Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum
Frage von kippi:
Zu allererst... Bin Fotograf und kein Videofilmer.
Habe mir paar Mal die 100W Leuchten von Dedo ausgeliehen und bin begeistert über die Möglichkeit gezielt Lichtpunkte zu setzen und mit vielen Lichtquellen zu arbeiten! Bei Blitzlich sind silche Aufnahmen einfach (FAST) unmöglich. Da vom Verleih auch kaputte Linsen oder Trafos kommen denke ich daran mir so etwas zuzulegen. Der Preis ist natürlich gewaltig! Da ich auch mal mit 0,5 -1 sec belichten (vom Stativ mit hoher ISO) kann, überlege ich ob es vielleicht irgendeine Alternative gibt. Ich würde auch mit weniger als 100W pro Quelle auskommen allerdings die Möglichkeit der Veränderung des Lichtkegels muss schon sein. Da ich auch Menschen fotografiere (abgestützt) und keine kleinen Produkte kommen Taschenlampen nicht in Frage :-)
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Antwort von Schleichmichel:
Leider kenne ich keine Alternative zu Dedolights.
Antwort von srone:
dedolights, sind für den von dir genannten anwendungsfall, alternativlos.
allenfalls eine 150w (bzw 300) stufenlinse (zb. arri) könnte eine "eingeschränkte" alternative sein.
lg
srone
Antwort von Achim Dunker:
Die Dedo DLH4 haben 150 Watt und der Wirkungsgrad ist extrem hoch. Er liegt bei 18% im Vergleich zu den Wettbewerbslampen.
Achim Dunker
Antwort von srone:
Die Dedo DLH4 haben 150 Watt und der Wirkungsgrad ist extrem hoch. Er liegt bei 18% im Vergleich zu den Wettbewerbslampen.
Achim Dunker
???
gehe davon aus, daß du den wirkungsgrad eines anderen scheinwerfers mit ca. 8% spezifizierst, dann kommen wir hin.
lg
srone
Antwort von kippi:
Vielen Dank. 3x Dedolight 150W mit Zubehör wurde gekauft :-)
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum