Die Fernbedienung für meinen Viedeorekorder/DVD-Leser (;Toshiba SD-38VFKF) beeinflusst den receiver meiner Digital-Empfangsanlage, d.h. schaltet in aus oder an oder ändert die Programmeinstellung. Was kann man dagegen tun ? Ich kann mir z.Zt. nur damit helfen, dass ich den Receiver mit Alufolie abdecke. Dank Voraus für Hinweise. Lettermann
Antwort von Volker Schauff:
lettermann schrieb:
> Die Fernbedienung für meinen Viedeorekorder/DVD-Leser (;Toshiba > SD-38VFKF) beeinflusst den receiver meiner Digital-Empfangsanlage, > d.h. schaltet in aus oder an oder ändert die Programmeinstellung. Was
Kommt vor, gibt weitaus kritischere Beispiele (;so habe ich mal vernommen, dass irgendeine Taste auf Pioneer LD-Player Fernbedienungen Sony Betamax Rekorder auf Aufnahme schaltet)
> kann man dagegen tun ? Ich kann mir z.Zt. nur damit helfen, dass ich > den Receiver mit Alufolie abdecke.
Erst mal kann man z.B. in der richtigen Gruppe fragen, die nicht mit .comp(;uter) zu tun hat. Aber ich will mal nicht so sein.
Hat eines der Geräte einen alternativen Fernbedienungscode? Ältere Videorekorder ließen sich z.B. auf Code A und B stellen, das ist aber leider selten geworden seitdem man nicht mehr so oft VHS nach VHS kopiert. Gute digitale Set-Top-Boxen wie z.B. Technisat bieten das auch an.
Also einfach umstellen und hoffen, dass der neue Code nicht zur Hälfte von einem anderen Gerät mit genutzt wird. Wenn sich der Code nicht umschalten lässt, hilft wohl nur die Anschaffung eines neuen Gerätes.
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Peter Koerber:
Letterman, > Was kann man dagegen tun ? Ich kann mir z.Zt. nur damit helfen, dass ich >den Receiver mit Alufolie abdecke.
Polarisationsfilter kaufen (;bekommt man im Fotogerätehandel) und beide Infrarotempfänger (;das Empfangsauge) damit abdecken. Bei einem Gerät um 90 Grad versetzt. So, und nun eine Fernsteuerung zur Bedienung wagrecht halten, die andere Fernsteuerung senkrecht halten (;also um 90 Grad gedreht). Sollte so gehen. Peter
Antwort von Wolfgang Hauser:
Peter Koerber schrieb:
>Letterman, >> Was kann man dagegen tun ? Ich kann mir z.Zt. nur damit helfen, dass = ich >>den Receiver mit Alufolie abdecke. > >Polarisationsfilter kaufen (;bekommt man im Fotogerätehandel) und beide=
>Infrarotempfänger (;das Empfangsauge) damit abdecken. Bei einem Gerät= um 90 >Grad versetzt. So, und nun eine Fernsteuerung zur Bedienung wagrecht = halten, >die andere Fernsteuerung senkrecht halten (;also um 90 Grad gedreht). = Sollte >so gehen. >Peter
Theoretisch ja, praktisch wage ich das wegen reflektiertem Licht zu bezweifeln. Außerdem haben fotografische Polfilter im fernbedienungsrelevanten IR möglicherweise ziemlich wenig Wirkung. Der Versuch lohnt also eher nicht.
Antwort von Peter Koerber:
Wolfgang, >fernbedienungsrelevanten IR möglicherweise ziemlich wenig Wirkung. Der >Versuch lohnt also eher nicht.
Der OP wäre nicht der Erste, bei dem es so laufen würde. Abgesehen davon es gab schon mehrere Threads über das Thema. Nur schon ziemlich älter (;über ein Jahr alt). Peter