das beste Filmintro, das ich bis jetzt gesehen habe, ist eindeutig das von Casino Royale. Jetzt frage ich mich, wie die das gemacht haben. Besonders das mit zerschlagenen Körpern. Das Intro könnt ihr euch noch einmal hier angucken
Danke im Voraus,
Malte
Antwort von Anonymous:
Hallo
Besonders das mit zerschlagenen Körpern
mit after effects.Erstelle eine Custom Shatter map mit der Person und verwende diese bei dem zertrümmer Effekt
Antwort von Anonymous:
Danke sehr, werde das sofort mal ausprobieren ;)
Vielen Dank,
Malte
Antwort von Chezus:
geiles Intro.
Und vor allem: geiles Lied. Wie hieß der Sänger noch gleich? Chris Cornell kann das sein (Soundgarden und Audioslave Sänger)
Antwort von KidKiller Prod:
Soundtrack is wirklich ÜÜÜBEELLST!! (Sry, ist aber so geil :) ).
...Wie hieß der Sänger noch gleich? Chris Cornell kann das sein (Soundgarden und Audioslave Sänger)
Och Leutchens... Stellt doch nicht einfach rein rethorische Fragen des Fragenstellens zu liebe! Echt!
Wie trivialer kann denn eine Google-Suche NOCH sein, während der Film in allen Kinos läuft, um rauszufinden ob oder nicht der Sänger wohl eventuell tatsächlich am Ende gar Chris Cornell heisst?
Selber denken ist auch hier eine Zier, keine Bürde!
Antwort von Chezus:
Das war das Letzte was ich gestern geschrieben hab kurz nachdem ich das Video geschrieben hab, demnach auch keine Lust gehabt danach zu suchen.
Ich hatte ja recht. Bist gegen rethorische Fragen allergisch?
Antwort von Anonymous:
Ja, irgendwie schon, da sie bloss der Selbstdarstellung dienen. Die Frage nach dem Sänger zu tippen hat dich ungleich mehr Zeit und Aufwand gekostet, als kurz nach dem Sänger des Bondtitelsongs zu Googeln.
Antwort von Anonymous:
mir ist inzwischen schon mermals aufgefallen dass viele leute immer über andere lästern oder sich gegegenseitig runtermachen... der grund ist mir jedoch bisher noch nicht aufgefallen... villeicht könnt ihr euch anstatt dessen mal dem thema zuwenden und schauen ob ihr noch etwas dazu zu sagen habt?
Antwort von Anonymous:
Tut mir leid wenn du dich darüber so aufregen musst, auch wenn ich dir deswegen eine schlaflose Nacht und schlimme Träume beschert hab. Wie man sich über sowas derart aufregen kann ist meiner Meinung nach einfach nur peinlich. Über unsinnige Posts wie "hab Schlafstörungen" wird gelacht, wenn ich aber mal eine rethorische Frage in den Raum schmeiß, nur der langeweile halber, bekommt gleich jemand einen Anfall.
Wie gesagt, es tut mir leid. Wäre wohl besser ich melde mich ab und beleidig als Gast mehrere Slashcam user, oder frag sinnvolle sachen wie: kann man mit einer Panasonic 180 filmen oder brauch ich dazu eine Arricam??? Das kommt dann wohl besser an und ein Debonnaire regt sich weniger auf
in diesem Sinne, habe die Ehre
Antwort von Chezus:
Der obere Post ist von mir. War nicht angemeldet
Antwort von PowerMac:
Das ist und war keine rhetorische Frage. Brabbelt nicht irgendwelche Ausdrücke, wenn ihr nicht wisst, was sie bedeuten. Habt ihr das verstanden? (Das war eine rhetorische Frage.)
Antwort von cutaway:
Um als rhetorische Frage zu gelten, müssen diese zwei Bedingungen erfüllt sein: Die erste Bedingung ist, dass der Fragende die Antwort kennt und sie aus taktischen Gründen in den Raum stellt. Die zweite Bedingung ist, dass die darauffolgende Reaktion des Befragten eine zu erwartende Reaktion ist, d.h. der Fragende erwartet, dass der Befragte die Antwort auf die Frage kennt oder nicht.
Hierbei spielt nur die Intention der Frage und nicht das tatsächliche Eintreten der Wirkung für die Klassifizierung eine Rolle. Das bedeutet, dass der Versuch, beide Bedingungen zu erfüllen, ausreicht, um eine Frage als r.F. zu klassifizieren. Die Richtigkeit der gedachten Antwort und die Vermutung der Reaktion des Befragten spielen diesbezüglich eine untergeordnete Rolle.
wieder etwas gelernt.
Grüße Cutaway
Antwort von StefanS:
das ist mir alles so was von Wurscht. Aber das hier, das gefällt mir:
Selber denken ist auch hier eine Zier, keine Bürde!
Gruß
Stefan