ich bin schon ziemlich lange auf der Suche nach einem Extrem-Fisheye (am besten wäre eins mit 180°). Vor einiger Zeit habe ich mir ein 0.45x-Weitwinkel-Objektiv gekauft, das Ding auseinandergeschraubt und die vordere Linse einfach mal umgedreht, und siehe da: das Weitwinkel war auf einmal ein Fisheye. Wahrscheinlich ist dieser Trick schon allen bekannt, nur ich kannte ihn noch nicht, aber egal.
Meine Frage wäre jetzt: was für einen Effekt würde man mit einem 0.7x-Weitwinkel erzielen? Wäre da die Fisheye-Verzerrung stärker oder schwächer als beim 0.45x?
Danke
Julien
julien -BEI- onboards.de
Antwort von Daniel Nolde:
uhhhhhh, das ist ja die ganz krasse Guerilla- Methode (gefällt mir also ;)
Klappt das denn auch, ist die Bildqualität in Ordnung - Verzeichnungen? Eckenschärfe? etc.??
Dafür wird Dich aber wahrscheinlich jeder Foto-Optiker hassen ;)))
Also die Eckenschärfe ist eigentlich nicht sehr berauschend, alles verwischt und so. Aber immerhin...
-BEI- Michel: wenn du dein Reynox ausprobiert hast, könntest du mir schreiben ob es zufriedenstellend ist?
julien -BEI- onboards.de
Antwort von Michel Lohmann:
: Klappt das denn auch, ist die Bildqualität in Ordnung - Verzeichnungen? Eckenschärfe?
: etc.??
ich denke aber mal, dass du nie so eine starke verzerrung mit gleichzeitiger schärfe wie bei der original deathlens hinbekommen wirst. bei meinem kenko 0,42 hjabe ich auch die kleine linse ausgebaut, ergebnis war aber nicht zufriedenstellend.
habe mir gestern bei 47stphoto.com ein reynox 0.3 fisheye bestellt...
hoffe damit bekommt ein sauberes bil ohne diese scheiss vignette.