bei einem Interview wirft die der Rahmen der Brille einen Schatten auf das Gesicht.
Gib es die Möglichkeit diesen Schatten, wie Premiere, DaVinci Resolve, Photoshop zu entfernen bzw. Weicher zu machen?
Habt ihr damit Erfahrungen?
LG,
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hallo,
ja, hab ich aus X Interviews. Entweder ich leuchte es mit weichem Licht weg oder ich sag dem Interviewpartner er solle bitte die Brille absetzen. (Das ist völlig ernst gemeint) Somit habe ich nie dieses Problem und bin auch deswegen nie auf die Idee gekommen es in der Post entfernen zu müssen.
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Antwort von buster007:
gegenfrage...wie würde denn das gesicht mit brille ohne schatten aussehen?
und klar geht weicheres licht....aber licht ganz ohne schatten?
geetz
Antwort von Pianist:
Er möchte ja wissen, wie er sowas nachträglich entfernen kann. Und da fällt mir auch keine Lösung ein. Beim nächsten mal besser aufpassen. Zum Beispiel weicheres Licht machen. Weicheres Licht bedeutet: größere Lichtaustrittsfläche, zum Beispiel mit einer Tecpro Felloni. Oder eben eine starke Diffusionsfolie (z.B. Lee 129) vor den Scheinwerfer machen.
Matthias
Antwort von nic:
Er möchte ja wissen, wie er sowas nachträglich entfernen kann. Und da fällt mir auch keine Lösung ein. Beim nächsten mal besser aufpassen. Zum Beispiel weicheres Licht machen. Weicheres Licht bedeutet: größere Lichtaustrittsfläche, zum Beispiel mit einer Tecpro Felloni. Oder eben eine starke Diffusionsfolie (z.B. Lee 129) vor den Scheinwerfer machen.
Matthias
Weiches Licht bekommst du durch eine wie auch immer geartete (relativ zum Objekt) vergrößerte Lichtaustrittsfläche, sei es jetzt durch einen Bounce oder einen bespannten Rahmen, oder indem du große Flächenleuchten nimmst, das stimmt.
Aber durch Diffusionsfolie bekommst du kein weicheres Licht, nur ungerichteres Licht, das hat auf den Schattenwurf relativ geringen Einfluss, wenn, dann dadurch, dass du durch das gestreute Licht mehr Aufhellung durch die Reflektionen in deinem gesamten Raum hast...
Nicht, dass es hier zu Verwechslungen kommt.
Antwort von Pianist:
Aber durch Diffusionsfolie bekommst du kein weicheres Licht, nur ungerichteres Licht, das hat auf den Schattenwurf relativ geringen Einfluss, wenn, dann dadurch, dass du durch das gestreute Licht mehr Aufhellung durch die Reflektionen in deinem gesamten Raum hast...
Nicht, dass es hier zu Verwechslungen kommt.
Ich hatte vorausgesetzt, dass die Diffusionsfolie an Torblenden befestigt wird, die relativ weit aufgeklappt werden. Dann ergibt sich wieder die größere Lichtaustrittsfläche.
Diffusionsfolie direkt vor der Lichtquelle hat natürlich keinen so großen Einfluss auf die Weichheit des Lichts, das stimmt.
Matthias
Antwort von Axel:
Tolles Interview, zwar auf Englisch, aber auf meiner Linie (gutes Licht war damals meine erste Frage hier), mit einem Redhead:
Was das Bouncen betrifft, ein anderer minimalistischer Ansatz. Nerviger Schnellsprecher, aber selbsterklärendes "Setup" mit einem Spot (und wie man eine softe Fläche draus macht):