Ich frage mich wirklich ob die bei Apple nicht alle Latten auf dem Zaun haben, sau dämlich sind, oder diese auch bei mir zutreffende Möglichkeit komplett ignorieren?
Apple hat warum auch immer meinen Account aus Sicherheitsgründen gesperrt und nun soll ich das mit meiner Mailadresse wieder entsperren wie hier beschrieben und auch was man macht wenn man die mail nicht bekommen hat.
Aber wie infantil muß man sein, das man nicht mit einem Wort die Möglichkeit erwähnt, das man diese Mailadresse vielleicht nicht mehr hat, weil das Jahrzehnte her ist?
Boah ist das kacke!!
Antwort von roki100:
Das ist nicht nur bei Apple so, sondern ist standard fast bei allen anderen auch (und das ist gut so)... Dass Du deine "Mailadresse" nicht mehr hast , kann kein anderer was dafür. Ich hatte das letztens und bevor ich meine alte Mailadresse gelöscht habe, habe ich alle meine Acconts bearbeitet bzw. die aktuelle Mailadresse eingetragen (bei Amazon, Bank, Apple, eBay usw.).
Einfach Apple kontaktieren, da wird dir schon geholfen.
Antwort von klusterdegenerierung:
roki100 hat geschrieben:
kann kein anderer was dafür.
?
Antwort von roki100:
Ja, was kann Apple dafür dass Du deine Mailadresse nicht mehr hast, weil das Jahrzehnte her ist?
Antwort von klusterdegenerierung:
Was kann Apple dafür das Du nicht lesen kannst?
Was hat Adresse löschen mit einer weiteren Supportoption für Leute die ihre Adresse nicht mehr haben zu tun?
Brille?
Antwort von roki100:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Was kann Apple dafür das Du nicht lesen kannst?
Ich sehe und lese gut:
Apple hat warum auch immer meinen Account aus Sicherheitsgründen gesperrt und nun soll ich das mit meiner Mailadresse wieder entsperren....Aber wie infantil muß man sein, das man nicht mit einem Wort die Möglichkeit erwähnt, das man diese Mailadresse vielleicht nicht mehr hat, weil das Jahrzehnte her ist?
Was hat Adresse löschen mit einer weiteren Supportoption für Leute die ihre Adresse nicht mehr haben zu tun?
.LOL
Supportoption = Apple kontaktieren.
Antwort von berlin123:
Willst du sagen, dass es völlig normal ist die Emailadresse aufzugeben, mit der man sich wo auch immer registriert?
Bei Bitcoins ist alles weg wenn du deinen Private Key verlierst. Das Vermögen für immer verloren.
berlin123 hat geschrieben:
Willst du sagen, dass es völlig normal ist die Emailadresse aufzugeben, mit der man sich wo auch immer registriert?
Willst Du mir sagen, das es für einen Weltkonzern unmöglich ist, zu 3 Lösungsmodellen eine vierte hinzufügen?
Was meinst Du wohl wie viele tausende User vor 20 Jahren ihren Account mit einer banalen aol Adresse erstellt haben und in den nachfolgenden Jahren nicht im Traum darauf gekommen sind, das es ohne diese wohlmöglich nie wieder gehen wird.
Einen Satz hinzuzufügen wo steht, was macht man wenn die Bestätigungsadresse nicht mehr vorhanden ist und damit weitere Hilfen einleitet ist doch nicht zu viel verlangt, aber doch nicht einfach diese mögliche Problematik unter den Tisch kehren!
Antwort von Jott:
Klingt nach akutem Hitzeschaden.
Antwort von 7River:
Ich hatte mal eine alte E-Mail-Adresse, die gehackt wurde. Als ich mir eine neue zugelegt habe, musste ich das natürlich in sämtlichen Foren usw., wo ich angemeldet bin, ändern. Deinen Apple-Account kannst Du unter Einstellungen/Apple-ID/„Name, Telefonnummern und E-Mail“ übrigens auch bearbeiten und ändern.
Natürlich ist Deine Situation sehr ärgerlich und die Wut verständlich. Leider wird die ganze Aufregung nichts daran ändern.
Antwort von Frank Glencairn:
Ja, das ist wirklich ärgerlich, weil sowas mitunter eine Menge Arbeit und Zeitverschwendung bedeutet, nur weil der Fall einer - wie auch immer verlorenen - Adresse nicht vorgesehen wurde.
Ich hab aktuell ein ähnliches Problem mit Wordpress, wo man nur Kontakt mit dem Support bekommt, wenn man eingeloggt ist,was aber mangels E-mail eben nicht mehr geht.
Antwort von Jott:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
berlin123 hat geschrieben:
Willst du sagen, dass es völlig normal ist die Emailadresse aufzugeben, mit der man sich wo auch immer registriert?
Willst Du mir sagen, das es für einen Weltkonzern unmöglich ist, zu 3 Lösungsmodellen eine vierte hinzufügen?
Was meinst Du wohl wie viele tausende User vor 20 Jahren ihren Account mit einer banalen aol Adresse erstellt haben und in den nachfolgenden Jahren nicht im Traum darauf gekommen sind, das es ohne diese wohlmöglich nie wieder gehen wird.
Einen Satz hinzuzufügen wo steht, was macht man wenn die Bestätigungsadresse nicht mehr vorhanden ist und damit weitere Hilfen einleitet ist doch nicht zu viel verlangt, aber doch nicht einfach diese mögliche Problematik unter den Tisch kehren!
Mal nur zum Verständnis: du bist Time Machine- und iCloud-Verweigerer?
Antwort von klusterdegenerierung:
Jott hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Willst Du mir sagen, das es für einen Weltkonzern unmöglich ist, zu 3 Lösungsmodellen eine vierte hinzufügen?
Was meinst Du wohl wie viele tausende User vor 20 Jahren ihren Account mit einer banalen aol Adresse erstellt haben und in den nachfolgenden Jahren nicht im Traum darauf gekommen sind, das es ohne diese wohlmöglich nie wieder gehen wird.
Einen Satz hinzuzufügen wo steht, was macht man wenn die Bestätigungsadresse nicht mehr vorhanden ist und damit weitere Hilfen einleitet ist doch nicht zu viel verlangt, aber doch nicht einfach diese mögliche Problematik unter den Tisch kehren!
Mal nur zum Verständnis: du bist Time Machine- und iCloud-Verweigerer?
Was willst Du mir damit sagen?
Gleich ruft Apple mich an, bin mal gespannt!
Antwort von macaw:
Lol. Naja, Apple halt...
Aber spaß beiseite, ich habe ende letzten Jahres einen neuen Telefonvertrag direkt stornieren müssen, weil ich mich nicht einloggen konnte und jeder Versuch an das Passwort zu kommen scheiterte. Zum Teil ist die schöne neue Welt ein Labyrinth des Wahnsinns...
Antwort von klusterdegenerierung:
Jott hat geschrieben:
Klingt nach akutem Hitzeschaden.
Was willst Du mir damit sagen?
Antwort von klusterdegenerierung:
7River hat geschrieben:
Ich hatte mal eine alte E-Mail-Adresse, die gehackt wurde. Als ich mir eine neue zugelegt habe, musste ich das natürlich in sämtlichen Foren usw., wo ich angemeldet bin, ändern. Deinen Apple-Account kannst Du unter Einstellungen/Apple-ID/„Name, Telefonnummern und E-Mail“ übrigens auch bearbeiten und ändern.
Natürlich ist Deine Situation sehr ärgerlich und die Wut verständlich. Leider wird die ganze Aufregung nichts daran ändern.
Klar, wenn man sich nicht anmelden kann, kann man aber seine Mailadresse ändern, Junge!
Antwort von klusterdegenerierung:
Nochmal zum nachlesen, ich bin darüber verwundert, wieso Apple diese Problematik ignoriert und keinen support dafür anbietet und nicht was ICH hätte alles im Vorfeld machen können das dies nicht passiert.
Quasi schwerverletzt weil jemand hinten aufs Stauende gefahren ist, hättest ja zuhause bleiben können oder nie einen Führerschein machen müßen, sicher, der furz ist 20 Jahre her, was weiß ich denn was ich da für eine Sicherheitsfrage beantwortet habe, aber klar, hauptsache ihr langeweiler habt wieder was zum lachen!
Antwort von 7River:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Klar, wenn man sich nicht anmelden kann, kann man aber seine Mailadresse ändern, Junge!
Das hätte man natürlich schon rechtzeitig ändern müssen. Dass das jetzt nicht geht, war mir schon klar.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
… hauptsache ihr langeweiler habt wieder was zum lachen!
Danke schön. Nein, zum Lachen finde ich das nicht.
Aber vielleicht versuchst Du Dich in Zukunft nicht mehr so aufzuregen. Ist auf Dauer nicht gut. Glaub mir das. Ich habe das alles hinter mir…
Antwort von klusterdegenerierung:
7River hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Klar, wenn man sich nicht anmelden kann, kann man aber seine Mailadresse ändern, Junge!
Das hätte man natürlich schon rechtzeitig ändern müssen. Dass das jetzt nicht geht, war mir schon klar.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
… hauptsache ihr langeweiler habt wieder was zum lachen!
Danke schön. Nein, zum Lachen finde ich das nicht.
Aber vielleicht versuchst Du Dich in Zukunft nicht mehr so aufzuregen. Ist auf Dauer nicht gut. Glaub mir das. Ich habe das alles hinter mir…
Habe mit Apple telefoniert, wenigstens haben wir viel gelacht, wegen der aussichstlosen Situation. :-)
Aber es gibt Hoffnung, Strato hatte noch die alte Domain frei, die ich als Verifizierungsmailadresse bei apple nutzte, dann kann ich vielleicht mein Passwort zurück setzen und dann alles neu machen und dann nehme ich mir ein Wochenende Zeit und melde alles um was noch auf Asbachadressen läuft.
Antwort von Bluboy:
Wie ist das im Appleshop, können die nicht das System neu einspielen und dabei eine neue Anmeldung machen,
oder was machen die wenn einer mit einer kaputten Festplatte kommt ?
Antwort von klusterdegenerierung:
- org Kaufbeleg - habe ich alles gebraucht gekauft und die die ich org gekauft habe sind schon längst wieder verkauft.
- Sicherheitsfrage beantworten können, kann ich nicht mehr.
- Resetten via Verifizierungsmail - Mailadresse gibt es nicht mehr.
Kannste nix machen, nicht mal mit meinen Rechnungen die ich via Mastercard bezahle und an eine vorhandene Mailadresse geschickt bekomme, oder Fotos von Mir mit Kreditkarte und Bankbelege, nix.
Voll Abgefahren, die senden mir ständig Rechnungen und kaufe dort ständig ein, aber es geht ums verecken nicht, nichtmal wenn ich nach Silikonvalley fahren würde und ich mich mit denen zusammen in mein Bankkonto logge.
Sicherer als Apple geht nicht!
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Schon etwas idiotisch…
Egal ob gebraucht gekauft oder neu…
Apple sollte das einfach mit ein paar Mausclicks erledigen können für dich.
Bist ja schliesslich ein Apple Kunde.
Gruss Boris
Antwort von klusterdegenerierung:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Kluster
Schon etwas idiotisch…
Apple sollte das einfach mit ein paar Mausclicks erledigen können für dich.
Bist ja schliesslich ein Kunde.
Gruss Boris
Woher sollen die wissen das ich es bin und nicht Martin Schröder aus Bernkastel Kues oder Sambi Baszwana aus Simbabwe.
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Online zu beweisen das du der bist der du bist, sollte doch heute eigentlich kein Problem sein, oder ?
Z.B.:
Den Pass wegen dem Foto, Einscannen und sie sollen für 5 Minuten deine Webseite mal genauer anschauen, dann ein FaceTime Call mit dir wo Apple dich sehen kann, wo du dein Problem bestätigst.
Was auch immer.
Da gibt es doch bestimmt zig Möglichkeiten, theoretisch…
Gruss Boris
Antwort von klusterdegenerierung:
Noch mal nachdenken Boris!
Du hackst Dich auf meinen PC ein, findest dort verwertbare Daten, vielleicht sogar ein Scan meines Ausweißes weil ich das mal für Behörden brauchte und Rufnummern vorgaukeln bist Du zufällig auch Profi drin.
Woher soll dann die arme studentische Halbtagskraft wissen das ich nicht Du bist?
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Ich sehe den Punkt.
Aber dennoch…Es gibt doch immer noch live Video Bilder nicht nur nackte Daten…
Ein simpler Live Face Time live iPhone Cal mit dir am anderen Ende, mit deinem Pass in die Kamera wedelnd, und von mir aus gleichzeitig einen Samba tanzt, noch in deinem eigenen Studio/Büro (was man ja auf deiner Webseite womöglich auch sehen kann, mit jemandem von mir aus, ein Anwalt oder deiner Ehefrau und den Kindern noch als Zeugen ?
Oder geht das mit der KI heute auch schon alles einfach live, perfekt, ganz auf die schnelle gefaked ?.:)
Wozu denn das ganze digitale Hightech Zeugs, wenn es dann beim kleinsten Problem doch immer noch sooo analog und unnötig kompliziert sein muss ?
Gruss Boris
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich habe es geschafft die alte Mailadresse wieder an den Start zu bekommen!
Allerdings kam da von Aplle nix an, also wieder Telco mit Apple support.
Ich muß da jetzt mal ein sehr großes Lob aussprechen, denn die Dame hat sich alle Zeit der Welt gemonnen und ist wirklich Schritt für Schritt mit mir alles durchgegangen und hat dafür gesorgt das die Alte Mailadresse bei Apple wieder funktioniert! Wahnsinn und wirklich beeindruckend!
Doch dann kam der Knaller, 3x Authentifizierung und eigentlich dachte ich, das bräuchte ich nicht mehr, was natürlich in die Hose ging.
Dann gab es noch eine Möglichkeit, diese Fragen zurückzusetzen und neu an den Start zu bringen, aber das ging nicht, weil Apple dafür zu wenig Infos hatte.
Ich hatte schon gedacht das war es jetzt, dann habe ich die 2 Fragen nochmal probiert und es kam eine andere dazu.
Diese hatte ich dann wohl richtig und die eine vom ersten Versuch scheinbar auch, so das ich tatsächlich einen step weiter war, doch dann ging es fleissig mit der Dame weiter und ich mußte zig pins an verschiedenen Geräten eingeben und paffzig Sachen machen.
Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber ich hatte das Gefühl draussen war es schon dunkel! ;-)
Am Ende hat dann alles geklappt, ausser unser temporär verlores iPad hindert mich momentan daran alle Adressen und Passwörter zu erneuern, denn ich muß mih erst dort abmelden, sonst kann ich mich nicht mehr neu anmelden, weil mein Passwort ja jetzt ein anderes ist, oder so, dann kann ich das Gerät auf den Müll werfen.
So doof das war das sie mir ohne die Adresse nicht helfen konnten, um so hilfreicher waren sie als ich sie dann wieder hatte und die Dame hatte sich echt ne Flasche Schampus verdient, denn wir haben uns gefühlt durch Alcatraz nach Brooklyn gegraben, Hut ab!! :-)