Logo

/// 

Entscheidungshilfe



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von Newton2050:


halli hallo,

habe mich als langjähriger Hobbyfotograf entschieden einen Camcorder, für Geburtstage und Babyentwicklungsverfolgung-filmchen, anzuschaffen.

Meine absolute Schmerzgrenze liegt, bei 300 Euro.

Hatte mich, als Sony-fan für den

1. Sony HDR-CX115E [http://www.slashcam.de/artikel/test/sony-hdr-cx115e.html] entschieden.

Dann fielen mir beim Stöbern diese beiden auf.

2. Sanyo Xacti GH3 [http://www.heise.de/preisvergleich/a573417.html]

3. Samsung HMX-Q10 [http://www.heise.de/preisvergleich/a621891.html]

Die Preise sind sehr unterschiedlich, aber ich erkenne keine großen Unterschiede bei der Ausstattung.

Welche von den drei würdet Ihr empfehlen?
Oder hat jemand in der Preisklasse was besseres im Auge?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Ratschläge.



Antwort von Jan:

Hallo,


die Nummer 1 bei Deinen Vorschlägen wäre auch meine Nummer 1.



Aber lange wird es die CX 115 (Baujahr 2010) nicht mehr geben, den Nachfolger CX 130 gibt es auch schon seit ein paar Monaten und 2012 kommt die Nächste ! CX 130 liegt ca 50 € teurer, hat aber den guten optischen Stabilisator (der Digitale der 115er taugt nicht viel), 50 Vollbildaufnahme (für die "Sport" Fraktion) und das deutlich verbesserte Weitwinkel (gerade für Räume) usw.

Sanyo würde ich lassen, erst recht nicht dieses Modell, nicht ohne Grund wurden sie von Panasonic übernommen, die neuen Panasonic Modelle im Sanyo Look floppen auch eher.

Q 10 kann man nehmen, genau wie Panasonic SD 40 & Canon HFR 206 - zumindest wenn man die Preisgrenze zieht.


Aber bei all den Kandidaten muss man bedenken, wir befinden uns in der günstigsten "Full HD" Preisklasse, 300 € sind bei einem HD Camcorder eher nichts.

Dort muss man sich an gewisse Nachteile (Schwachlicht, manchmal Stabilisator (Canon 206 & Sony 115) und oft schlechtere Schärfe gewöhnen. Viele Otto Normaluser sehen diese Dinge als akzeptabel an und brauchen keine Höherklassige.

Die angeblichen Full HD Modelle von Jay Tech, Rollei und Co klammere ich mal aus, das hat mit Full HD nicht viel zu tun. Daher auch der Kampfpreis.


VG
Jan



Antwort von domain:

Für diese Aufgaben würde ich die Sony DSC-HX9V nehmen. Habe heute mal einige Clips in 1080p50 AVCHDAVCHD im Glossar erklärt 28 mbps gedreht und sie in den PowerDirector9 importiert. Läuft selbst unter DualCore in maximaler Vorschauqualität noch ruckelfrei.
Ausgezeichnete Bild- und Tonqualität für eine €300.- Kamera, die man noch in die Hosentasche stecken kann. Mehr brauchst du nicht für Geburtstage und fürs Baby.
Super Weitwinkel und Bildstabilisierung (einfach sensationell auch im extremen Telebereich). Kann man im Gehen filmen, sieht aus wie von einer Steadycam aus gefilmt. Einfach unglaublich was sich in dieser Digiknipse verbirgt (16-fach ZoomZoom im Glossar erklärt, das auch bei Maximalbrennweite noch wirklich scharf ist).






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Entscheidungshilfe 5D
Camcorder Entscheidungshilfe
Brauche Entscheidungshilfe
Kleine Entscheidungshilfe?
Entscheidungshilfe - Panasonic / BMD / Canon
Erfahrungsberichte / Entscheidungshilfe gesucht
Entscheidungshilfe: 5DMKII, 7D, oder abwarten?
Entscheidungshilfe für low-cost Follow Focus
Bitte um Beratung / Entscheidungshilfe für Camcorderkauf
Erster Camcorder // Beratung, Entscheidungshilfe
Kostenlos arbeiten? Eine visuelle Entscheidungshilfe.
Entscheidungshilfe: Sony CX 320 oder Panasonic HC-V520EG?
Entscheidungshilfe: welcher Codec, welches Format für kinotaugliche Doku?































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Nero
News
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
5-15. Februar / Berlin
Berlinale
28. Februar / Kulmbach
Kurzfilmwettbewerb "Gib mir ein Gesicht"
17-22. März / Graz
DIAGONALE
17-22. März / Frankfurt am Main
LICHTER Filmfest Frankfurt International
alle Termine und Einreichfristen


update am 14.Februar 2015 - 18:00
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*