
Use CPU and GPU
Used Cores 6 (total 12 cores found)
Benchmark zeig 1,56 frames/sec
So wie es aussieht sucht sich Neat bei der Installation schon die Optimale Einstellung
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
ihr habt beide recht, jedoch versteh ich nicht wieso die CPU und die GPU nicht voll belasstet werden und wieso die cpu häufig beim rendern pausiert?
ist vielleicht auch windows schuld wegen des System Chache oder was meint ihr?
Also Power sieht doch wohl anders aus oder?
Antwort von Alf_300:
Wenn bei mir mal der Eindruck entsteht dass es beim Rendern nicht weiter geht, dann ist meine Festplatte stark fragmentiert
Antwort von oliver872006:
@Reiner
wir haben ja hier jetzt nur material gerendert was nicht bearbeitet ist. von kurzer dauer und ohne spezal effekte ist.
bei einem fertigen film von anderthalb stunden, mit effekten und neat video, Photoshopdatein und After Effekts Animation kommt keine leistung wirklich an oder habe ich zu hohe ansprüche :-)?
glaube wer für cs 6 fast 2000 euro hin plättert und der rechner auch knappe 2000 euro kam kann schon erwarten das alles schneller läuft und alles zu 100% ausgelasstet ist oder?
Antwort von Alf_300:
Wie lange dauert den ein Film von 90 Minuten länge mit NEAt wenn Near 1.5 Bilder pro sekunde macht und ggf den Speicher für Mercury wegnimmt ?
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von oliver872006:
@ alf_300 keine Ahnung. wie teste ich das?
@Reiner
danke für die ausführliche erklärung sie hilft mir das alles bissl besser zu verstehen. klaro ist mein system schnell und bin auch stolz drauf das ich es habe.
gedult ist eine tugend die ich nicht so 100%ig besitze :-)
aber vielen dank für die ausführlichen erklärungen.
Antwort von Reiner M:
,,,
Antwort von srone:
obwohl ich hier wahrscheinlich wieder eine von dienstag01 auf den deckel bekomme :-), nach einrichten eines raid0 für premiere hat sich das gesamte verhalten, echtzeitplayback sowie rendern fühlbar beschleunigt.
lg
srone
Antwort von Alf_300:
Grüße nach Vietnam ;-)
Antwort von srone:
grüsse von der raid-front zurück ;-)
lg
srone
Antwort von Alf_300:
@Srone
Hab garnicht gewußt dass Du auch auch Vietnam bist ;-)
Antwort von srone:
dann habe ich wohl etwas missverstanden :-)
lg
srone
Antwort von Jörg:
obwohl ich hier wahrscheinlich wieder eine von dienstag01 auf den deckel bekomme :-), nach einrichten eines raid0 für premiere hat sich das gesamte verhalten, echtzeitplayback sowie rendern fühlbar beschleunigt.
lg
srone
nun ja, solch ewiges anmelden von Zweifeln, an Erfahrungen anderer, ist halt typisches Forengebaren.
Mach Dir nix draus, Du siehst, dass es Sinn macht, lass die Kommentare doch anderer Meinung sein...
Antwort von Syndikat:
Also zunächst mal muss ich sagen, dass Adobe und AMD Prozessor nicht zwangsläufig problematisch sein muss. Ich arbeite seit über einem Jahr vollkommen problemlos mit einem 6-Kern AMD Prozessor, 16GB Speicher und einer Nvidia GTX 470 Karte.
Hat deine Grafikkarte mindestens 1 GB? Das ist das untere Limit für Mercury. Falls das schon irgendwann diskutiert wurde nicht böse sein, habe den Thread nur überflogen.