Ich würde gerne die MPGs die ich mit meiner externen TV-Karte aufnehme schneiden ohne sie neu encodieren zu müssen, aber leider klappt das nicht.
Es handelt sich um MPG2-Dateien, offenbar geht das nicht so leicht. TMPGEnc sagt "Type not supported", VirtualDub sagt "No video frames in MPG found".
In Google habe ich dazu gefunden daß es nur mit VirtualDubMod geht. Das kann die MPGs nun auch tatächlich lesen aber eben nicht mit der Direct Stream Copy wieder abspeichern, also müßte ich sie neu encoden wo ja wieder Qualität verlorengeht.
Jetzt suche ich schon sehr lange herum und habe noch immer kein Programm gefunden mit dem das geht. Kann mir jemand eines empfehlen?
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Martin!
Martin Brunner schrieb: > Ich würde gerne die MPGs die ich mit meiner externen TV-Karte aufnehme > schneiden ohne sie neu encodieren zu müssen, aber leider klappt das > nicht.
Nimm MPEG2Schnitt von www.mdienert.de. ProjectX kann das AFAIK auch.
Bastian Lutz
-- "Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Werner Saathoff:
oder Vidomi http://www.pctvsat.com/html/mpeg 2 ac3 schneiden.html
Werner
Antwort von Detlef Wirsing:
Oder MPEG-VCR von Womble. Der schneidet kinderleicht und framegenau, was die meisten anderen Programme nicht können. Kostet allerdings Geld. Dafür wird bei einem Schnitt falls nötig nur die Schnittstelle neu berechnet und nicht der ganze Film. Geht sehr schnell und verlustfrei.
Mit freundlichen Grüßen Detlef
Antwort von Martin Brunner:
Bastian Lutz schrieb:
>Nimm MPEG2Schnitt von www.mdienert.de.
Nein, der sagt leider auch daß dieser Dateityp nicht unterstützt ist.
>ProjectX kann das AFAIK auch.
Davon habe ich in der Newsgruppe hier auch schon gelesen, aber da es ein Java-Programm ist möchte ich es eigentlich nur verwenden wenn es sonst wirklich keine Alternative dazu gibt.
Antwort von Alan Tiedemann:
Martin Brunner schrieb: > Bastian Lutz schrieb: >> Nimm MPEG2Schnitt von www.mdienert.de. > > Nein, der sagt leider auch daß dieser Dateityp nicht unterstützt ist.
Ja, welches Format ist es denn?
>> ProjectX kann das AFAIK auch. > > Davon habe ich in der Newsgruppe hier auch schon gelesen, aber da es ein > Java-Programm ist möchte ich es eigentlich nur verwenden wenn es sonst > wirklich keine Alternative dazu gibt.
Was ist das denn für eine blödsinnige Begründung? "Das Programm hat hellgraue statt mittelgraue Buttons, das benutze ich nicht..."? *kopfschüttel*
Bei mir hat sich das als ideale Lösung erwiesen, um auch exotischere MPEG-Dateien zu demuxen und zu schneiden. Und dabei ist es mindestens doppelt so schnell wie TMPGenc - da es nicht gleich wieder "zwangsmuxt" beim Schneiden...
Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Michael Landenberger:
"Martin Brunner" schrieb;
> Es handelt sich um MPG2-Dateien, offenbar geht das nicht so leicht. > TMPGEnc sagt "Type not supported", VirtualDub sagt "No video frames in > MPG found".
Lass mich raten: deine externe TV-Karte ist von Pinnacle?
Ich benutze Pinnacle Bungee. Die damit erzeugten MPEG2-Dateien kann ich z. B. mit Ulead Video Studio 7 problemlos schneiden.
Falls du ein Pinnacle-Produkt benutzst und tatsächlich inkompatible Files erzeugt werden, schau mal nach, ob es ein Update der Aufnahmesoftware (;bei mir ist das PCTV Vision) gibt.
Gruß
Michael
Antwort von Jürgen He:
Alan Tiedemann schrieb:
> Martin Brunner schrieb: [...] >> Davon habe ich in der Newsgruppe hier auch schon gelesen, aber da >> es ein Java-Programm ist möchte ich es eigentlich nur verwenden >> wenn es sonst wirklich keine Alternative dazu gibt. > > Was ist das denn für eine blödsinnige Begründung? "Das Programm hat > hellgraue statt mittelgraue Buttons, das benutze ich nicht..."? > *kopfschüttel* >
Wenn er unter "Ansicht" "WindowsLookAndFeel" einstellt, hat es sogar mittelgraue (;oder was immer er in seinem Windows eingestell hat) Buttons.
Gruß, Jürgen
Gruß, Jürgen
Antwort von Alan Tiedemann:
"J�" schrieb: ^^^^^^^^^^^^^? ;-)
> Alan Tiedemann schrieb: >> Was ist das denn für eine blödsinnige Begründung? "Das Programm hat >> hellgraue statt mittelgraue Buttons, das benutze ich nicht..."? >> *kopfschüttel* > > Wenn er unter "Ansicht" "WindowsLookAndFeel" einstellt, hat es sogar > mittelgraue (;oder was immer er in seinem Windows eingestell hat) > Buttons.
Sieht dann aber irgendwie schlechter aus als mit dem Java-Swing-Look ;-)
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Martin Brunner:
Alan Tiedemann schrieb:
>> Nein, der sagt leider auch daß dieser Dateityp nicht unterstützt = ist. > >Ja, welches Format ist es denn?
Wenn ich ein Programm wüßte, daß mir das anzeigt dann könnte ich = es wenigstens sagen. :-(; Es ist aber glaube ich ein MPEG-2, so wie es auf SVCDs verwendet wird.
>> Davon habe ich in der Newsgruppe hier auch schon gelesen, aber da es = ein >> Java-Programm ist möchte ich es eigentlich nur verwenden wenn es = sonst >> wirklich keine Alternative dazu gibt. > >Was ist das denn für eine blödsinnige Begründung? "Das Programm = hat >hellgraue statt mittelgraue Buttons, das benutze ich nicht..."?
Was ist denn das für eine blödsinnige Unterstellung? Das hat doch = nichts mit den Buttons zu tun sondern eben damit daß Java-Programm mal total langsam und recourcenfressend sind. So lange es irgendeine Alternative gibt versuche ich daher immer Java zu vermeiden. Umständlich zu installieren ist es meistens auch.
Und was die Knöpfe angeht... Die Standard-Knöpfe wären mir = natürlich schon lieber und zwar aus dem Grund weil ein Programm eben einfach schneller ist wenn es die Standard-Knöpfe verwendet die es im Windows nun mal gibt. Wozu eine eigene Oberfläche basteln (;bei etlichen Multimedia-Programmen) die nur mehr Recourcen frißt als benötigt...?
Also bei Java ist das natürlich nicht "gebastelt" sondern es ist halt einfach so. Trotzdem ist es langsaaaaaam und fällt meistens negativ auf weil irgendwelche Sachen wieder mal nicht gut mit dem System zusammen spielen. Seine es jetzt Umlaute oder sonstwelche kleinigkeiten die bei anderen Programmen einfach von vornherein funktionieren.
Antwort von Martin Brunner:
Michael Landenberger schrieb:
>Ich benutze Pinnacle Bungee. Die damit erzeugten MPEG2-Dateien kann ich = z. >B. mit Ulead Video Studio 7 problemlos schneiden. > >Falls du ein Pinnacle-Produkt benutzst und tatsächlich inkompatible = Files >erzeugt werden, schau mal nach, ob es ein Update der Aufnahmesoftware = (;bei >mir ist das PCTV Vision) gibt.
Nein es ist eine Typhoon TV PVR, aber von Pinnacle habe ich da auch eine PCTV-Pro herumliegen, die ist natürlich auch nicht besser.
Antwort von Alan Tiedemann:
Martin Brunner schrieb: > Alan Tiedemann schrieb: >>> Nein, der sagt leider auch daß dieser Dateityp nicht unterstützt ist. >> >> Ja, welches Format ist es denn? > > Wenn ich ein Programm wüßte, daß mir das anzeigt
Konsens dieser NG: GSpot.
> dann könnte ich es > wenigstens sagen. :-(; Es ist aber glaube ich ein MPEG-2, so wie es auf > SVCDs verwendet wird.
Glauben ist nicht wissen ;-)
>> Was ist das denn für eine blödsinnige Begründung? "Das Programm hat >> hellgraue statt mittelgraue Buttons, das benutze ich nicht..."? > > Was ist denn das für eine blödsinnige Unterstellung? Das hat doch nichts > mit den Buttons zu tun sondern eben damit daß Java-Programm mal total > langsam und recourcenfressend sind.
Ich kenne kein (;!) Videoschnittprogramm, das so wenige (;!) Ressourcen verbraucht und dabei so schnell (;!) ist wie ProjectX.
Ergo: Deine Begründung *ist* blödsinnig. Sorry, daß ich das so hart sage - aber bevor mal rumlästert, sollte man das Programm vielleicht mal ausprobieren?
> So lange es irgendeine Alternative > gibt versuche ich daher immer Java zu vermeiden.
Dann hast Du ganz offensichtlich noch nicht viele Java-Programme benutzt. Oder die falschen. Mit irgendwelchen Skript-Kiddie-Basteleien in Visual-Basic-Geschwindigkeit hat ProjectX nicht viel gemeinsam.
> Umständlich zu installieren ist es meistens auch.
Hm. Entpacken, JAR doppelklicken, das nenne ich nicht wirklich "umständlich". Wobei man das eigentlich selber compilieren sollte: - entpacken - eine einzige Zeile in einer 20-Zeilen-Textdatei anpassen - die "Textdatei" doppelklicken (;sie endet auf ".bat") - 30 Sekunden warten - das entstandene "JAR"-File doppelklicken - et voila
Da sind die meisten Installationsroutinen, die ich kenne, deutlich umständlicher. Schonmal OpenOffice installiert? Oder gar MS Office? Dann weißt Du ja hoffentlich, was wirklich "umständlich" ist.
> Und was die Knöpfe angeht... Die Standard-Knöpfe wären mir natürlich > schon lieber und zwar aus dem Grund weil ein Programm eben einfach > schneller ist wenn es die Standard-Knöpfe verwendet die es im Windows > nun mal gibt.
Ohmann. Da spricht jemand, der nun wirklich offenbar *gar keine* Ahnung hat :-(;
> Wozu eine eigene Oberfläche basteln (;bei etlichen > Multimedia-Programmen) die nur mehr Recourcen frißt als benötigt...?
Bitte, rede doch nicht so einen Unfug, wenn du nicht den blassesten Schimmer von einer Sache hast :-/
> Also bei Java ist das natürlich nicht "gebastelt" sondern es ist halt > einfach so. Trotzdem ist es langsaaaaaam und fällt meistens negativ auf > weil irgendwelche Sachen wieder mal nicht gut mit dem System zusammen > spielen. Seine es jetzt Umlaute oder sonstwelche kleinigkeiten die bei > anderen Programmen einfach von vornherein funktionieren.
Du hast so wahnsinnig viele Vorurteile, daß ich mich wundere, daß Du überhaupt in einer Newsgroup postest :-(;
Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Martin Brunner:
Alan Tiedemann schrieb:
>Glauben ist nicht wissen ;-)
Dann schaue ich mal nach.
>Hm. Entpacken, JAR doppelklicken, das nenne ich nicht wirklich >"umständlich".
Das ist oft nur die Theorie... aber egal...
>Da sind die meisten Installationsroutinen, die ich kenne, deutlich >umständlicher. Schonmal OpenOffice installiert? Oder gar MS Office? = Dann >weißt Du ja hoffentlich, was wirklich "umständlich" ist.
Wieso? Immer weiter klicken und dann funktioniert's. Ist ja nicht umständlich, oder? Da ist das mit diesem Vidomi und ProjectX schon umständlicher
Abgesehen davon daß ProjectX eigentlich eine Fernsehsendung ist. ;)
>> Wozu eine eigene Oberfläche basteln (;bei etlichen >> Multimedia-Programmen) die nur mehr Recourcen frißt als = benötigt...? > >Bitte, rede doch nicht so einen Unfug, wenn du nicht den blassesten >Schimmer von einer Sache hast :-/
Du willst also behaupten daß es nicht so Programme gibt wie zB Cubase die mit ihrer Extra-Oberfläche zusätzlich Systemrecourcen brauchen = und noch dazu das Programm etwas unübersichtlicher machen?
>Du hast so wahnsinnig viele Vorurteile, daß ich mich wundere, daß Du >überhaupt in einer Newsgroup postest :-(;
Detto.
Antwort von Alan Tiedemann:
Martin Brunner schrieb: > Alan Tiedemann schrieb: >> Glauben ist nicht wissen ;-) > > Dann schaue ich mal nach.
Das wäre fein. Vorurteile sind schließlich nicht dazu da, sie im stillen Kämmerlein sorgfältig zu pflegen, sondern sie einer Überprüfung zu unterziehen ;-)
>> Hm. Entpacken, JAR doppelklicken, das nenne ich nicht wirklich >> "umständlich". > > Das ist oft nur die Theorie... aber egal...
Der Rest wird bei Bedarf ausführlich beschrieben. Man muß natürlich lesen wollen ;-)
>> Da sind die meisten Installationsroutinen, die ich kenne, deutlich >> umständlicher. Schonmal OpenOffice installiert? Oder gar MS Office? Dann >> weißt Du ja hoffentlich, was wirklich "umständlich" ist. > > Wieso? Immer weiter klicken und dann funktioniert's.
Nicht. Bei MS Office "darfst" Du erstmal eine 25stellige Folge kryptischer Zahlen und Buchstaben eintippen, und bei OpenOffice mußt (;!) Du erstmal die Lizenz bis zum Ende (;!) durchscrollen, dann ein Häkchen setzen und darfst dann gnädigerweise weitermachen.
Von den jeweils fünf Dutzend Optionen, was man denn nun alles installieren kann und was nicht, ganz zu schweigen.
> Ist ja nicht umständlich, oder?
Naja.
> Da ist das mit diesem Vidomi und ProjectX schon > umständlicher
Auspacken mußt Du OpenOffice auch, und nach diesem Schritt bist Du bei ProjectX im Idealfall schon fertig.
>>> Wozu eine eigene Oberfläche basteln (;bei etlichen >>> Multimedia-Programmen) die nur mehr Recourcen frißt als benötigt...? >> >> Bitte, rede doch nicht so einen Unfug, wenn du nicht den blassesten >> Schimmer von einer Sache hast :-/ > > Du willst also behaupten daß es nicht so Programme gibt wie zB Cubase > die mit ihrer Extra-Oberfläche zusätzlich Systemrecourcen brauchen und > noch dazu das Programm etwas unübersichtlicher machen?
Ich rede von ProjectX. Das hat mit den von Dir gebrachten Beispielen ungefähr so viel zu tun wie eine Romansammlung von Kafka mit einem Kassenbon.
>> Du hast so wahnsinnig viele Vorurteile, daß ich mich wundere, daß Du >> überhaupt in einer Newsgroup postest :-(; > > Detto.
Wenn, dann "Dito", und nein, *ich* habe keine Vorurteile gegenüber Java-Programmen ;-)
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Martin Brunner:
Alan Tiedemann schrieb:
Vorweg entschuldige ich mich für die verstümmelten Umlaute, auf diesem Computer hier geht anscheinend kein UTF-8, aber da das ja in Newsgruppen ohnehin nicht so toll ist solltest Du das vielleicht umstellen...
> Ich rede von ProjectX. Das hat mit den von Dir gebrachten Beispielen > ungefähr so viel zu tun wie eine Romansammlung von Kafka mit einem > Kassenbon.
Ok. Wie gesagt für mich steht Java bisher für Extrawurst. Gerade heute habe ich schon wieder erlebt wie ein Copy & Paste nicht funktioniert hat, daß das im System übliche Menü kommt wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Textfeld klickt habe ich ja bei einem Java Programm sowieso nicht mehr erwartet. :-(;
Mag sein, daß ProjectX das tut was ich brauche. Ich werde es mir bei gelegenheit mal ansehen. Nur waren eben Java-Programme bisher aus eben genannten Gründen immer unsympathisch.
>>>Du hast so wahnsinnig viele Vorurteile, daß ich mich wundere, daß Du >>>überhaupt in einer Newsgroup postest :-(; >> >>Detto. > > Wenn, dann "Dito"
Nein, Du irrst... Detto ist korrekt und das Wort findet man auch im ÖWB. Also auch nicht über Sachen meckern wos't Dich nicht auskennst. ;-P