Logo

/// 

PC und Beamer




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Daniel Herrmann:


Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Der PC ist mit einem Beamer verbunden. Es soll das Bild auf dem Beamer
abgeschaltet werden können, auf dem
PC Monitor jedoch weiterhin sichtbar sein. Einen Beamer kann man nicht
einfach mal zwischendurch ausschalten, da sonst die 1500 ?
Birne zu schnell kaputtgeht. Dummerweise ist bei der Installation des PCs
offenbar ein 2fach-getrennter Betrieb nicht vorgesehen gewesen. Das Bild
erscheint also sowohl auf dem PC TFT als auch auf dem Beamer. Da ich in der
Graka Einstellung keine Einstellungen für 2 Monitore vornehmen kann,
kennt jemand ein Prog mit dem sowas gehen könnte?

Gruß,
Daniel Herrmann








Antwort von Gerd Schweizer:

Daniel Herrmann schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe folgendes Problem.
> Der PC ist mit einem Beamer verbunden. Es soll das Bild auf dem Beamer
> abgeschaltet werden können, auf dem
> PC Monitor jedoch weiterhin sichtbar sein.
Hallo Daniel, gibt es am PC keine Schaltmöglichkeit? Fn Fsowieso?
Gerd
--
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info





Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Daniel.

Daniel Herrmann schrieb:
[PC Beamer Problem]
> [...]Dummerweise ist bei der Installation des PCs
> offenbar ein 2fach-getrennter Betrieb nicht vorgesehen gewesen. Das Bild
> erscheint also sowohl auf dem PC TFT als auch auf dem Beamer. Da ich in der
> Graka Einstellung keine Einstellungen für 2 Monitore vornehmen kann,
> kennt jemand ein Prog mit dem sowas gehen könnte?

Wenn Du "PC" schreibst: Ist es ein "richtiger Desktop Rechner" oder Laptop?

Bei letzterem sollte eine Tastenkombination vorhanden sein, die das
Signal am externen Ausgang ausschaltet. Ist bei jedem Laptop
verschieden, meist aber FN irgend eine F-Taste. RTFM.

Wenn es ein normaler PC ist: Hat die GraKa überhaupt zwei getrennte
Ausgänge oder ist der Beamer "eingeschleift"? Bei letzterem wird Dir
wohl nichts anderes über bleiben, als den Beamer aus zu schalten. Wenn
Du Glück hast, kann man das Bild per Beamer Fernsteuerung am Beamer
ausschalten. Auch hier gilt: Ist bei jedem Beamer anders, RTFM.

Hat die GraKa zwei Ausgänge, so sollten die sich auch getrennt ein- und
ausschalten lassen. Im Zweifelsfall mal den Admin hauen, der den Rechner
aufgesetzt hat, weil er schrottige Treiber installiert hat.

Oft sind bei solchen Dingern zwingend die original Treiber des
Herstellers notwendig. Die generischen Treiber, die Windows da hin und
wieder mitbringt, können zwangsweise nicht jedes Detail einer Karte kennen.

HTH

Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
Schießen *ist* scheiße.




Antwort von Daniel Herrmann:

Hallo Martin,


> Wenn Du "PC" schreibst: Ist es ein "richtiger Desktop Rechner" oder
> Laptop?

Ist ein PC. Mit dem Laptop ist das überhaupt kein Problem. Tastendruck und
das Bild ist nach
Bedarf auf der Leinwand.

> Wenn es ein normaler PC ist: Hat die GraKa überhaupt zwei getrennte
> Ausgänge oder ist der Beamer "eingeschleift"?

Ich vermute letzteres. Ich konnte nicht nachsehen, weil der PC hinten mit
einem Kontakt alarmgesichert
ist. Ich treib mal den Schlüssel auf und mach mich schlau.

> wohl nichts anderes über bleiben, als den Beamer aus zu schalten. Wenn Du
> Glück hast, kann man das Bild per Beamer Fernsteuerung am Beamer

Das kann man auch, da er in über 4 Metern Höhe hängt.. Nur hat man dann eine
knallblaue helle Fläche, die den ganzen Raum dominiert 8).
Er schaltet dummerweise nicht einfach auf weiß. Ausschalten darf man ja
nicht...

> Oft sind bei solchen Dingern zwingend die original Treiber des Herstellers
> notwendig. Die generischen Treiber, die Windows da hin und wieder
> mitbringt, können zwangsweise nicht jedes Detail einer Karte kennen.

Das ist eine Intel OnBoard Graka. Ich schau mal nach, wie die heißt und ob
die 2 Monitorbetrieb
ermöglicht.

Besten Dank,
Daniel Herrmann






Antwort von Daniel Herrmann:

Hallo Gerd,

> Hallo Daniel, gibt es am PC keine Schaltmöglichkeit? Fn Fsowieso?
> Gerd

Gibt es,aber nur um den Monitor einzuschalten ;). Offensichtlich hat der
Treiber keinen 2er Betrieb vorgesehen, denn undefinieren kann man in den
Einstellungen nichts, trotz Adminrechten.
Das ist so ein Intel Onboard Chip.

Gruß,
Daniel Herrmann






Antwort von Dirk3:

Daniel Herrmann schrieb:
> Hallo Martin,
>
>
>> Wenn Du "PC" schreibst: Ist es ein "richtiger Desktop Rechner" oder
>> Laptop?
>
> Ist ein PC. Mit dem Laptop ist das überhaupt kein Problem.
> Tastendruck und das Bild ist nach
> Bedarf auf der Leinwand.
>
>> Wenn es ein normaler PC ist: Hat die GraKa überhaupt zwei getrennte
>> Ausgänge oder ist der Beamer "eingeschleift"?
>
> Ich vermute letzteres. Ich konnte nicht nachsehen, weil der PC hinten
> mit einem Kontakt alarmgesichert
> ist. Ich treib mal den Schlüssel auf und mach mich schlau.
>
>> wohl nichts anderes über bleiben, als den Beamer aus zu schalten.
>> Wenn Du Glück hast, kann man das Bild per Beamer Fernsteuerung am
>> Beamer
>
> Das kann man auch, da er in über 4 Metern Höhe hängt.. Nur hat man
> dann eine knallblaue helle Fläche, die den ganzen Raum dominiert 8).
> Er schaltet dummerweise nicht einfach auf weiß. Ausschalten darf man
> ja nicht...
>
Klar darf man ausschalten. Dann läuft auch der Lüfter mit.
Nur nicht stromlos schalten.



--
Es gibt immer einen Blickwinkel, von dem aus betrachtet es um
niemanden
schade ist. H.R. Kunze






Antwort von Gerd Schweizer:

Daniel Herrmann schrieb:

> Ist ein PC. Mit dem Laptop ist das überhaupt kein Problem. Tastendruck und
> das Bild ist nach
> Bedarf auf der Leinwand.
>
Daniel, hast Du schon in der Systemsteuerung Ansicht geschaut, ob da
eine Umschaltmöglichkeit ist? Vorausgesetzt die graka kanns dann überhaupt.
Gerd
--
homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info





Antwort von Guido Pantel:

Hallo Daniel,

viele Beamer bieten die Möglichkeit per Knopfdruck das Bild aus und
wieder einzuschalten, also ohne das Gerät in den Standby Modus zu
schalten. Vielleicht löst das ja Deine Probleme.

Gruß und schönes Wochenende
Guido


Daniel Herrmann schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe folgendes Problem.
> Der PC ist mit einem Beamer verbunden. Es soll das Bild auf dem Beamer
> abgeschaltet werden können, auf dem
> PC Monitor jedoch weiterhin sichtbar sein. Einen Beamer kann man nicht
> einfach mal zwischendurch ausschalten, da sonst die 1500 ?
> Birne zu schnell kaputtgeht. Dummerweise ist bei der Installation des PCs
> offenbar ein 2fach-getrennter Betrieb nicht vorgesehen gewesen. Das Bild
> erscheint also sowohl auf dem PC TFT als auch auf dem Beamer. Da ich in der
> Graka Einstellung keine Einstellungen für 2 Monitore vornehmen kann,
> kennt jemand ein Prog mit dem sowas gehen könnte?
>
> Gruß,
> Daniel Herrmann
>
>
>


--
angegebende email Adresse ist nicht korrekt.
Bitte an g-pantel-at-gmx.de senden.





Antwort von Ralf Fontana:

Dirk3 invalid schrieb:

>> Er schaltet dummerweise nicht einfach auf weiß. Ausschalten darf man
>> ja nicht...

>Klar darf man ausschalten. Dann läuft auch der Lüfter mit.
>Nur nicht stromlos schalten.

Den Beamer ausschalten ohne ihn stromlos zu schalten verhindert das
die Lampe sich sofort ins Nirwana verabschiedet. Ihn während einer
Präsentation an und ab und wieder an und wieder ab....zu schalten mag
die Birne aber trotzdem gar nicht. Eine Grafikkarte mit zwei Ausgängen
ist im Verhältnis zu den Kosten eines neuen Lichtspenders für einen
Profi-Beamer sehr preiswert.

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?




Antwort von Daniel Herrmann:

Hallo,

"> Daniel, hast Du schon in der Systemsteuerung Ansicht geschaut, ob da
> eine Umschaltmöglichkeit ist? Vorausgesetzt die graka kanns dann
> überhaupt.

Ja habe ich. Keinerlei Einstellungsmöglichkeit. Ich kann noch nach einem
anderen Treiber
schauen.

Gruß,
Daniel






Antwort von Bjoern Seegebarth:

Daniel Herrmann wrote:

> Gibt es,aber nur um den Monitor einzuschalten ;). Offensichtlich hat der
> Treiber keinen 2er Betrieb vorgesehen, denn undefinieren kann man in den
> Einstellungen nichts, trotz Adminrechten.
> Das ist so ein Intel Onboard Chip.
>

Grafikkarte kaufen?

Am besten wohl eine mit 2 Monitorausgängen. Ob man das mit Onboard
einfacher Grafikkarte hinbekommt, weiß ich nicht (;jedenfalls nicht für
PC, beim Mac gehts).

Grüße
Björn




Antwort von Daniel Herrmann:


"Bjoern Seegebarth" schrieb im Newsbeitrag


Hallo,

> Grafikkarte kaufen?

Glaube nicht, daß das genehmigt würde. Ich kann allerdings mal nachfragen.

Gruß,
Daniel







Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Neue Lampe für Beamer Liesegang DV 355 oder gleich neuen Beamer?
Beamer zeitverzögert und mit Farbfehler auf Beamer ausgeben
PC an Beamer und AVI
LCD Beamer
4:3 auf 16:9 beamer
Video für Beamer
Beamer Videomischpult
Beamer als Lichtquelle?
Beamer USA: NTSC/PAL
Liveschnitt auf Beamer und HDD mit FX7
Video für Beamer
Alternative zu DVD + Beamer?
Vorführung am Beamer
Beamer Halbbilderproblem
Beamer und Formate
Camcorder + PC + Beamer
videodirektübertragung auf beamer
Welcher Beamer ?
Camcorder und Beamer
Beamer für Heimkino
































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Avid
Avid Xpress Pro
Bild
Brennen
CS4
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
Datei
DivX
EIDE
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Player
Premiere
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Studio
TV
Ton
Ulead MediaStudio
VCD
VCD/DVD
VHS
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
News
Artikel
Lexikon
Serviceschraeg
Video Freeware
Video Sensorgrößen
Übersicht Videoformate
Benchmark
Camcorder comparison
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil
ClipKanal

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Ratgeber: Gedanken zum Stromverbrauch


Ratgeber: Digitale Trapez-Korrektur kostenlos


Camcorder Test: JVC GZ-HM960


News: Das absolute Videotagebuch im Dienste der Wissenschaft


Umfrageschraeg
Schon Erfahrungen mit
3D-Produktion
gesammelt?
Ja, und ich bin
begeistert

Ja, aber niemand war
interessiert

Ja -- nie wieder...
Ja, ganz nett als
Gimmick

Nein, kein Interesse
Kann immer noch kein
3D sehen...

Dachte, 3D ist wieder
out?

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
1. Juli - 1. Oktober / Mannheim
Perry Rhodan Star Dust Award - Kurzfilmwettbewerb
11-15. August / Weiterstadt
Open Air Filmfest Weiterstadt
11-17. August / Potsdam
Globians doc fest
18-21. August / Aarau
OneMinute Film- und Videofestival
weitere Veranstaltungen


update am 15.August 2011 - 17:16
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*