Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony PMW 500 - welche "immerdrauf" optik?



Frage von MUVA:


hey leute,
wie der titel schon sagt, würde ich gern eure meinung zu einer "immer-drauf" run&gun optik für die pmw500 hören.

eckpunkte sind ein akzeptabler WW und ein gutes preis/leistungsverhältnis.

danke schon mal für euren input.

Space


Antwort von motor-tv:

DIE "immerdrauf" Optik gibt es wohl nicht, aber das Fujinon Z(X)A17x7.6 mit Extender ist ein guter Kompromiss. Die 7.6 sind für WW bei normalem Dreh OK, Tele ebenfalls OK und der Preis von derzeit 7-8.000 Euro ist meiner Meinung nach vertretbar.

Eine WW Optik ist es nicht, diese sind jedoch schweineteuer (15-20k aufwärts) und im Telebereich unbrauchbar. Günstiger wäre da noch die neue Fujinon XA(?)20x8.5 inkl Extender um ca 4,5k, aber da ist der WW schon sehr sehr beschränkt, Tele jedoch super, allerdings wurde da schon bei der Qualität der Gläser gespart.

Um wirklich professionell arbeiten zu können, brauchst du ein WW (4.3) um ca. 20.000 und ein Standard Objektiv, also eben "nicht immerdrauf" ... :-) Deshalb siehe oben, der gute Kompromiss zum fairen Preis.

PS: Und vergiss die Standard Definition Optiken, die um wenig Geld angeboten werden. Die taugen auf diesen HD Cams nicht, auch wenn das immer wieder behauptet wird.

Space


Antwort von MUVA:

danke für die antwort.

was ist denn z.b. der "echte" gesehene unterscheid zwischen z.b einer

Canon KJ20x8.5B KRS HD 2/3" Lens/
-Fujinon XA20 X 8.5 BRM lens


und der ex1r optik am kurzen ende? weil das wird der umstieg.

und die?

http://www.ebay.com/itm/NEW-Fujinon-AT- ... 1145904921

motor-tv: du bist auch aus österreich? lass mal email adresse da, hätt ein paar fragen ;) thx

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Optik der Sony hvr s270
Meyer Optik Görlitz Nocturnus: Hoch-lichtstarkes Vollformat 75mm f0.95 für Leica M, Sony E, Fuji X
Sony PXW-FS7 II Teil 1: Hardware, Bedienung und Kit-Optik SELP18110G
Sony NEX FS100 - Optik und Blende
SEL18200 Sony FS700, FS100, VG10-30 Kitoptik - STAUB
Keine Ersatzteile für Fujinon/Sony-Optik!
SONY PDW-F355L mit non HD-1/2" Zoll Fujinon Optik bestückbar?
Knaller: Sony stellt EX3 mit Wechseloptik vor
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Sony PMW-EX1 Firmware
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
EW 500 Boom G4 welche Frequenz wenn Weltweiteinsatz
Probleme mit Atomos Ninja V/Teradek Ace 500 und Sony A7s II
Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an
Anamorphotische Optik für MFT -- VAZEN 28mm T2.2 1.8x
Viltrox-Objektive angekündigt: 33mm F1.4 für APS-C sowie Cine-Optik 20mm T2 für L-Mount
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Lightfield Optik - interessanter Ansatz
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
Kinotechnik: 3D Optik "Masterimage" erklärt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash