Logo Logo
/// 

Bedienung von virtual dub



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von ingenuity:


ich habe drei 12gb dateien und eine kleinere (ca. 4gb) und möchte diese gerne in kleinere stücke teilen. es geht mir nicht um die grösse, sondern uf die zeit.. die grosse sind ca. 1h videomaterial. das möchte ich auf 3x 20minuten reduzieren. so viel ich mitbekommen habe, sollte das mit virtual dub gehen.
jetzt weiss ich jedoch nicht sorecht, wie ich virtual dub bedienen soll.
kann mir jemand weiterhelfen? betreffs einstellungen etc. (möglichst kein qualitätsverlust!!!!)
mfg und danke
ingenuity



Antwort von Stefan:

Schalte vor dem Speichern im Menü Video auf Direct Stream Copy.

Die gewünschte Dateigrösse kannst du über Blockmarkierungen und löschen unerwünschter Teile (ggf. mehrfach an der Originaldatei machen) beeinflussen. Leider kannst du das automatische Speichern in segmentierten AVI-Dateien nicht verwenden, weil das nur bis max. 2 GB pro Einzeldatei geht.

Abgesehen davon - warum willst du das so machen? Du brauchst sehr viel Speicherplatz und bei der Bearbeitung so wie ich es kenne spielt die Dateigrösse eigentlich keine Rolle. Planst du eventuell ein Backup auf Daten-DVD?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Antwort von ingenuity:

also folgende situation:
ich habe an einem anderen computer mit windows movie maker diese files gecaptured und dann per mobile HD auf meine eigene HD geladen.
ich habe das klite codec pack installiert, aber ich kann die 4 .avi dateien nicht mit dem windows media player ansehen. ich kann sie zwar schauen, aber wenn ich z.b. den cursor bewegen will, macht der kein wank. der geht einfach seinen weg auf dem zeitstrahl und lässt sich nicht bewegen, bzw. springt immer wieder zurück. auch wenn ich im explorer auf ansicht/miniaturansicht gehe, werden mir bei den avi-files keine wirklichen miniaturansichten geboten, wie ich es mich sonst von videofiles gewöhnt bin. meine schlussfolgerung >> etwas an den files ist falsch. ich kann sie nämlich auch nicht in premiere pro reinladen (bei mir hat das capturing weder mit premiere pro noch mit dem windows movie maker geklappt. also beim wmm hatte ich zwar leichten erfolg, aber er hat dateien erstellt, wie ich sie eben beschrieben habe. aber am pc, an dem ich gecaptured habe, waren es "richtige" dateien).
wenn ich sie aber mit virtual dub bearbeite, bzw. "verändere", dann sind es nachher richtige avi-dateien. aber jetzt hackts bei mir am technischen verständis für videoqualität und an den komischen eigenschaften von premiere pro. ich habe keine ahnung, welche codecs unterstützt werden. ich hab jetzt nämlich mal das ganze material geteilt (nach grob-szenen, also standorte) und alles ging wudnerbar, ich konnte sogar importieren, aber dann habe ich alles auf die timeline gezogen und von nun an ist alles auf der timeline schwarz. ton kommt, aber kein bild. (hab den xvid von ffdshow genommen, also für die dateien, die ich importierte). und jetzt bitte fachleute, bringt einen kleinen abiturenten nicht zum verzweifeln und hilft ihm ;-)
welche einstellungen soll ich in virtual dub vornehmen, damit sich die dateien später in premiere importieren lassen, und dass ich damit auch arbeiten kann? und dann auch exportieren? ich hab virtual dub und klite codec pack und premiere pro. bitte um hilfe.
vielen dank,
ingenuity








Antwort von ingenuity:

vorerst hat es jetzt irgendwie mit dem directstream funktioniert
bin gerade irgendwie vor freude in der wohnung rumgehüfpft.. ehm nein jetzt wieder seriös
danke dicker stefan ;-)
melde mich sonst wieder
ingenuity




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Virtual Dub macht AVI asynchron nach Schneiden
Alternative zu Virtual Dub ?
Virtual Dub - Filter: Erklärungen gesucht
Virtual Dub akzeptiert nur 352x288
[Virtual DUB]
Virtual Dub - Subtitle Plugin
Suche Codec fuer Virtual Dub
Virtual Dub - mp3 Ton max. 56 kbit
Virtual Dub 1.6 - brauche ich noch Codecs?
Suche Virtual Dub Filtersammlung
Virtual Dub: NTSC in PAL umwandeln
Virtual Dub, Womble für Linux?
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
Canon XF705 1" 4K-Camcorder - Teil 1: Ausstattung, Bedienung und Formate
Camcorder mit super einfacher Bedienung
Sony PXW-FX9 - Bedienung: Die wichtigsten Kamera-Menüs erklärt und im Überblick
Sony A7S III im Praxistest: Ergonomie, Bedienung, AF-System, Fazit ? Teil 2
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
Sony FDR AX Bedienung mit DJI Ronin RS2
Panasonic NV-850, Bedienung
Canon Virtual Press Conference
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen