ich habe drei 12gb dateien und eine kleinere (ca. 4gb) und möchte diese gerne in kleinere stücke teilen. es geht mir nicht um die grösse, sondern uf die zeit.. die grosse sind ca. 1h videomaterial. das möchte ich auf 3x 20minuten reduzieren. so viel ich mitbekommen habe, sollte das mit virtual dub gehen.
jetzt weiss ich jedoch nicht sorecht, wie ich virtual dub bedienen soll.
kann mir jemand weiterhelfen? betreffs einstellungen etc. (möglichst kein qualitätsverlust!!!!)
mfg und danke
ingenuity
Antwort von Stefan:
Schalte vor dem Speichern im Menü Video auf Direct Stream Copy.
Die gewünschte Dateigrösse kannst du über Blockmarkierungen und löschen unerwünschter Teile (ggf. mehrfach an der Originaldatei machen) beeinflussen. Leider kannst du das automatische Speichern in segmentierten AVI-Dateien nicht verwenden, weil das nur bis max. 2 GB pro Einzeldatei geht.
Abgesehen davon - warum willst du das so machen? Du brauchst sehr viel Speicherplatz und bei der Bearbeitung so wie ich es kenne spielt die Dateigrösse eigentlich keine Rolle. Planst du eventuell ein Backup auf Daten-DVD?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von ingenuity:
also folgende situation:
ich habe an einem anderen computer mit windows movie maker diese files gecaptured und dann per mobile HD auf meine eigene HD geladen.
ich habe das klite codec pack installiert, aber ich kann die 4 .avi dateien nicht mit dem windows media player ansehen. ich kann sie zwar schauen, aber wenn ich z.b. den cursor bewegen will, macht der kein wank. der geht einfach seinen weg auf dem zeitstrahl und lässt sich nicht bewegen, bzw. springt immer wieder zurück. auch wenn ich im explorer auf ansicht/miniaturansicht gehe, werden mir bei den avi-files keine wirklichen miniaturansichten geboten, wie ich es mich sonst von videofiles gewöhnt bin. meine schlussfolgerung >> etwas an den files ist falsch. ich kann sie nämlich auch nicht in premiere pro reinladen (bei mir hat das capturing weder mit premiere pro noch mit dem windows movie maker geklappt. also beim wmm hatte ich zwar leichten erfolg, aber er hat dateien erstellt, wie ich sie eben beschrieben habe. aber am pc, an dem ich gecaptured habe, waren es "richtige" dateien).
wenn ich sie aber mit virtual dub bearbeite, bzw. "verändere", dann sind es nachher richtige avi-dateien. aber jetzt hackts bei mir am technischen verständis für videoqualität und an den komischen eigenschaften von premiere pro. ich habe keine ahnung, welche codecs unterstützt werden. ich hab jetzt nämlich mal das ganze material geteilt (nach grob-szenen, also standorte) und alles ging wudnerbar, ich konnte sogar importieren, aber dann habe ich alles auf die timeline gezogen und von nun an ist alles auf der timeline schwarz. ton kommt, aber kein bild. (hab den xvid von ffdshow genommen, also für die dateien, die ich importierte). und jetzt bitte fachleute, bringt einen kleinen abiturenten nicht zum verzweifeln und hilft ihm ;-)
welche einstellungen soll ich in virtual dub vornehmen, damit sich die dateien später in premiere importieren lassen, und dass ich damit auch arbeiten kann? und dann auch exportieren? ich hab virtual dub und klite codec pack und premiere pro. bitte um hilfe.
vielen dank,
ingenuity
Antwort von ingenuity:
vorerst hat es jetzt irgendwie mit dem directstream funktioniert
bin gerade irgendwie vor freude in der wohnung rumgehüfpft.. ehm nein jetzt wieder seriös
danke dicker stefan ;-)
melde mich sonst wieder
ingenuity