gibt es eine Möglichkeit aus mehreren Videos ein Videopanorama zu erstellen? Ich möchte gerne 5 Videos zu einem Panorama zusammenfügen, dass dann später von rechts nach links abgeschwenkt werden soll. In den Überlappungsbereichen sind keine Bewegungen, diese sind lediglich in der Bildmitte der einzelnen Videos. Gibt es da irgendwelche Tricks oder spezielle Software?
Vielen Dank schonmal!!
Antwort von B.DeKid:
Warum nicht aus einzel Bildern mit zB PTGUI nen Panorama erstellen und dann via Virtueller Kamera abschwenken ?
Antwort von frm:
After Effects?
Antwort von srone:
als erstes baust du die 5 videos zu einem ganzen zusammen, hier bietet sich after effects an, bei full-hd ergibt sich dann eine bildgrösse von 9600x1080 pixeln, dieses nun in ein premiere full-hd projekt importieren (oder via dynamic-link integrieren) und mittels ken burns effekt abfahren.
lg
srone
Antwort von kameramaennchen:
Vielen Dank für die Antworten
Mein Problem ist das zusammenfügen der einzelnen Videos. Die Übergänge sind ja nicht so, dass man sie einfach übereinander legen kann, sondern man muss sie ja erst entsprechend verformen, so wie photoshop es beispielsweis mit Photomerge macht. Hat jemand eine Idee wie man das hinbekommen könnte!?
Antwort von Skeptiker:
Wenn ich Dich richtig verstehe, müsstest Du etwa Folgendes machen:
Ein Projekt anlegen, das die Abmessungen (Pixel) der 5 aneinandergehängten Videos hat.
Und dann die Videos als Picture in Picture (PiP) Effekt (bzw. Ebenen-weise) in diesen leeren Rahmen importieren und zueinander ausrichten. Wenn alles stimmt, die Komposition rendern.
Dann würde jedes Video individuell laufen, aber es wären alle gleichzeitig sichtbar.
Wie Du das Problem mit der Verformung des Videobildes löst, damit die Szenen nahtlos aneinandergefügt laufen, weiss ich auch nicht. Irgendein Morphing Effekt ?
Der vorgeschlagene Ken Burns Effekt funktioniert hingegen mit einem Standbild, zusammengesetzt aus den 5 Videos, das animiert wird (mit der virtuellen Kamera abgefahren wird). Der jeweils sichtbare Teil des Standbildes entspricht dabei nur einem Ausschnitt aus der Komposition.
Bleibt bei der ersten Variante das Problem, wie Du die gerenderte Video (NICHT Standbild)-Komposition virtuell abschwenken kannst.
Im Prinzip entspräche das ja - analog Ken Burns - wieder einem fixen Bildausschnitt (z.B. von HD-Grösse 1920x1080), durch den das Panorama von links nach rechts hindurchläuft (= von rechts nach links virtuell abgeschwenkt wird).
Es gibt ja z.B. die Animation von einem sich frei drehenden Würfel, und auf jeder Würfelfläche läuft dabei gleichzeitig ein Video ab. Eine Mixtur aus 3D-Animation und Compositing. Vielleicht müsste man in diese Richtung überlegen.
Geht das, was Du machen möchtest vielleicht in die Richtung von 'Hyperlapse', das auf dpreview.com verlinkt ist und das ich hier gebookmarkt & bewundert habe: http://www.teehanlax.com/labs/hyperlapse/ ? Beeindruckend!