Logo Logo
/// 

Interview Schatten



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von lossantos:


Hallo,

bei einem Interview wirft die der Rahmen der Brille einen Schatten auf das Gesicht.

Gib es die Möglichkeit diesen Schatten, wie Premiere, DaVinci Resolve, Photoshop zu entfernen bzw. Weicher zu machen?

Habt ihr damit Erfahrungen?
LG,



Antwort von Lutz Dieckmann:

Hallo,

ja, hab ich aus X Interviews. Entweder ich leuchte es mit weichem Licht weg oder ich sag dem Interviewpartner er solle bitte die Brille absetzen. (Das ist völlig ernst gemeint) Somit habe ich nie dieses Problem und bin auch deswegen nie auf die Idee gekommen es in der Post entfernen zu müssen.

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann



Antwort von buster007:

gegenfrage...wie würde denn das gesicht mit brille ohne schatten aussehen?
und klar geht weicheres licht....aber licht ganz ohne schatten?

geetz








Antwort von Pianist:

Er möchte ja wissen, wie er sowas nachträglich entfernen kann. Und da fällt mir auch keine Lösung ein. Beim nächsten mal besser aufpassen. Zum Beispiel weicheres Licht machen. Weicheres Licht bedeutet: größere Lichtaustrittsfläche, zum Beispiel mit einer Tecpro Felloni. Oder eben eine starke Diffusionsfolie (z.B. Lee 129) vor den Scheinwerfer machen.

Matthias



Antwort von nic:

Er möchte ja wissen, wie er sowas nachträglich entfernen kann. Und da fällt mir auch keine Lösung ein. Beim nächsten mal besser aufpassen. Zum Beispiel weicheres Licht machen. Weicheres Licht bedeutet: größere Lichtaustrittsfläche, zum Beispiel mit einer Tecpro Felloni. Oder eben eine starke Diffusionsfolie (z.B. Lee 129) vor den Scheinwerfer machen.

Matthias Weiches Licht bekommst du durch eine wie auch immer geartete (relativ zum Objekt) vergrößerte Lichtaustrittsfläche, sei es jetzt durch einen Bounce oder einen bespannten Rahmen, oder indem du große Flächenleuchten nimmst, das stimmt.

Aber durch Diffusionsfolie bekommst du kein weicheres Licht, nur ungerichteres Licht, das hat auf den Schattenwurf relativ geringen Einfluss, wenn, dann dadurch, dass du durch das gestreute Licht mehr Aufhellung durch die Reflektionen in deinem gesamten Raum hast...

Nicht, dass es hier zu Verwechslungen kommt.



Antwort von Pianist:

Aber durch Diffusionsfolie bekommst du kein weicheres Licht, nur ungerichteres Licht, das hat auf den Schattenwurf relativ geringen Einfluss, wenn, dann dadurch, dass du durch das gestreute Licht mehr Aufhellung durch die Reflektionen in deinem gesamten Raum hast...

Nicht, dass es hier zu Verwechslungen kommt. Ich hatte vorausgesetzt, dass die Diffusionsfolie an Torblenden befestigt wird, die relativ weit aufgeklappt werden. Dann ergibt sich wieder die größere Lichtaustrittsfläche.

Diffusionsfolie direkt vor der Lichtquelle hat natürlich keinen so großen Einfluss auf die Weichheit des Lichts, das stimmt.

Matthias



Antwort von Axel:

Tolles Interview, zwar auf Englisch, aber auf meiner Linie (gutes Licht war damals meine erste Frage hier), mit einem Redhead:


Was das Bouncen betrifft, ein anderer minimalistischer Ansatz. Nerviger Schnellsprecher, aber selbsterklärendes "Setup" mit einem Spot (und wie man eine softe Fläche draus macht):





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sonys 4,8K-FullFrame-Sensor IMX521 wirft Kamera-Schatten voraus?
Sonne-Schatten Helligkeitsunterschiede ausgleichen
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Hauppauge PVR350 - TV-Out über 5m Scartverlängerungskabel an TV - Bild mit Schatten der läuft
einfaches Video-Interview - Probleme mit Anordnung
Interview-Inhalt in Davinci Resolve organisieren
Märchen statt Realismus - Interview zur Entstehung von O Beautiful Night (Regie / Kamera)
Wie viel Zeit für Interview Vorbereitung?
Einverständniserklärung bei Interview?
arri signature primes interview
B-Roll vor oder nach dem Interview aufnehmen? Pro und Contra
Interview mit Simon Hayes
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Jürgen Thormann - Interview mit der Stimme von Michael Caine
Interview mit Robby Müller on Down By Law
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Sigma interview
Erfahrungen - Interview vor Großmonitor?
Interessantes Interview mit Grant Petty
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom