Frage von lupo54:Hallo Leute,
bin noch ganz neu in dem Metier und habe eine Panasonic NV-GS50 EG-S. Da die Aufnahmen auf Tape immer soviel Akku fressen, habe ich mal auf SD-card (SanDisk 128MB) aufgenommen. Leider schaffe ich es nicht, die Videos die dort in MPEG4 gespeichert werden in einer, auch nur annähernd brauchbaren Qualität (auf CD gebrannt und über CD-Player abgespoelt) auf den Fernseher zu bringen. Was muß ich anders machen und wo kann ich darüber etwas nachlesen?
Weiters würde ich gerne meinen T41 zum Speichern nutzen, habe aber keine FireWire. Welche PC-Card-Schnittstelle ist empfehlenswert?
Vielen Dank für reichliche Ratschläge
lupo54
Antwort von Danke:
Lange nicht mehr so geschmunzelt über einen Beitrag hier. Vielen Dank!
Antwort von Peter S.:
Ein DV-Band hat grob überschlagen 13 GB Speicherplatz. Deine Speicherkarte 16MB (oder 128, 256MB?). Jetzt rate mal, warum auf die Speicherkarte genausoviel Aufnahmezeit passt wie aufs Band: Kompression bis zum Abwinken! Die Speicherkarten sind bestimmt für Fotos oder Minifilmchen fürs Internet.
MFG Peter
Antwort von Danke auch:
: Lange nicht mehr so geschmunzelt über einen Beitrag hier. Vielen Dank!
Der Beitrag zum Karneval, Fasching, ....
Antwort von lupo54:
: Ein DV-Band hat grob überschlagen 13 GB Speicherplatz. Deine Speicherkarte 16MB (oder
: 128, 256MB?). Jetzt rate mal, warum auf die Speicherkarte genausoviel Aufnahmezeit
: passt wie aufs Band: Kompression bis zum Abwinken! Die Speicherkarten sind bestimmt
: für Fotos oder Minifilmchen fürs Internet.
: MFG Peter
Hatte keine Ahnung, daß das MPEG4 Verfahren derartige Auswirkung hat. Ich dachte immer das soll so toll sein. Aber da hab ich dann wohl was verwechselt. Also besten Dank auch an den Schmunzler. Ich hoffe nur daß er nie im Leben eine Farge stellen muß, die andere schon lange vorher für sich geklärt hatten.
Mfg. lupo54