Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum
Frage von Sammy D:
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Lichter, die ich mit einem einfachen Stairville-DMX-Controller steuere. Hier geht es nur ums Dimmen.
Jetzt habe ich gelesen, dass man auch mit dem Streamdeck von Elgato DMX über die Companion-App ansteuern kann. Da ich dieses sowieso nutze, will ich mir ein paar Buttons machen. Dafür brauche ich wohl ein DMX-USB-Interface. Ich kenne mich mit DMX nicht wirklich aus (nur ein paar Basics).
Ein einfaches Interface würde ausreichen. Ich habe sechs Lichter: drei LED-Panels, die nicht direkt über DMX verfügen, aber über einen DMX-fähigen Dimmer/Switcher eingebunden werden (diese haben keine Effekte; hier gehts nur um die Lichtintensität), ein Rayzr-RGB und zwei Aputure-Cobs (Lightstrom 300D) mit DMX-Funktion.
Ob ich das brauche, weiß ich noch nicht, aber es wäre schön- als Option zumindest - wenn ich mit dem Streamdeck die Effekte-Bibliothek des Rayzr und der Aputure nutzen könnte.
Mir ist nicht ganz klar, welche Interfaces mit dem Streamdeck zusammenarbeiten und mit meinen Leuchten kompatibel sind.
Könnte hier jemand Licht ins Dunkel bringen und mir ein paar Pointers geben?
Danke!
Antwort von carstenkurz:
Es gibt keinen Treiberstandard für DMX Interfaces, auf keiner Plattform.
ShowCockpit unterstützt an einfachen USB-DMX Interfaces wohl gegenwärtig nur das ENTTEC OpenDMX, oder Art-Net. Art-Net läuft zunächst über TCP/IP/Ethernet, die Interfaces zu DMX sind etwas teurer, aber auf Dauer etwas variabler einsetzbar als die direkten USB-Interfaces.
Antwort von acrossthewire:
Ohne jetzt was zur Streamdeck Integration sagen zu können. Ich habe die LED Panels in unserem Studio mit einem billigen Eurolite USBDMX512Pro Interface und der Free Version von Lightkey (beschränkt auf 24 DMX Channels) auf nem Mac gesteuert da kannst Du auch verschiedene Setups bauen und instant laden. Für Windows gibts da auch einige freie Versionen von DMX Software (DMXControl u.ä.) Ich glaube du brauchst immer eine Art DMX Control Software als Host für die Streamdeck Companion App Funktionen. Vermutlich braucht es zusätzlich noch eine Art MIDI Übersetzer welcher die DMX Befehle in MIDI Befehle übersetzt damit du ein externes Steuergerät (Streamdeck mit Companion App) ansprechen kannst.
Antwort von Sammy D:
Danke schon mal.
Ob nun die Befehle schon in Companion sind oder, ob es sich um ein Zusatzprogramm oder Plugin handelt? Screenshot 2021-05-22 at 14.35.28.png
Chauvet, Showtec und Sweetlight sind Hersteller. QuickDMX und ShowXPress Marke und Programme?
Ich denke, ich hole mir einfach mal ein Interface und probiers aus.
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum