Logo Logo
/// 

AMD stellt neue Prozessoren und neue Plattform vor - Ryzen 7000 und AM5



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



AMD hat heute Nacht offiziell neue Ryzen 7000 Desktop-Prozessoren vorgestellt. Mit diesen wechselt AMD auf einen neuen CPU-Sockel namens AM5, der wie sein noch aktueller ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD stellt neue Prozessoren und neue Plattform vor - Ryzen 7000 und AM5




Antwort von MK:

Der neue Sockel AM5 (aka LGA 1718) unterstützt je nach Mainboard-Ausstattung maximal 24 PCIe-Gen5-Standard Lanes, die erst einmal ausgereizt werden wollen.
Eine Grafikkarte und zwei M.2 SSDs...

Echt schwer auszureizen diese satten 24 PCIe Lanes die sich wahrscheinlich noch Bandbreite mit allerhand Onboard-Zeug sharen...



Antwort von MrMeeseeks:

MK hat geschrieben:
Der neue Sockel AM5 (aka LGA 1718) unterstützt je nach Mainboard-Ausstattung maximal 24 PCIe-Gen5-Standard Lanes, die erst einmal ausgereizt werden wollen.
Eine Grafikkarte und zwei M.2 SSDs...

Echt schwer auszureizen diese satten 24 PCIe Lanes die sich wahrscheinlich noch Bandbreite mit allerhand Onboard-Zeug sharen...
Selbst eine RTX 3090 hat es schwer auch nur annähernd den PCIe-Gen4 Standard auszureizen, mit Gen5 verdoppelt sich die Bandbreite noch einmal auf 128GB/s.Das ist mehr Bandbreite als du je brauchen wirst. Und wenn es halt mehr Lanes sein sollen, dann muss halt zu höherpreisigen Prozessoren samt Chipsets greifen.








Antwort von MK:

Es geht nicht um das Ausreizen der theoretischen Gesamtbandbreite pro Lane sondern um die Gesamtanzahl der Lanes.



Antwort von Totao:

Die Effizienz soll dabei trotzdem weiter verbessert worden sein.
Angesichts des gestiegenen Verbrauchs (TDP) von 65W auf über 100W (eine Steigerung von mehr als 60%) würde ich das Marketingstatement so nicht unterschreiben.



Antwort von MrMeeseeks:

MK hat geschrieben:
Es geht nicht um das Ausreizen der theoretischen Gesamtbandbreite pro Lane sondern um die Gesamtanzahl der Lanes.
Das war aber nicht das Thema in deinem zitierten Text. Es ging um das Ausreizen der Bandbreite, was man so aktuell nicht schafft. Die Ryzen Prozessoren sind Consumer Modelle, das heißt eine GPU und eine oder gar zwei NVMe SSD.

Wenn du meinst du brauchst mehr Lanes dann bietet AMD auch hier die passenden Produkte mit Threadripper und seinen 128 Lanes an. Eine CPU zu kaufen die man hauptsächlich in irgendwelchen Gaming-Rechner findet und sich dann darüber beschweren dass man theoretisch nicht seine 25 NVMe im Wert von 5000€ anschließen kann ist einfach totaler Quatsch.



Antwort von MK:

Bist Du die Sockenpuppe der Redaktion?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt
AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt
Welche AMD Ryzen CPU für Videobearbeitung
AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie
INTEL i9-9900k vs AMD Ryzen 9 3900x
Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Fundament(al) erneuert - 4K-Testrechner mit AMD Ryzen 5 5600X
Sony Alpha 7000 - Kommendes Dynamikwunder dank Digital Overlap High Dynamic Range?
Sony Alpha 7R IV im Anflug - werden heute Sony A7S III, A9 II und Alpha 7000 ebenfalls vorgestellt?
Skillmill: neue Plattform für Jobs und Projekte
Quibi: Neue Streaming Plattform mit vertikalem Filmmodus speziell für Smartphones
Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr
Intels Comet Lake Prozessoren für Notebooks - Core i9-10980HK
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Adobe übernimmt die Kollaborations-Plattform Frame.io
Schwefel-Prozessoren übertreffen alle CPUs
Plattform um einzelne Filme online zu verkaufen.
Plattform fuer kostenpflichtigen Download
ARRI stellt neue Bottom Dovetail Plates und Studio Bridge Plates SBP-1 vor // NAB 2019
Nikon stellt hochlichtstarkes NIKKOR Z 58mm 1:0,95 S Noct für 8.999,- Euro und neue Objektiv-Roadmap vor
Tokina atx-m 85mm f/1.8 FE: Tokina stellt neue Objektivserie für DSLMs vor
Fujifilm stellt X-T200 mit 4K-Video vor sowie neue Festbrennweite FUJINON XC35mmF2

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen