Logo

/// 

Camcorder für Konzertaufnahmen




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Camcorder / Camcorder Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von Doomsayer:


Hallo zusammen

Ich überlege mir, einen Camcorder zu kaufen. Ich werde ihn hauptsächich verwenden, um an Konzerten zu filmen welche ich organisiere, damit das alles ein wenig festgehalten ist. Da es an Konzerten - besonders in kleineren Locations - häufig sehr dunkel ist, sollte die Kamera möglichst lichtstark sein oder zumindest über eine gute NightShot-Funktion verfügen. Gibt es betreffend Lichtstärke unterschiede? Da spielt ja sicher z.B. die Objektivgrösse eine wichtige Rolle?!
Auch ein Problem ist der Ton: Da es bei Konzerten immer sehr laut ist, hat es bei den Kameras die ich bisher verwendet habe immer einen extremen Sound-Brei gegeben, so dass man nix mehr erkennt hat. Es ist einfach alles zu laut, der Ton überschlägt sich auf der aufnahme etc. Wenn ich jedoch mit meiner Sony Digi-Fotokamera (;welche eine super Videofunktion hat) filme, ist der Ton sehr gut, man erkennt jedenfalls die einzelnen Instrumente etc. Man sollte also die Mikrofon-Empfindlichkeit einstellen können. Oder ist das heute sowieso bei allem Cams standard?

Was könntet Ihr mir empfehlen? Tendiere am ehsten zu ner Sony-Cam...

Grüsse und besten Dank schon mal im Voraus...




Antwort von SammyGray:

Sony Pd 150, Pd 170, Vx 2000, VX 2100, Fx 1 oder evt eine Canon XL1(;s)

Lg Sammy



Antwort von Markus:

"Doomsayer" wrote:
...häufig sehr dunkel ist, sollte die Kamera möglichst lichtstark sein oder zumindest über eine gute NightShot-Funktion verfügen.

Du willst nicht wirklich ein Konzert mit NightShot (;alles in grün?!) filmen?



Antwort von Sternom:

"Markus" wrote:
"Doomsayer" wrote:
...häufig sehr dunkel ist, sollte die Kamera möglichst lichtstark sein oder zumindest über eine gute NightShot-Funktion verfügen.

Du willst nicht wirklich ein Konzert mit NightShot (;alles in grün?!) filmen?

naja, geht schon... ist halt underground ;-)
aber darum frag ich ja, ob es unterschiede betr. lichtstärke gibt...



Antwort von Markus:

"Gast" wrote:
...ob es unterschiede betr. lichtstärke gibt...

Ja, die gibt es und die Unterschiede sind erheblich. Man kann prinzipiell sagen, dass mit steigendem Kaufpreis auch die Bildqualität bei schlechter Beleuchtung zunimmt. Für etwa 2.500 € bekommst Du das derzeit lichtstärkste Gerät im Consumerbereich (;Sony VX2100) und wenn es etwas professioneller sein darf ab rund 4.000 € die Sony PD170.



Antwort von tomokosch:

"SammyGray" wrote:
Sony Pd 150, Pd 170, Vx 2000, VX 2100, Fx 1 oder evt eine Canon XL1(;s)

Lg Sammy

sorry, hätte eigentlich noch nen richtpreis schreiben sollen.

suche mehr ein gerät für normalverbraucher, sprich allerhöchstens 1000E, darf auch billiger sein. Hat man bei den nicht-profi geräten denn immer ein problem bei schwacher beleuchtung? Und in wiefern kann man da noch einstellungen an der kamera vornehmen?



Antwort von SammyGray:

bisschen größer.... aber ne vx9000 dürft noch gute dienste für den preis tragen.... dürfte mit glück vllt um den 1er bereich bekommen.

ansonsten den kleinen bruder die vx 1000..

oder gleich was kleines.. die pd 100



Antwort von Chezus:

Die Panasonic NV-GS 500 soll ja anscheinend auch sehr lichtstark sein für die Größe.

Kostet neu ca 950 Euro und ist sehr handlich.

Ich hab bei sehr (;und ich meine wirklich sehr) dunkler Beleuchtung abwechselnd mit einer PD 170 gefilmt und mit einer Panasonic NV-GS 280. Die 280er ist ziemlich gut aber der unterschied war immens.

Bei der 280er hat sich das sofort mit Bildrauschen und dem typischen Pumpen bemerkbar gemacht. Bei der PD 170: nichts. Leichtes Bildrauschen, aber das war zu verkraften.

Wenn du überwiegend Konzerte filmst dann leg lieber nochmal 700 - 900 Euro drauf und kauf dir eine gebrauchte PD 150 oder PD 170.
Glaub mir es lohnt sich.



Antwort von Jan:

Ja klar gibts da einen Unterschied, aber eine PD 170 (; Die ganz ist) für 1650 € - 1850 € - wo gibts Die ? Bei Ebay - bitte am Ende der Auktion -. Und bei der gut 4 Jahre alten PD 150 ist die Frage wann die nächste Reparatur fällig ist - die dann auch mal gerne 500 € bei solch einer Kamera kostet.

VG
Jan



Antwort von Chezus:

Hier im Forum!

SammyGrammy hat z.B. eine zu verkaufen für 1900 oder 2000 Euro.
Schau bei der Gebrauchtbörse auf Slashcam nach da stehen laufend welche drin aber kauf dir BLOß keine bei Ebay, da sind zur Zeit zu viele Betrüger am Werk.

Nimm dir 2 Wochen Zeit und schau regelmäßig hier im Forum nach und du wirst glücklich. Eine PD 150 für unter 2000 Euro ist da sicher drin.

Und: nicht das alter zählt sondern die effektive Nutzungsdauer. Wenn die nur ein paar Stunden gelaufen ist kann die schon 4 Jahre alt sein. Und 500 Euro kostet sowas nicht oder nicht unbedingt



Antwort von Markus:

"Jan" wrote:
...aber eine PD 170 (; Die ganz ist) für 1650 € - 1850 € - wo gibts Die ?

Egal wo es sie gäbe, bei diesem Preis wäre ich nicht nur vorsichtig, sondern in höchstem Maße skeptisch! Der Camcorder muss doch total abgenudelt oder gar defekt sein, wenn ihn jemand für diesen Preis verkauft.



Antwort von Jan:

Gut Danke,

wenn ich mal wieder so viel Geld habe, wäre eine PD 150 schon Was,

endlich XLRXLR im Glossar erklärt Anschlüsse. Ich hatte letzten Sonntag Kabelbruch wegen des blöden Klinkenanschlusses beim Mikro Sennheiser MKE 300 , 200 km umsonst verfahren und ohne richtigen Ton - die MiniDv Kassette in den Papierkorb - Profis wissen schon warum XLRXLR im Glossar erklärt erste Wahl ist....


VG
Jan




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Camcorder / Camcorder Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Konzertaufnahmen mit Canon Legria HF G25
HD Kamera für Interviews und Konzertaufnahmen.....
Live Microfon, für Konzertaufnahmen
Günstige, einfache Zweitkamera zur EX1? (;Konzertaufnahmen/fest)
2-3 Kameras für Konzertaufnahmen, aber WELCHE? Umstieg!
Kamera und alles dazu für Konzertaufnahmen von z.B. Kammermusik
Export Konzertaufnahmen - Daten-DVD mit H264 oder MPEG2-DVD
Panasonic HDC SD66 oder Sony CX115 für z.B. Konzertaufnahmen
Stereo Video Mikrofon für laute Konzertaufnahmen gesucht.
Camcorder vs. Filmkamera (;große Camcorder) Wo liegendie Unterschiede?
AVCHD-Camcorder - Wiedergeabe von am Mac geschnittenen Filmen vom Camcorder
Lohnt Upgrade auf günstigen HD-Camcorder von 3CCD-SD-Camcorder?
Camcorder vs. SLT/VDSLR - Sind alle Camcorder so soft?
Camcorder Tausch: Gebrauchter HD Camcorder ?!
Camcorder zur 5D
HD Camcorder
Camcorder bis 150,+
Camcorder für MAC bis 500€
Camcorder bis ca. 700 €
HD camcorder für 300€
Camcorder - 600€
camcorder -600€
Camcorder bis ca. 500€
Camcorder am pc
HD Camcorder ~500€
Camcorder bis 400€































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS3
CS4
Cam
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kanal
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Render
Schnitt
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Kurznews
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Sensorgrößenvergleich
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Camcorder Berichterstattung: IFA 2013: 4K, Oculus Rift, Kamera-Drohnen und Brennstoffzelle


Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic


Test: Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Handling, Praxis & Fazit


Camcorder Test: Blackmagic Pocket Camera - Erster Mess-Test


Umfrageschraeg
Meine nächste
Wechseloptik-Kamera
sollte auf jeden Fall
haben:
10 bit Codec
RAW-Aufnahme
Log-Aufnahme
4K
Full Frame Sensor
Moiré-freies Bild
eingebauter ND-Filter
Sensorstabilisation
XLR-Audio
HDR für Video
3D
ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
27. Juni - 29. Oktober /
Driven Creativity Award 2013
11-15. September / Oldenburg
Oldenburg Filmfestival
12-15. September / Berlin-Prenzlauer Berg
21. Internationales Filmfestival ContraVision
13-15. September / Oderaue
3. OderKurz-Filmspektakel
alle Termine und Einreichfristen


update am 15.September 2013 - 18:00
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*