Logo Logo
/// 

Inverse Telecine verwenden?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von klusterdegenerierung:


Dieses feature ist in den Nvidiaeinstellungen standartmäßig aktiviert.

In Wikipedia steht dazu folgendes geschrieben:

Inverse Telecine

Inverse Telecine (auch IVTC abgekürzt) ist nur bei Film-Material notwendig, das für den amerikanischen Fernsehstandard NTSC aufbereitet wurde und beschreibt den Vorgang, das mit Hilfe von Halbbildern auf 29,97 FPS gestreckte Material wieder auf 23,976 FPS zurückzuführen.

Bei Filmen ist dieser Aufwand nicht sehr groß, da hier normalerweise vor Anwendung des 3:2-Pull-Downs bereits das komplette Material fertig geschnitten wurde und sich so das Pull-Down-Muster nicht im Laufe des Films verändert.

Bei Serien, Musikvideos und weiteren TV-Produktionen wird allerdings das Filmmaterial vor dem eigentlichen Schnitt bereits einem 3:2-Pull-Down unterzogen und ist zudem teilweise mit Material vermischt, das per Videokamera direkt mit 29,97 FPS gefilmt wurde und daher gar kein Pull-Down enthält. Dadurch ergibt sich für das finale Material kein einheitliches Pull-Down-Muster mehr. Hier wird der Aufwand dann relativ groß, weshalb Encoder wie TMPGEnc bereits eine automatische Erkennung anbieten, die jedoch nicht vollkommen zufriedenstellende Ergebnisse liefert.

Da moderne Bildschirme, wie Plasma- und LCD-Fernseher, aber auch 100-Hz-Röhrengeräte intern ausschließlich mit progressivem Bildmaterial arbeiten, also keine Halbbilder darstellen können, müssen die verbauten Deinterlacer die Inverse-Telecine-Technik für NTSC-Material beherrschen, da ein einfaches Überblenden der Halbbilder zu einem störenden Ruckeln führen würde.



Jetzt frage ich mich bei ob dies bei Verwendung von selbstgefilmten 24p Material überhaupt wichtig ist?
Lasst ihr das an und kümmert euch eh nicht drum, oder hat der ein oder andere vielleicht schon mal bemerkt, das man dadurch vielleicht sogar Vor oder Nachteile hat?

Zu finden ist es im Nvidiapanel unter Video-Videoeinstellungen anpassen.



Antwort von tommyb:

Die Erkennung sollte automatisch funktionieren. Bei echten 24p wird sie nicht greifen, bei Material welches mit 23.976 gedreht und dann mit 29.97i gemastert wurde hingegen schon.

Wenn du keine DVDs aus dem Amiland schaust, dann mach ruhig aus. Bei Blu-ray bin ich mir nicht sicher, das kann ja nativ 24p.



Antwort von klusterdegenerierung:

Das probiere ich einfach mal aus :-)









Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?
Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)
Einstellungen animierter Grafiken speichern um bei einem neuen Projekt zu verwenden
XLR-K2m an Kameras anderer Hersteller verwenden
Laptop als Vorschaumonitor für Sony FS5 verwenden
Filmausschnitte in eigener Produktion verwenden
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Cinematic intros verwenden, copyrightfreies
Computer als SAT-Verteiler verwenden
DVD-Rohlinge - welchen Typ verwenden
Mpeg2Schnitt verwenden
Webcam verwenden
Welchen Codec soll ich zum streamen verwenden?
[Linux] mke2fs: largefile oder largefile4 verwenden?
Videokamera für innen draußen verwenden - die Folgen?
Computermonitor als TV verwenden

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom