Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony Z7 Material fehlerhaft(?) - Warum?



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

ich habe mit einer Sony Z7 gefilmt und allen Kameraleuten gesagt, dass die Kamera auf DV und auf SP zu stellen ist. Wir haben nicht als DVCam aufgezeichnet!

Nun habe ich das Material in meinen Player gelegt, der nicht DVCam lesen kann. Ich bekomme bei 2allen Kameras ein Bild nur bei Kamera 3 bekomme ich keines, stattdessen bleibt das zu letzt gesehene Bild stehen, als wäre keine Bildinformation vorhanden. Der Timecode läuft aber durch.

Woran könnte das liegen?
Hat einer der Kameramänner einen Fehler gemacht und evt. auf HD oder auf DVCam gestellt? Könnte dann so ein Fehler passieren? Hätte ganz gerne eine Rücksicherung bevor ich mir einen neueren Player bzw. eine Kamera miete.

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von tommyb:

Wenn das Bild aus häßlichen bunten Klötzchen besteht, dann ist es HDV.

Wenn das Bild durchgehend abbricht, man hört in regelmäßig kurzen Abständen Ton, dann DVCAM.

Wenn das Bild unregelmäßig weg kippt, dann ist das Tape/Kamerakopf defekt.

-> Am wahrscheinlichsten ist es DVCAM, zumal sich jeder Player dabei anders verhalten kann.

Space


Antwort von r.p.television:

Auf jeden Fall war díe Kamera NICHT auf HDV gestellt, weil das kein DV Player annähernd wiedergeben kann.
Eher auf DV CAM.
Allerdings können die meisten DV Player inoffiziell DV CAM wiedergeben. Wundert mich also. Was soll das für ein DV Player sein?
Ich würde also am ehesten auf eine fehlerhafte Aufnahme tippen. Muß sich dabei auch nicht zwangsweise um einen Gerätedefekt handeln. Es kommt manchmal vor daß ein Band nicht opitmal eingefädelt wird und die Aufnahme auf einer falschen Spurlage stattfindet.
Wenn Ihr schon die Z7 hattet, warum habt Ihr dann nicht auf dem Kartenrekorder aufgezeichnet?

Space


Antwort von r.p.television:

Auf jeden Fall war díe Kamera NICHT auf HDV gestellt, weil das kein DV Player annähernd wiedergeben kann.
Eher auf DV CAM.
Allerdings können die meisten DV Player inoffiziell DV CAM wiedergeben. Wundert mich also. Was soll das für ein DV Player sein?
Ich würde also am ehesten auf eine fehlerhafte Aufnahme tippen. Muß sich dabei auch nicht zwangsweise um einen Gerätedefekt handeln. Es kommt manchmal vor daß ein Band nicht opitmal eingefädelt wird und die Aufnahme auf einer falschen Spurlage stattfindet.
Wenn Ihr schon die Z7 hattet, warum habt Ihr dann nicht auf dem Kartenrekorder aufgezeichnet?

Space


Antwort von Login_vergessen:

Das klingt sehr nach DVCAM. Um DVCAM abspielen zu können, müsste der Player einen "Gang" zulegen können, da DVCAM ja mit einer höheren Bandgeschwindigkeit läuft. Ein DVCAM-Band passt ja von der Größe und den enthaltenen Informationen, aber die "sausen" eben "wahllos" an der Kopftrommel vorbei. Von versetzten Streifen, springendem Timecode oder Blockbildung kann da dann alles bei rauskommen...

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

bin grade ganz schn beunruhigt. Denn der Timecode läuft ganz normal durch von 00:00:00:00 bis 00:59:40:13 ;-)
Könnte DVCam denn überhaupt so lange aufnehmen?

Noch eine Frage, man kann die Kamera im Timecode auf 0a und 0b etc. stellen. Was genau bedeutet das? Und hat das einen Einfluss auf das miniDV-Band?

Werde in den nächsten Tagen mal im ZDF an einer DVCam Maz ausprobieren und im Zweifelsfall nochmal eine Z7 ausleihen. Kann ja eigentlich nicht sein, dass ich ein schwarzes Bild aufnehme wegen einer Einstellung, oder?

PS: Es sind ALLE Bänder der Kamera3 so fehlerhaft.

Vielen Dank schon vorab und Grüße,
Constantin

Space


Antwort von r.p.television:

Das spricht für wie von mir schon erwähnt für eine falsche Spurlage.
Hatte das selbe Problem mal bei einer Sony PD-150 weil ich versehentlich einen Teil der Handschlaufe ins Kassettenfach eingeklemmt hatte. Dabei war die Kassette nicht 100% dort wo sie sein sollte.
Ich konnte aber die Aufnahmen fehlerfrei einspielen in dem ich den Fehler wiederholte. Der Camcorder fand die "falsche" Spurlange auf diese Art und Weise wieder.

DV CAM kann auf einer 60 Minute DV-Tape etwa 41 Minuten aufnehmen. War also schon DV.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

ich sitze grade hier im ZDF an der MAZ und das Problem lag tatsächlich in der Einstellung auf HDV - und nicht in der Einstellung DvCam. Zumindest sagt das diese MAZ und ich nehme gerade HDV-Material auf.
Obwohl ich auf ein 60 Minuten-SP miniDV Band aufgenommen habe, konnte ich knapp 59 Minuten überspielen. Warum auch immer.

Könnte mir einer von euch erklären, ob ich mit Premiere das Material, das von der MAZ an den PC geht (HDV) auch in SD aufnehmen kann? Also direkt wandeln? Kenne mich mit dem Gerät hier nicht aus und möchte keine Einstellungen verändern. Irgendwie fehlen mir die Aufnahmeeinstellungen in Premiere. In Avid kann ich auch z.B. auf 10:1 oder auf 20:1 Aufnahme ganz einfach umstellen. Wo geht denn das alles in der neuen Premiere-CS3-Version?

HILFE ;-)

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Blackeagle123:

Okay, wie ich gerade gelesen habe dürfte durch die Komprimierung (wenn ich alles richtig verstanden habe) die Laufzeit die gleiche sein...

Bleibt nur noch die Frage mit Premiere und den Aufnahmeeinstellungen :)

Viele Grüße,
Constantin

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


mov. Dateien aus HVR-Z7 auf dem Mac nicht darstellbar
HVR-Z7/S270 und wobbling/skew
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
OT: Warum heißt es "Ausgangs"- und nicht "Eingangs" -Material im Sprachgebrauch?
OT: Warum heißt es "Ausgangs"- und nicht " Eingangs" -Material im Sprachgebrauch?
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Warum hackt keiner eine Sony?
Sony Funkstrecke UWP D16 - warum Dropouts (Handys?)?
4K Material in VideoDeluxe 2016
Welche Imac-Konfiguration ruckelfreis FCPX mit 10Bit H265 Material?
Resolve UHD Material in 1080 Timeline unscharf
4K Material auf DVD
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash