Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Selbe Person in einem Clip



Frage von Elvis:


Hi!
Versuche für ein Videoprojekt ein und diesselbe Person vor dem selben Hintergrund erscheinen zu lassen.
Vgl. dazu die "Xzibit kommt"-Szenen aus "Pimp my Ride".
Ist das mit BlueScreen gedreht, oder kann man das auch ohne machen?
Das man am Besten alles mit Stativ dreht ist klar, aber wie bekomme ich dann alle Szenen übereinander, ohne dass eine nur halb transparent ist?
Ich nutze Ulead Media Studio 7. Bin aber auch offen für andere Software, wenn ihr mir sagt, wie es mit welcher geht *gg*

Greetz

derElvis

Space


Antwort von steveb:

suchen! gabs schon mehrfach hier....

viewtopic.php?t=9948?highlight=splitscreen

bittschön... :-)

Space


Antwort von Anonymous:

Ich mag neu in diesem Forum sein, aber nicht neu im Internet.
Von daher mag ich solche "du musst erst suchen" Anschisse nicht besonders...denn ich poste generell nicht ohne suchen... ;)
Aber trotzdem danke für den Link, auch wenn er mir nur begrenzt weiterhilft.
Denn ich habe weder Premiere noch AE....aber da ich ja schrieb, ich sei offen, werde ich mal schauen, ob ich mir eines oder mehrere zulege.

Danke für die Hilfe soweit, wenn es jemanden gibt der es schon mit ulead geschafft hat, wäre ich dankbar.

Netten Gruß

derElvis

Space


Antwort von AndyZZ:

Ich mag neu in diesem Forum sein, aber nicht neu im Internet.
Von daher mag ich solche "du musst erst suchen" Anschisse nicht besonders...denn ich poste generell nicht ohne suchen... ;)
Aber trotzdem danke für den Link, auch wenn er mir nur begrenzt weiterhilft.
Denn ich habe weder Premiere noch AE....aber da ich ja schrieb, ich sei offen, werde ich mal schauen, ob ich mir eines oder mehrere zulege.

Danke für die Hilfe soweit, wenn es jemanden gibt der es schon mit ulead geschafft hat, wäre ich dankbar.

Netten Gruß

derElvis Symptomatisch für unsere Gesellschaft:
Hilfe fordern, und wenn"s dann nicht genau 100%ig passt, erstmal übel beschimpfen. Nicht etwa mal das Hirn etwas anstrengen und überlegen, ob die Vorgehensweise in Premiere auf Ulead übertragen werden könnte.... Nein, nein, dass muss schon vorverdaut und häppchenweise zum einfach Nachmachen serviert werden.
So langsam bekomm ich "nen Brechreiz bei solchen Postings.

Space


Antwort von steveb:

Ich mag neu in diesem Forum sein, aber nicht neu im Internet.
Von daher mag ich solche "du musst erst suchen" Anschisse nicht besonders...denn ich poste generell nicht ohne suchen... ;)
Aber trotzdem danke für den Link, auch wenn er mir nur begrenzt weiterhilft.
Denn ich habe weder Premiere noch AE....aber da ich ja schrieb, ich sei offen, werde ich mal schauen, ob ich mir eines oder mehrere zulege.

Danke für die Hilfe soweit, wenn es jemanden gibt der es schon mit ulead geschafft hat, wäre ich dankbar.

Netten Gruß

derElvis
Lieber King of Rock"n Roll...

die Suche hier im Forum ist immer ein probates Mittel...aber recht hat Andy schon...denn ich hab auch nur die Forumssuche für diesen Threadlink verwendet....und herzlich willkommen im Forum :-)

Space


Antwort von Elvis:

Sorry, wenn der Ton zu hart war!
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form bei allen betroffenen!
Hab wohl auch etwas falsch gesucht, gebe ich zu.
Auch sorry an Andy...bin gewiss kein fauler Newbie, nur das wollte ich damit ausdrücken, war wohl auch etwas zu persönlich.

Hab auch den Difference Filter bei Ulead gefunden (wen man weiß, wie es heisst ist plötzlich alles ganz einfach *gg), ist nur leider nicht so der gewünschte Effekt.
Wenn ich das richtig ausgeknobelt habe, ermittelt der Filter die Unterschiede (und zwar auf der absoluten RGB Basis) und der User kann dann den Unterschieden eine Transparenz von 0 bis 100 zuweisen.

Problem ist nun leider folgendes:
Wenn die Person vor dem Hintergrund zu viele Ähnlichkeiten mit dem Hintergrund hat....wird sie teilweise mit transparent, bzw. ihr werden "Farbanteile geklaut".
Ist zwar als optischer Effekt sehr cool, aber leider nicht das, was ich will *gg*
Im der Theorie dürfen also Farben aus dem Hintergrund in der Person nicht vorkommen...oder zumindest nicht an der gleichen Stelle wie im Hintergrund. Das klingt ja leider schon fast wieder wie Bluescreen.

Jetzt die Frage: Hab ich den Filter falsch genutzt, oder ist er eben einfach in Ulead nicht richtig ausgearbeitet?

Denn erst ne Stunde drehen und dann in der Post merken, dass die Person dem Hintergrund zu ähnlich ist, ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders...

In der Hoffnung, dass mir noch jemand antwortet ;-)

derElvis

Space


Antwort von oliver II:

Servus Elvis!

Wenn Du die selbe Person zwei mal in einer Szene haben willst und der Hintergrund statisch ist (keine Schwenks und keine vorbeifahrenden Autos) und Dein Darsteller sich jeweils auf einer Seite des Bildes befindet (z.B. man untehält sich mit sich selbst), dann kannst Du das auch durch Maskieren der jeweiligen anderen Bildhälfte mit einem z.B. grünen Hintergrund und mittels Greenbox-Effekt erstellen.

Gruß

Oliver

Elvis lebt!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony EI das selbe wie ETTR?
DJI Mavic 3 Classic: Deutlich billiger als Mavic 3, aber selbe Hauptkamera
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
Eine andere Person am Telefon verfolgen?
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Kann so eine vergessliche Person:inn Kanzlerin werden?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
Lichtstarkes Objektiv für Person vor Hintergrund gesucht (GH5 II)
Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Tutorial Clip: DOP Roger Deakins spricht über seine Ansprüche an sein Kamerabild und die ARRI Alexa Mini LF
Tutorial Clip: Wes Anderson Shotanalyse -- von Reißschwenks bis zu Slowmotion
Tutorial Clip: Frage an renommierte DOPs: Was ist dein Lieblings-Licht?
Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...
Tutorial Clip: 3.5 Stunden Sony FX9 Einführung mit Alister Chapman
Clip ohne Musik mit Musik schneiden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash