Logo Logo
/// 

16:9 wird 4:3 angezeigt



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Frage von actaion:


Hallo,

Ich habe mal versucht, meine Video-Clips mit dem programm Super neu zu komprimieren,um Speicherplatz zu sparen. Nach etwas Probiererei hat das mit den Files meine Digiknipse (.mov) auch ganz gut geklappt: Umcodiert in .avi Files mit H.264 Codec, kam ich bei relativ geringem Qualitätsverlust auf nur 1/3 des orginalgröße.
Zudem kann windows jetzt Vorschaubilder der Clips anziegen, und man kann unter Eigenschaften die Auflösung, Dauer etc. sehen (war vorher nicht).

So, nun dachte ich, mache ich dasseelbe auch mit den Clips meine Camcorders (.mpg). Also auch in h.264 avis umcodiert. Auflösung und fps natürlich gleich gelassen.
Umcodiert, dann angeschaut (VLC player), alles ok.
Allerdings Vorschaubilder im Windows Explorer funktionieren hierbei nicht.
Vorschaubilder tatens allerdings nicht.
Aber noch schlimmer: in Video Studio 11 Plus, meinem Bearbeitunsgprogramm, werden 16:9-Aufnahmen als 4:3 angezeigt! Wohlgemerkt, nur darin, im VLC Player werden sie korrekt abgespielt.

Wie kann ich das korrigieren?



Antwort von B.DeKid:

Kann man das in VS11P vielleicht einstellen?
In Premiere kann man das ja - beim anlegen des Projekts.

Aber ziehst Du da die mpg oder die neu konvertierten Datein rein?

MfG
B.DeKid

PS: Wenn Du die neue avi File mal in GSpot ziehst , zeigt es dann 4:3 oder 16:9 an?



Antwort von actaion:

Kann man das in VS11P vielleicht einstellen?
In Premiere kann man das ja - beim anlegen des Projekts.

Aber ziehst Du da die mpg oder die neu konvertierten Datein rein?

MfG
B.DeKid

PS: Wenn Du die neue avi File mal in GSpot ziehst , zeigt es dann 4:3 oder 16:9 an? Hi,
die orgininal MPGs des Camcorders werden korrekt als 16:9 erkannt. Es geht um die mit H.263 neu komprimierten Dateien. Diese werden z.V. vom VCL Player auch automatisch richtig abgespielt, aber in VS11 eben als 4:3 angezeigt.

In den Projekteinstellungen bei VS11 kann man 4:3 oder 16:9 einstellen, dass bezieht sich dann aber auf das Ausgabeformat des gesamten Projekts. Wenn ich dort auf 16:9 umstelle, wird der das eigentliche Bild des Clips immer noch 4:3 angezeigt, aber mit schwarzen Balken rechts und links, sodass es insgesamt 16:9 ergibt.
Wie man die Eigenschaften des einzelnen Clips einstellen kann, habe ich bisher nicht finden können.

Was ist GSpot?








Antwort von vaio:

Hallo actaion!
Ich vermute das das Programm „Super“ die als MJPEG(?) codierten und im MOV-Containerformat gespeicherten Dateien anders „behandelt“, als die im MPG-Containerformat schon ziemlich stark komprimierten Mpeg-Files (Mpeg2-Dateien von einer DVD-CAM?). Ich kann zu „Super“ jedoch nichts mitteilen, da ich das Prog nicht kenne. Um die einzelnen Parameter deiner erstellten Dateien zu vergleichen, könnte man „GSpot“ verwenden. Besser geeignet dazu ist jedoch meiner Meinung nach das Programm „MediaInfo“ (http://mediainfo.sourceforge.net/de).

Warum möchtest du die Cam-Dateien umkodieren? Vermutlich ist der Unterschied der Dateigröße gar nicht so ausgeprägt, wie bei den Videodateien der Digiknipse. Oder geht es „nur“ um das Vorschaubild im Explorer („Allerdings Vorschaubilder im Windows Explorer funktionieren hierbei nicht“)? Dann empfehle ich eine Erstellung im WMV-Format. Da hast du Dein Vorschaubild im Explorer mit einer vergleichbaren Qualität. Ein Qualitätsverlust musst du so oder so hinnehmen.

Gruß Michael



Antwort von actaion:

Warum möchtest du die Cam-Dateien umkodieren? Vermutlich ist der Unterschied der Dateigröße gar nicht so ausgeprägt, wie bei den Videodateien der Digiknipse. Oder geht es „nur“ um das Vorschaubild im Explorer („Allerdings Vorschaubilder im Windows Explorer funktionieren hierbei nicht“)? Dann empfehle ich eine Erstellung im WMV-Format. Da hast du Dein Vorschaubild im Explorer mit einer vergleichbaren Qualität. Ein Qualitätsverlust musst du so oder so hinnehmen.

Gruß Michael ich komme auf ca. 1/3 der originalen Speichergröße, bei einem gewissen, aber nicht allzugroßen Qualitästsverlust. Für Filme, bei denen die Quali nicht sooo wichtig ist, durchaus akzeptabel.

wie gesagt, VCL erkennt automatisch, dass es sich um 16:9 handelt, also scheint ja durchaus die richtige Info im Video zu stecken.

hmm, wmv Format hat aber den nachteil, dass es DVD-Player nicht abspielen können (als Daten CD/DVD).

edit: in wmv hab ich zwar ein Vorschaubild, aber auch der VCL spielt es dann falsch ab (in 4:3).



Antwort von B.DeKid:

Hattest Du in SUPER eventuell die Einstellung auf 4:3 stehen?

MfG
B.DeKid



Antwort von vaio:

Ich habe mal versucht, meine Video-Clips mit dem programm Super neu zu komprimieren,um Speicherplatz zu sparen.“
.
„hmm, wmv Format hat aber den nachteil, dass es DVD-Player nicht abspielen können (als Daten CD/DVD).“
Verstehe ich jetzt aber nicht. Ich bin davon ausgegangen du möchtest auf deine(r) HDD(s) Speicherplatz freigeben/sparen. Wenn sich das auf eine DVD/Video-CD bezieht, so startet die doch von allein und man kann die Clips anschließend im Menü auswählen und braucht keine Vorschaubildchen im Explorer. Für eine Daten-DVD/CD würde dagegen doch die WMV-Lösung sprechen... Na gut, wie dem auch sei, ich denke, ich kann dir bei deinem Problem nicht helfen (hast du die Videodateien mit „MediaInfo“ einmal ausgelesen? Dort muss unter Bildseitenverhältnis „16/9“ stehen).

Gruß Michael



Antwort von B.DeKid:

Für eine Daten-DVD/CD würde dagegen doch die WMV-Lösung sprechen...... Nee also DVIX XVID MP4 sind schon angesagter - Platz Sparen könnte er auch durch RATDVD dann packen und QuickPar dazu ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Nachsehen ob in SUPER 4:3 oder 16:9 stand is aber mal als erstes angesagt;-)



Antwort von actaion:

Hattest Du in SUPER eventuell die Einstellung auf 4:3 stehen? na also ganz so blöd bin ich auch nicht. ;-)
Das hab ich natürlich überprüft, und es auch nochmal probiert und vorher definitiv 16:9 ausgewählt!



Antwort von actaion:

Ich habe mal versucht, meine Video-Clips mit dem programm Super neu zu komprimieren,um Speicherplatz zu sparen.“
.
„hmm, wmv Format hat aber den nachteil, dass es DVD-Player nicht abspielen können (als Daten CD/DVD).“
Verstehe ich jetzt aber nicht. Ich bin davon ausgegangen du möchtest auf deine(r) HDD(s) Speicherplatz freigeben/sparen. Wenn sich das auf eine DVD/Video-CD bezieht, so startet die doch von allein und man kann die Clips anschließend im Menü auswählen und braucht keine Vorschaubildchen im Explorer. Das ist schon richtig, es geht in erster Linie um Platz sparen auf der HDD, in zweiter Linie darum Vorschaubilder zu haben, und in dritter Linie darum, die Clips auch auf (Daten)DVD oder CD zusätzlich zu sichern, und diese dann aber immer noch auch mal aufm TV (via DVD-Player) angucken zu können.



Antwort von vaio:

@ B.DeKid
„Nee also DVIX XVID MP4 sind schon angesagter - Platz Sparen könnte er auch durch RATDVD dann packen und QuickPar dazu ;-)“
Das kann man ja wohl nun überhaupt nicht vergleichen. RATDVD speichert in einem proprietären Format und kann auch nur vom selbigen Programm wiedergegeben werden. Keine gute Lösung. Ich würde ohnehin nicht empfehlen Videodateien mit einem „Packer“ zu archivieren.
Nachteile:
- kein sofortiger Zugriff, bzw. keine unmittelbare Wiedergabe möglich
- und damit auch keine Kontrollübersicht der Videos
- Platz muss dennoch auf einem Medium vorgehalten werden (beim Dekomprimieren)
- schließlich bleibt noch die Möglichkeit das beim dekomprimieren etwas schief geht

Dafür spricht ja auch das von dir angesprochene QuickPar. Wird das nicht zum reparieren von von Rar-Dateien verwendet...?

Sorry, ich weiß nicht was „angesagter“ ist, dennoch verbinde ich den ganzen DVIX /XVID-Kram mit dem „Schwarzbrennen“ von Original-DVD's. Damit hatte ich noch nie etwas zu tun. Angesagt hin oder her. Da bleibe ich doch lieber bei den vielfältigen Ausgabeformaten von EDIUS 5. Sorry!

@ actaion
„Das ist schon richtig, es geht in erster Linie um Platz sparen auf der HDD, in zweiter Linie darum Vorschaubilder zu haben, und in dritter Linie darum, die Clips auch auf (Daten)DVD oder CD zusätzlich zu sichern, und diese dann aber immer noch auch mal aufm TV (via DVD-Player) angucken zu können.“
Für HDD eben WMV und zusätzlich brennst du dir noch eine Video-DVD, BD oder was auch immer... (eine reine Daten-Disc kannst du doch ohnehin nicht im Standalone-Player wiedergeben, oder?).
Gruß Michael



Antwort von B.DeKid:

@VAIO

Ja richtig also RATDVD kann auch nur von RATDVD entpackt werden

Es ist aber wirklich gut um DVDs zu archivieren (Orginal Film)

Da kommen WinUHA oder andere Packer nicht dran, man kann generell keinen (kompremierten) Mediaformate ( Musik Video ) "packen" eben nur abspeichern.

Ja ein Image sollte immer mit QuickPAR vesehen werden.
Egal welcher Art Daten verpackt wurden .
Speicher kann man dann das ganze auf DV oder DAT Kassetten.

So was hält Ewigkeiten.

MfG
B.DeKid

PS: Mit Schwarzbrennerei muss das nichts zu tun haben!

PS2: Mit 16:9 oder 4:3 aber auch nix ;-)

PS3: MP4 H.264 in avi als DatenDVD ist momentan aber wirklich so das beste was man machen kann. WMV kann da schon lange nicht mehr mithalten. Fast jeder DVD Player gibt dies auch mittlerweile wieder.

http://de.wikipedia.org/wiki/RatDVD








Antwort von vaio:

@B.DeKid
PS: Mit Schwarzbrennerei muss das nichts zu tun haben!
Da hast du natürlich Recht. Aber der Ursprung ist damit, ich möchte es mal so ausdrücken, schon sehr nah verknüpft...
PS2: Mit 16:9 oder 4:3 aber auch nix ;-)
Dann gebe doch mal entsprechende Info an "actaion" und gebe keine Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat ("...Platz Sparen könnte er auch durch RATDVD dann packen und QuickPar dazu...")
PS3: MP4 H.264 in avi als DatenDVD ist momentan aber wirklich so das beste was man machen kann. WMV kann da schon lange nicht mehr mithalten. Fast jeder DVD Player gibt dies auch mittlerweile wieder.
Wer sagt das? Oder wer behauptet das Gegenteil?

Gruß Michael




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Maske wird beim Rendern nicht richtig angezeigt (Beispielvideo)- Premiere Pro
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt
Teil des unteren Bildes wird oben angezeigt.
STROBOSKOPEFFEKT WIRD NICHT ANGEZEIGT
DivX wird nicht mehr angezeigt
MPEG Datei - falsche Länge wird angezeigt. Reparieren?
Logitech C922 Pro Aufnahmen werden nicht angezeigt...
Metadaten, wichtige Daten werden nicht angezeigt
Video enhance AI Tool: Videos selbst hochinterpolieren - aus SD wird HD, aus HD wird 4K
Sound wird nicht abgespielt :-(
AJA HDR Image Analyzer wird ausgeliefert
Kostenloser VLC Mediaplayer erreicht 3 Milliarden Downloads und wird bald AirPlay unterstützen // CES 2019
Netflix wird als erster Streamingdienst Mitglied der Motion Picture Association of America
Sony Alpha 6000 - blaues LED-Licht wird nicht richtig abgebildet
"Alien" wird 40 und kommt als 4K-HDR-Remaster
Thunderbolt 3 wird USB 4: 40 GBit/s ohne Lizenzgebühren
David Lynch Masterclass ist online - was lange währt, wird endlich gut?
ProRes RAW wird "freigegeben"
DaVinci Resolve 16 Dongle wird nicht erkannt
Easyrig Flow wird Easyrig Stabil - noch bessere Stabilisierung für Gimbalsetups? // NAB 2019
Grass Valley EDIUS 9.40 wird ausgeliefert...
Sony Venice: Firmware v5.0 wird Framerates bis zu 90fps in 6K ermöglichen
Cabin in the Woods - Welches Equipment wird für so einen Look empfohlen?
Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture
Filmtrends: die Stunt-Branche boomt trotz CGI -- und wird gefährlicher

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen