Logo Logo
/// 

Infos zur EOS 1000 D ?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Frage von joce:


Hi,
ein Fragezeichen weil das Forum "Camcorder" heißt.
Trotzdem meine Frage zur EOS 1000 D:
Ich suche eine Spiegelreflex Kamera die unbedingt auch 16:9 Bildaufnamen kann.
Wird dieses immer bei den Technischen Daten mit angegeben oder ist das schon eine art Standart ,die nicht mehr erwähnt wird ?
Dieter



Antwort von beiti:

Das können DSLRs normalerweise nicht. Wahrscheinlich ist es den Herstellern zu aufwendig, im Sucher eine zuschaltbare Bildfeld-Begrenzung für das abweichende Format einzurichten.
Bei Digi-Kompakten, die man ausschließlich über Display benutzt, geht das leichter. Daher gibt es eine Reihe von Kompakten mit 16:9-Formatoption. Selbstverständlich ist es dort aber auch noch nicht.



Antwort von Bernd E.:

...ein Fragezeichen weil das Forum "Camcorder" heißt... Es gäbe hier auch ein Unterforum "Digitale Fotografie" ;-)
...Frage zur EOS 1000 D...suche eine Spiegelreflex Kamera die...16:9 Bildaufnamen kann... 16:9-Format bei DSLRs ist nicht die Regel, so dass es wohl angegeben wäre, wenn die Kamera es könnte. Die 1000D dürfte es ziemlich sicher nicht können, aber auf der Canon-Homepage findest du die Bedienungsanleitung, aus der das dann sicher zu entnehmen ist. Reflexkameras mit 16:9-Möglichkeit fallen mir im Augenblick nur von Olympus, Panasonic und Sony ein.








Antwort von joce:

Danke für die infos ,muß ich mich da mal umschauen.
Dieter



Antwort von B.DeKid:

16:9 kannst Du aus jedem Foto erstellen.

Du musst dazu nur den passenden Bildbereich rausschneiden.

Sprich das Bild später nachbearbeiten.
Die 1000D hat hierzu genug potenzial bzw die genügende Anzahl an MP

MfG
B.DeKid



Antwort von tommyb:

Die SONY Alpha Serie kann 16:9 Fotos aufnehmen, allerdings - wie bereits erwähnt - wird dies nicht im optischen Sucher begrenzt, d.h. Du hast immernoch dein 3:2 Bild.

Nur als Tipp:
Es kommt immer mehr die Funktion Live-View in die DSLRs (ab Sony Alpha 300, Canon EOS 450), nur ob die dann den 16:9 Bildausschnitt im Display zeigen, kann ich leider nicht sagen.



Antwort von joce:

16:9 kannst Du aus jedem Foto erstellen.

iß mir schon klar, hab aber ein riesiges Problem mit einer SD Card und meinem TV.
Wer Lust hat , dauert aber etwas länger ,wil der Fehler ist ist schon sehr merkwürdig:
Mein TV ,ein Panasinic Full HD (1920x1080) hat einen Kartenslot.Dort die SD vom Fotoapp. rein und ein super Bild ist zu bestaunen. Nur eben in 4:3. Also schwarze Ränder re u. links.
Nun steht in der Anleitung zum TV : Bilder die im PC bearbeitet wurden sind nicht lesbar. Also nicht überzeugt mehr als ein Versuch. Bild in PS CS3 geladen im 16:9 Format ausgescnitten ,wieder auf die SD un rein in den TV. Bild da !! mir ist nur aufgefallen das das Datum fehlt ,also die Metadaten sind beim umwandeln nicht mit rüber, aber was solls. Also weiter so. Doch nach dem 15. oder 28. Bild oder sonst wo ,meine Versuche waren unendlich , Zeigte mein TV an ... Datei oder Bild nicht lesbar. Ab dem 43. oder sonst wo dann aber wieder doch lesbar. Also absoluter Zufall. Alle Bilder jedoch gleich bearbeitet usw. Auch die Reihenfolge der Bilde scheint mir völlig willkürlich zu sein. Also 1-16 z.B nach der Reiche , dann 37-50 , dann kommt wieder 17-23 usw. Im PC alles iO. Ich versuche schon Monate die Bilder alle lesbar und in der Reihenfolge wie sie fotografiert sind hinzubekommen .... leider .
Und dehalb 16:9 ab Kamera . Schade ich hätt mir gern die 1000 d gekauft aber 16:9 ist eben ein Muß !

Danke für Eure Geduld
Dieter
PS. vielleicht hat ja jemand eine Idee
vielleicht gibt es einen Konverter der die Bilder auf die SD genau so schreibt wie eine Kamera für 50.- € (natürlich nach der Bildbearbeitung).



Antwort von deti:

Nun steht in der Anleitung zum TV : Bilder die im PC bearbeitet wurden sind nicht lesbar.
...
Und dehalb 16:9 ab Kamera . Schade ich hätt mir gern die 1000 d gekauft aber 16:9 ist eben ein Muß ! Da fällt mir nur eine Sache ein: Schrott! (Das kannst du jetzt auslegen, wie es dir passt)

Deti



Antwort von B.DeKid:

Gude

Also 2 -3 Dinge

Kein Mensch will / sollte 16:9 Fotografieren !
Das mit deinem TV glaub ich nicht.
- Name des TV ?
- Name der nun genutzten Kamera ?
- Datei Format der nun vorliegenden Bilder ?

Ich bin mir fast sicher das der TV auch keine *.raw oder *.dng Datein liesst.

Bilder lassen sich auch bearbeiten und erneut mit Metadatein beschreiben.
Ich könnte mir vorstellen sofern nicht die 16:9 Info in den Daten steht klappt es nicht.

Also sag mal was fuer nen TV Gerät das ist dann schau ich mir mal das manual an .
Mit welchem Programm arbeitest Du denn da an den Bildern ?

Ich denk wir finden da eine Lösung die es rechtfertigen würde doch eine 1000D zu kaufen.

MfG
B.DeKid



Antwort von deti:

Also mal ganz ehrlich: Wer eine Foto-Kamera nach den Fähigkeiten seiner Glotze aussucht, der soll sich eine Videokamera mit Fotofunktion kaufen. Dort kommen die Bilder dann wunschgemäß auch in 16:9 raus - für eine Spiegelreflexkamera ist das jedenfalls nicht die richtige Zielgruppe.

Deti



Antwort von Debonnaire:

Vorallem: Wozu suchst du eine Fotokamera mit 3'888x2'592 Pixeln, wenn du die Bilder dann auf einem Mäusekino mit gerade mal 1'920x1'080 Pixeln anschauen willst? Da ist der Tipp, dir ne Videokamera in 16:9 mit normaler HD-Auflösung fürs Fernsehen anzuschaffen goldrichtig!



Antwort von joce:

Hi,
"Kein Mensch will / sollte 16:9 Fotografieren ! "
Mein Urlaubsvideo ist doch auch 16:9.
Ich möchte mir die Bilder und es geht hier nur um Urlaubsbilder an diesem TV anschauen. 4:3 oder 3:2 kann ich ja dann immer noch draus machen.
Name des TV ? Panasinic TX-37LZD800F
Name der nun genutzten Kamera ? Eine Jenoptik 4100 ,die eben ersetz werden soll.
"Ich bin mir fast sicher das der TV auch keine *.raw oder *.dng Datein liesst" - so ist es , leider nur das Jpeg. und auch nur wenn es aus der Kamera kommt.
u]Bilder lassen sich auch bearbeiten und erneut mit Metadatein beschreiben.[/u - ja , wie und womit ?
Mit welchem Programm arbeitest Du denn da an den Bildern ? hatte ich oben geschrieben aber kein Problem ,hier noch mal : PS (Photoshop CS 3).
"Ich denk wir finden da eine Lösung die es rechtfertigen würde doch eine 1000D zu kaufen." Würde mich riesig freuen ,hab zwar heute gegen 16 Uhr eine "Panasonic DMC-TZ5-K Digitalkamera " bei Amazon bestellt aber wenn es wirklich in 16:9 mit dem Umwandeln gehen sollte schicke sie zurück.

"Vorallem: Wozu suchst du eine Fotokamera mit 3'888x2'592 Pixeln ?"
Wozu braucht man überhaupt 12 MB ? Vielleicht um einen Ausschnitt aus dem Bild zu machen ? Auch Du presentierst doch nicht all Deine Bilder auf Poster mit 120X80 cm , oder ?
Und ist ein Bild mit 83X47 cm ,das du aus einem Abstand von 50 cm Pixelfrei anschauen kannst -Mäusekino" ?
Ok. jeder soll sich seine Bilder so anschauen wie er denkt .
Bin kein Profifotograf und möchte meine Bilder eben auf meinem TV anschauen und der hat nun mal 16:9 .
Mfg
Dieter








Antwort von Jan:

B.DeKid - da würde ich vorsichtig sein, das wird gerade von Marketingexperten der Kamerafirmen besprochen.


Bei den Digicams wurde es schon von einigen Firmen umgesetzt.

Früher hat so ziemlich jede Firma bei 16:9 oder 3:2 Umstellung das Bild einfach gestreckt oder was weggeschnitten.

Nehmen wir mal aktuell Panasonic, die haben zb einen 11 mio Pixel Sensor und nehmen bei 4:3 10 mio auf, bei 3:2 8,5 mio und bei 16:9 zb 7,5 oder 7 mio. Dort wird je nach Seitenverhältnis das Bild angepasst und auf dem Sensor verschoben.


Ob das bei den Spiegelreflexkameras mit dem Seitenverhältnis von 3:2 wie zb Canon, Nikon oder Pentax (Samsung ist raus und wird sich in Zukunft auf Four Thirds Micro konzentrieren) oder auf 4:3 von Olympus und Panasonic (Panasonic und Spiegelreflex ist auch schon vorbei) auch so kommen wird, mag bezweifelt werden, da diese Kundschaft nur in seltenen Fällen ihre Kameras oder Bilder direkt an TVs angestöpselt.


Da es aber gerade einen Breitbildwahn gibt, wäre es möglich, das auch DSLR Firmen vermehrt eine verlustfreie 16:9 Funktion ermöglichen, möglicherweise wie Panasonic mit Pixelreduzierung.



Einen Konverter gibt es bestimmt, ich bezweifle nur, ob die Qualität dann stimmt. Irgendwas muss er ja bei deinen 3:2 Bildern wegschneiden um auf 16:9 zu kommen.

Die bearbeitete Datei bei dir ist schon noch ne JPG Datei oder ?

Dein TV hat bestimmt auch mehrere Möglichkeiten mit 4:3 Aufnahmen umzugehen, ausser den billigen schwarzen Balken, mal genauer in der Bedienungsanleitung nachlesen.

VG
Jan



Antwort von Jan:

Die TZ 5 hat wie alle aktuellen Kameras der Marke die korrekte 16:9 Darstellung, aber mit weniger Auflösung - vorher aber bitte im Menü auf 16:9 umstellen.


VG
Jan



Antwort von B.DeKid:

Gude

Nutze Bridge zB um MetaDaten erneut in die jpg datein zu schreiben.

ICh schau mal nachher in dasmanual des TV aber da wird sich schon was machen lassen. Ich würd ja ausrasten wenn der TV meine Bilder nicht zeigen will nur weil meine Kameras nicht 16 : 9 kann.


..............

@Jan

Na das die KameraHersteller unter anderem diesem Wunsch nachgehn kann ich schon verstehen.
Ich denk bei so was immer an meine Eltern - die Wünschen auch immer einfach,schnell und simpel, was das handling von Technik angeht.

Aber Ich denk das mit ein wenig spielen die Bilder einer zB 1000D doch ganz gut auf so einem TV laufen würden.

MfG
B.DeKid



Antwort von deti:

... nur so:
- Wenn man die Bilder mit Gimp cropped, dann werden die EXIF-Daten automatisch angepasst und auch wieder abgespeichert.

- Wenn ich Bilder auf einer Glotze anschauen will, dann nehme ich dazu ein Notebook, einen HTPC oder eine Set-Top-Box. Das geht dann wenigstens ordentlich schnell.

- Mein Samsung-TV kann das zwar auch via USB, aber die Qualität ist nach dem Downscaling sowas von bescheiden (total verrauscht) und obendrein dauert es bis zur Anzeige ewig lange.

Deti



Antwort von joce:

Jan :"ich bezweifle nur, ob die Qualität dann stimmt. Irgendwas muss er ja bei deinen 3:2 Bildern wegschneiden " genau ,Jan ,eben oben und unten aber einem 10 Mio -Bild bleibt genug über.
Jan "Die bearbeitete Datei bei dir ist schon noch ne JPG Datei oder ?" Ja Jan .
"Dein TV hat bestimmt auch mehrere Möglichkeiten mit 4:3 Aufnahmen umzugehen, ausser den billigen schwarzen Balken, mal genauer in der Bedienungsanleitung nachlesen." Ja ich kann zB. Zoomen ,auf volle Breite und dann fehlen oben die Köpfe ,im Bildbearbeitungsprogramm kann ich mir den Ausschnitt ja aussuchen. Aber auch das ist nur ein Kompromiss ,gleich bei der Aufnahme 16:9 auszuwählen ist natürlich optimal.
B.DeKid "Nutze Bridge zB um MetaDaten erneut in die jpg datein zu schreiben." Bekomme beim Versuch das Datum zu ändern den Hinweiß ,das diese Parameter nicht zu ändern sind. Es steht ja bei Bridge auch ein Datum drinn nur der TV kann das dann nicht mehr lesen . Bei einem Bild direkt aus der Kamera ist die Info vom Datum jedoch vorhanden.Also denke ich mal das die Datei vom App. eine etwas andere ist als aus dem PC.
Deti "Mein Samsung-TV kann das zwar auch via USB, aber die Qualität ist nach dem Downscaling sowas von bescheiden" Genau so ist es Deti , aber direkt von der SD Card ist die Qualität gestochen .

Mfg
Dieter



Antwort von joce:

Hi für alle die ein ähnliches Problem haben -
Hat was mit dem DCF - Format zu tun.
Nun hab ich ein Programm das Jpeg. Bilder in das Jpeg -Format -mit DCF ,umwandelt das eine Gigikam. macht und somit nun auch im TV funktioniert. ( PHOTOfunSTUDIO). Ich nehme dieses Programm nur zur konvertierung. Sonst ist natürlich PS CS3 aktuell.
Dieter




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Mehr Infos zur Canon EOS R5 -- Dual Pixel CMOS AF auch im 8K-Modus
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus
Kamera geerbt bitte um infos
Samyang MK2 Infos?
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
Panasonics neue GH Serie: Mehr Infos heute um 16:00 ?
Final Cut Pro Infos
Mehr Infos von Sigma zum kommenden 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports Zoom
Infos zu SVCD/MPEG2-Dateien
Camcorder Infos?
Infos über Videodateien auslesen
suche Nero 7 OEM Vision 4 Infos
Messevideo: ARRI Alexa Mini LF - die Unterschiede zur Alexa Mini + Neues zur S35 4K ARRI 2020// NAB 2019
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Canon stellt EOS C70 RAW Firmware Update 1.0.3.1 (inkl. 4K 60p Raw) zum freien Download zur Verfügung
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Atomos stellt 5? HDR 1920x1080 HDMI Kameramonitor Shinobi mit 1000 Nits vor
1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?
Neuer EVF und 1000 Nits Monitor von Kinefinety
Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?
AOC AGON AG353UCG: 35" Monitor mit DisplayHDR 1000 und 200 Hz
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom