Hallo!
Ich hätte da eine Frage: Gibt es nicht zufällig eine Möglichkeit, dass Premiere ein Video automatisch schneidet?
Ich erstelle mit Screenflow Videotutorials zum Thema Photoshop. Aber leider hat das Programm keinen Pause Button. ICh kennzeichne die Pausen, in dem ich das Photoshopfenster minimiere. Das heißt, die "Szenen" sind eigentlich immer gleich, bis auf den Minimieren Vorgang. HAt Premiere da keine Funktion um diesen "Szenenwechsel" automatisch zu erkennen und an dieser Stelle zu schneiden?
Ich glaube ja nicht, dass es so etwas gibt :(
Aber danke schonmal im Voraus!
Beste Grüße,
Michi
Antwort von craholt:
seas,
Ich versteh Bahnhof.
Wie ich das verstehe, willst du aus einem langem Screenflow Clip bestimmte Szenen vom Clip schneiden in pp?
mfg
Antwort von B.DeKid:
F1 - Szenenerkennung
Aber , Ich würd einfach den Clip in das Schnittfenster laden und dann den Cursor des Schnittfenster vor oder zurückschieben und an den gewünschten Stellen via STRG+K einen Schnitt machen.
Auch drauf achten das dein Screenshot Fenster ne gängige Auflösung hat
Genau, ich möchte bestimmte Szenen schneiden. Nämlich die, in denen ich das Fenster minimiere als Zeichen dafür, dass ich gerade eine Pause mache (um mir zum Beispiel auf meinem anderen Monitor die nächsten Anweisungen anzuschauen) Danach maximiere ich das Fenster und arbeite weiter.
F1 bringt mir die Adobe Support Seite. Noch als Hinweis: Habe einen Mac.
Manuell schneiden geht natürlich auch. Aber da ich sehr viele Pausen machen muss, wäre ein automatischer Schnitt an diesen Stellen super.
So ein Video dauert mit Pausen gerne mal 1,5h.
Beste Grüße,
Michi
Antwort von B.DeKid:
Ja und via F1 bekommst auch die Hilfe angezeigt oder - dort mal nach Szenenerkennung suchen - sorry aber hab ich in Premiere noch nie genutzt.
Ich empfehle nen Shortcut in das Screencapture Progi zu nutzen und damit die Aufnahme zu unterbrechen.
.....................................................
(um mir zum Beispiel auf meinem anderen Monitor die nächsten Anweisungen anzuschauen)
LOL - so was solltest Du nicht schreiben! ;-D
MfG
B.DeKid
Antwort von meickl:
Warum sollte ich sowas nicht schreiben?
Was spricht denn dagegen, meine Stichpunkte in Open Office notiert abzulesen? Du dachtest doch jetzt nicht etwa, ich lasse ein anderes Tut laufen und mache alles nach?! So war das nicht gemeint ;) Ich bereite das Composing eben vor und notiere mir dabei die Schritte.
Gruß,
Michi
Antwort von B.DeKid:
Du dachtest doch jetzt nicht etwa, ich lasse ein anderes Tut laufen und mache alles nach?!
DOCH - genau davon ging ich nun erstmal aus ;-P
MfG
B.DeKid
Antwort von carstenkurz:
Mir scheint Du solltest eher ein Screencapturemodul mit Pausenoption suchen als zu erwarten, dass Premiere deine minimierten Fenster erkennt. Szenenerkennung können diese Programme ohnehin nur beim Bandimport, und soweit ich weiss nicht abhängig vom Bildinhalt sondern von Metainformationen wie Zeit/Timecode auf dem Band. Es gibt allerdings Zusatztools, die sowas auch inhaltsbasiert können. Ob sich sowas für dich lohnt - ich finde ne Pausentaste sinnvoller, weil man nur damit wirklich von vorneherein saubere Szenenanfänge und -Enden kriegt. Bei einer automatischen Erkennung wird zwar erstmal der Schnitt automatisch erfolgen, aber dann wirst Du doch jede Szene nochmal manuell trimmen müssen, da ist also nichts gewonnen.
- Carsten
Antwort von RickyMartini:
Für Windows gibt es zumindest den "ScenalyzerLIVE", der bei DV-Material auch optisch Szenenwechsel erkennen kann. http://www.scenalyzer.com/d/main.html
Antwort von meickl:
Ok, werde das tool in den nächsten Tagen testen. Ansonsten wohl doch manuell schneiden ;) Doof, dass es keinen Pausebutton gibt in der Screencapture Software.
Jedenfalls danke schön für die Antworten!
Beste Grüße,
Michi
Antwort von B.DeKid:
Muesste doch nen Start Stop Shortcut geben in dem Progi , oder?!
Antwort von carstenkurz:
Den gibts mit Sicherheit ;-), aber vermutlich musst Du dann für jedes Stückchen auch erstmal wieder Dateinamen vergeben, OK clicken, etc. pp...