Logo Logo
/// 

"Fack Ju Göthe" als Marke leider zu vulgär.



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von nachtaktiv:


da scheints ja wirklich noch ein paar wache köpfe beim EU gerichtshof zu geben.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2018-01/e ... rkenschutz



Antwort von Frank Glencairn:

Luxusproblem



Antwort von Paralkar:

bin ich nicht deiner Meinung, was heißt schon gute Sitte, Sprache war schon immer im Wandel, und Wörter zu zensieren war meiner Meinung nach schon immer Schwachsinn und macht diese nur viel bedeutsamer & interessanter

Außerdem zeigt sich im Titel ein künstlerischer Anspruch und ein bewusstes Stilmittel als nur plumpe Provokation

Und ihc bin keinerfalls n Fan von den Filmen








Antwort von nachtaktiv:

du findest es gut. wenn uns "fack ju göthe" auf kugelschreibern, schulranzen und frühstücksflocken entgegenprangt? weil "fack ju göthe" bedeutsam und interessant ist? ich frage für einen freund.



Antwort von Jott:

Was für ein glückliches Leben wir doch führen, wenn uns so was beschäftigt. Im Supermarkt gibt es Partyschnaps, der statt „figgen“ sogar richtig geschrieben ist. Und als Marke geschützt! Ich antworte für einen Freund.

Aber prima Werbung für den Film!



Antwort von Frank B.:

Vor Gericht und auf hoher See...

aber ich sehe schon noch nen Unterschied zwischen einem Produktnamen und einer Marke. Der Titel des Films ist ja nicht verboten worden...
...meint ein Freund.



Antwort von nachtaktiv:

Jott hat geschrieben:
Was für ein glückliches Leben wir doch führen, wenn uns so was beschäftigt. Im Supermarkt gibt es Partyschnaps, der statt „figgen“ sogar richtig geschrieben ist. Und als Marke geschützt! Ich antworte für einen Freund.

Aber prima Werbung für den Film!
schnaps für erwachsene mit schulranzen und frühstücksflocken vergleichen.... merkste selber, oder?

...erwidert der freund.



Antwort von blickfeld:

der freund, der anscheinend nicht verstanden hat, dass das urteil keine kugelschreiber, rucksäcke, etc verhindern werden, da der freund anscheinend nicht verstanden hat, dass nur das schützen des namens als marke nicht durchkommt, jedoch nicht seine vermarktung.
und ja, das muss der freund aushalten, da es vollkommen ok ist, wenn menschen der meinung sind, mit einem fuck ju göthe produkt rumzulaufen. ist halt meinung freiheit.
einfach mal drüber nachdenken, dann gibt es auch weniger, meiner meinung nach, sinnlose postings.
(aber auch dass muss/kann ich aushalten, da ja die meinungsfreiheit herrscht.)



Antwort von sanftmut:

Total Freund-lich der thread- finde ich 😉



Antwort von Jörg:

eine Freundin fragte gerade, ob ich der Meinung bin, dass der Geschmack noch deutlich tiefer sinken könne.

Ich riet ihr, darauf zu wetten...



Antwort von Paralkar:

ich versteh auch nicht warum immer so ein Tonfall sein muss, kann doch jeder seine Meinung haben, und "meiner Meinung nach" macht die Meinungsfreiheit halt schon ziemlich aus.

Mir ist es egal was sie damit erreichen oder wer damit was wo verkauft und was die Streitigkeit in dem Rechtsfall ist, es geht mir nur um die Begründung, die finde ich schwachsinnig, und auch genau erklärt warum ich das so sehe.



Antwort von klusterdegenerierung:

Wieso "leider"?
Wer sich so einen Mist anschaut gehört weggesperrt.








Antwort von Jott:

Irgendwo in Fernost läuft nach der Marken-Nummer jetzt sicher schon die Produktion von Fack ju Göhte-Schulranzen an. Ganz legal! Wird ein Renner!



Antwort von Frank B.:

...und die werden gekauft. :D

Ey da Alder...der Fackjugöte Rucksack da...hammergeilo...den holnmer für unsre Schacklin...



Antwort von thos-berlin:

Hier wird immer die Fahne "geistiges Eigentum" und "Urheberrecht" hochgehalten. Nun hat sich irgendwann jemand den Titel ausgedacht und wenn er nicht "so vulgär" wäre, dann müsste derjenige, er an den auf diesem Titel basierenden Einnahmen beteiligt werden. Da er aber "so vulgär" ist braucht er nicht beteiligt zu werden.



Antwort von Frank B.:

Dann müsste der Erfinder des Titels aber auch ganz vielen geistigen Eigentümern des Ausrufs "Fuck you" Entschädigungen zahlen.

(das war Spaß)



Antwort von dosaris:

den joke hatte ich ohnehin nicht verstanden:

da wollte sich jemand einen banalen Image-trächtigen Namen für den eigenen Profit exclusiv
einverleiben, ohne etwas dafür zu leisten oder dafür zu zahlen.
Und andere sollen den dann nicht mehr nutzen können bzw nur noch gegen Lizenzgebühr ?!?

ultimativ asozial!



Antwort von Frank B.:

dosaris hat geschrieben:
den joke hatte ich ohnehin nicht verstanden:
Dann war er nicht gut. Wenn man Witze erklären muss, taugen sie nix.
Es war eigentlich auch kein Witz, nur ein Spaß. :)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Weitwinkelconverter: Marke oder Noname?
Welche DVD - Marke zum archivieren von Filmen?
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Neue Studie: Hohe Eintrittspreise sind schädlicher für das Kino als Netflix
Panasonic S1 und S1R im Anflug: Mehr als 4K 60P?
...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern
Netflix wird als erster Streamingdienst Mitglied der Motion Picture Association of America
Welche Kamera als Möchtegern-Kameramann? Training / Übung
Panasonic S1 Hands-On: Top 5-Achsen I.S., 5.76 MP Sucher, Ergonomie uvm. - 10 Bit Video als Option
Dell XPS 15 i7 - als Schnitt-Laptop?
Fragen bzgl selbstständigkeit als Cutter
"Alien" wird 40 und kommt als 4K-HDR-Remaster
3C Pocket Cinema Camera 4K Controller als Android App
Wo Sachtler System FSB 8 T FT MS als Endkunde bestellen ?
Digitale Medien als Sicherheit und Möglichkeit - Regie
URSA Mini Pro G2 "besser" als alte RED Epic Dragon?
Mein Recorder hört anders als ich.
MY RØDE REEL 2019 Kurzfilmwettbewerb mit mehr als 1 Million Dollar an Preisen
Bilder größer als die Arbeitsfläche
Youtube als privates Videoarchiv
Urheberrecht: Gesetzgeberpartei als Gesetzesbrecher
DeepFakes: Sylvester Stallone als Terminator, Heath Ledger in A Knights Tale
Rode stellt das TF-5 Mikrofon als 'matched pair' vor

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen