Logo Logo
/// 

FeiyuTech Ak4500 + DualHandle



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von nailujluj:


Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Gimbal für meine bmpcc6k. Die wohl am meisten genutzte Optik ist bei mir das bekannte und schwere Sigma Art 18-35.
Meine Anforderungen sind vorallem ein RingGrip.

Bei meiner Recherche bin ich auf das oben genannte FeiyuTech AK4500 gestoßen. Auf dem Papier bringt dieses Gimbal so ziemlich alles mit. Es kann einfach und durchdacht zu einem DualHandle Gimbal als Ring umgebaut werden und bringt ein paar nette Funktionen mit. (Schnellwechselplatte, Lock der Achsen, Touchdisplay zur Steuerung fast komplett ohne App etc...)

Nun habe ich jedoch rausgefunden das FeiyuTech sehr viele Gimbal an Influencer versendet hat und auch ein großes affiliate Programm fahrt. Somit bin ich etwas skeptisch was viele der YouTube Reviews angeht.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Gimbal mit ähnlichem Kamera-Setup?

Getestet habe ich bereits den Ronin S der mir zwar von der Stabilisierung gut gefallen hat, jedoch vom Handling nicht so ganz gefällt. Alternative wäre aktuell der Ronin M, der aber nicht immer und überall verfügbar ist und auch erhebliche Mehrkosten mit sich bringt.

Im Netz finde ich unabhängig von YouTube wenige Infos und diese wenigen Fällen sehr unterschiedlich aus.
Ich würde mich freuen wenn jemand aus der Praxis berichten kann und ein paar Erfahrungen zum Gimbal mit wirklicher Set-Nutzung hat.

Vielen Dank



Antwort von Tscheckoff:

Unabhängig vom AK4500 jetzt: Schon mal die "DJI Ronin S switch grips" angesehen?
Die lassen sich seitlich anbauen / verschieben / als auch wie beim AK4500 als Briefcase-Griff montieren.
Siehe z.B.: https://store.dji.com/de/product/ronin- ... ual-handle

Gibt aber auch viele Videos dazu im Netz.
Bzw. von Dritt-Herstellern gibt es auch massig Zubehör / Griffe (Shape und SmallRig bieten z.B. Griff-Systeme an) ^^.

LG



Antwort von nailujluj:

Ja kenne den entsprechenden Zubehör für den Ronin S leider sind noch so ein paar Dinge die mich stören. Die BMPCC passt da gerade so drauf so dass ein Umbau auch immer etwas länger dauert.

Zusätzlich glaube ich das bei dem DualHandle Zubehör der Platz für Zubehör eng werden kann. Habe meist nen alternativen Akku, ein Mikro, einen Vorschaumonitor auf der/an der Kamera. Manchmal auch mehr...

Deshalb finde ich gerade beim AK4500 so einige Sachen interessant. Bsp.: FollowFokus mit dualen steuern etc. das geht sicherlich auch bei anderen aber die Kombi und Positionen finde ich spannend








Antwort von iasi:

Die P6k passt drauf und ist auch kein Problem vom Gewicht her. Also kein Gewürge, wie bei meinen anderen Gimbals.

Die Bedienung (Menü) ist leider nicht gerade intuitiv. Ich hab aber nur den Vorgänger Ak4000 für meine P4k.

Letztlich gab bei mir auch der Ring den Ausschlag - und der ist wirklich sein Geld wert.



Antwort von DAF:

Ich habe AK4500 mit Ring & Ronin M. Der Ronin M bringt halt eine externe Remote mit 2 Sticks (wie ne RC Fernsteuerung) mit. Das ist etwas angenehmer und präziser für einen 2. Operator als der Magic Stick des AK.
Den Ronin M benutze ich zwischenzeitlich nur noch für sehr lange dauernde Aufnahmen am Easyrig oder aufwändige Dinge wie ne 3-4 Minuten Plansequenz, wo eine 2. Person zur Bedienung (Pan/Tilt/Roll & Schärfe mit Nucleus Nano) nötig ist.

Ansonsten ist der AK4500 ein wirklich guter Gimbal. Ich benutze ihn mit der Fuji X-T3 & 18-55mm (ist etwas kleiner als dein Sigma). Ich habe den Follow-Focos in dem Fall aber am Zoomring, denn in diesem Setup benutze ich nur der AF. Hatte ihn aber auch schon zum Schärfe ziehen - funzt gut.
Für den Monitor habe ich oben ne Schnellwechselplatte (so"n 0815-eBay-China-Mini-Arca-Nachbau) drauf, und lasse bis auf Monitor & Micro alles geriggt. Ein passende Tasche (wenn sie verfügbar ist):

https://www.bresser.de/Fotostudio/Studi ... lampe.html

Real ist die Tasche quadratisch (50x50cm), und der AK4500 passt mit montierter Kamera/Kabeln stehend wunderbar hinein. Ne Neopren-Hülle mit dem 7" Fieldmonitor , Micro (in dem Fall Sennheiser MKE400) und ein paar Akkus auch noch. Zeitaufwand <3 Minuten bis "ready-to-shot".




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
FeiyuTech Firmware Updates - besser über USB
FeiyuTech AK2000S: Einhand Gimbal für bis zu 2.2kg schwere Kameras
Diverse Probleme mit Feiyutech AK2000
Firmware Upgrade Feiyutech AK2000s
AK 4500 FeiyuTech - Bedienrad lässt Gimbal stocken
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Feiyutech Scorp Pro
Feiyutech AK2000 Probleme, Motoren spielen verrückt
Kickstarter Feiyutech-scorp-mini-4-in-1-gimbal

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom