| DVBViewer: Dieser Speicher ist zu klein für uns beide
Frage von Thomas Beyer:
Lutz Boden schrieb... > Hallo zusammen, > > hier sind ja einige, die den DVBViewer benutzen. Sicherlich haben > davon auch einige Firefox als Browser. > > Bei mir stürzt Firefox ab, wenn der Viewer (;die Technisat-Version) und > das Fernbedienungstool laufen, und zwar mit einer > Speicherfehlermeldung.
Wahrscheinlich ein Overlaykonfikt zwischen einem Firefox-Plugin und DVBViewer. Was sagt in Firefox about:plugins?
Abhilfe würde auf jeden Fall das Umschalten von "Overlay Mixer/Unchanged" auf VMR7/9 Video Mixing Renderer schaffen. Warum?
Die meisten Consumergrafikkarten können nur ein Hardwareoverlay gleichzeitig. Stellt nun, während bereits ein Programm per Overlay etwas darstellt, eine zweite Applikation eine Overlayanforderung, kann einiges schiefgehen (;GraKatreiber ist überfordert, ignorantes Programm wertet den Status des Overlay nicht aus ...)
Dier meisten Softwareapplikationen schalten, wenn Overlay busy ist, stillschweigend auf VMR7/9 (;bitte keine Diskussion dahingehend anfangen, dass dort auch Overlay MÖGLICH ist - das ist bekannt, würde jetzt aber zu weit führen). DVBViewer ist da ein wenig ignorant und beharrt, wenn in den Einstellungen auf Overlaywiedergabe gestellt, darauf.
> Haben das auch andere, vielleicht nur mit der Technisat-Version? Wenn > mir die Vollversion auch den Browser killt, wäre das ärgerlich. > System: AMD XP2800 , 1024 MB Ram (;sollte langen), WinXPProf aktueller > Stand.
Einen provozierten Overlaykonflikt hier (;VirtualDub 1.66 im Overlaymodus offen, DVBViewer 3 nachträglich gestartet) führt hier nicht zu einem Absturz, allerdings dazu, das DVBViewer schwarz bleibt und nur Audio wiedergibt.
Ich hatte allerdings schon ATI-Catalysttreiber, die dann das ganze System bei sowas zum Einfrieren brachten (;WindowsXP).
Lange Rede, kurzer Sinn: Probier erst mal in der TE-Version des DVBViewer, im Setup unter "erweitert" von "Overlay" auf "Unchanged" zu wechseln und berichte, ob das die Ursache war. Leider bietet diese Sparversion keine gezielteren Einstellmöglichkeiten an.
P.S.: Aktiviertes FastWrite im Grafikkartentreiber ist auch beliebte Ursache für mysteriöse Abstürze von Videoapplikationen, auch wenn es stabil zu arbeiten scheint.
MfG, Thomas
Antwort von Lutz Boden:
On Mon, 6 Jun 2005 23:56:05 0200, Thomas Beyer wrote:
snipl
>Lange Rede, kurzer Sinn: Probier erst mal in der TE-Version des >DVBViewer, im Setup unter "erweitert" von "Overlay" auf "Unchanged" zu >wechseln und berichte, ob das die Ursache war. Leider bietet diese >Sparversion keine gezielteren Einstellmöglichkeiten an.
Hallo Thomas,
werde ich machen. Erstaunlicherweise ist mir später gestern nichts mehr abgestürzt, ich konnte mit Mozilla browsen, mit Chatzilla chatten und das ZDF sehen. Vorher dreimal Absturz von Mozilla/Chatzilla.
Anders als vorher war nur das gewählte Programm. MaW. der Absturz war später nicht reproduzierbar.
>P.S.: Aktiviertes FastWrite im Grafikkartentreiber ist auch beliebte >Ursache für mysteriöse Abstürze von Videoapplikationen, auch wenn es >stabil zu arbeiten scheint.
Im Treiber? Nicht im Bios? GraKA ist eine Radeon 9600.
Mal sehen, wie es heute Abend läuft.
Thx Gruß
Lutz -- Tabak bringt Dich besser durch Zeiten ohne Geld, als Geld Dich durch Zeiten ohne Tabak bringt.
Antwort von Thomas Beyer:
Lutz Boden schrieb...
> werde ich machen. Erstaunlicherweise ist mir später gestern nichts > mehr abgestürzt, ich konnte mit Mozilla browsen, mit Chatzilla chatten > und das ZDF sehen. > Vorher dreimal Absturz von Mozilla/Chatzilla.
Surf mal die Seiten wieder an, bei denen der Absturz auftrat, und analysiere mal, welche Plugins sie benötigten. Ich tippe auf Mediaplayer/Shockwave ;-). > >P.S.: Aktiviertes FastWrite im Grafikkartentreiber ist auch beliebte > >Ursache für mysteriöse Abstürze von Videoapplikationen, auch wenn es > >stabil zu arbeiten scheint. > > Im Treiber? Nicht im Bios? GraKA ist eine Radeon 9600.
Die interferieren miteinander. Beim Catalyst-Treiber für die Radeon schalte es besser ab, da Fastwrite da eh Probleme macht:
WindowsXP:
- Rechter Mausklick auf Desktop => "Eigenschaften" - "Einstellungen" => "Erweitert" "Smartgart (;tm)" - "Fast-Schreiben" auf "aus" - Neustart nicht vergessen
Damit reduzierten sich bei mir(;PIV mit HT, I865PE Chipset) die Exceptions im Videobereich gen null.
MfG, Thomas
Antwort von Lutz Boden:
On Tue, 7 Jun 2005 14:23:28 0200, Thomas Beyer wrote:
>Lutz Boden schrieb... > >> werde ich machen. Erstaunlicherweise ist mir später gestern nichts >> mehr abgestürzt, ich konnte mit Mozilla browsen, mit Chatzilla chatten >> und das ZDF sehen. >> Vorher dreimal Absturz von Mozilla/Chatzilla. > >Surf mal die Seiten wieder an, bei denen der Absturz auftrat, und >analysiere mal, welche Plugins sie benötigten. Ich tippe auf >Mediaplayer/Shockwave ;-).
Hallo Thomas,
nix da, einfach Ebay. Absturz fast sofort. Später dann konnte ich ausgiebig Ebay browsen.
snipl
>Die interferieren miteinander. Beim Catalyst-Treiber für die Radeon >schalte es besser ab, da Fastwrite da eh Probleme macht:
Oki, ich schaue nachher mal nach den Einstellungen.
Thx Grüße
Lutz -- Tabak bringt Dich besser durch Zeiten ohne Geld, als Geld Dich durch Zeiten ohne Tabak bringt.
Antwort von Beate Goebel:
Lutz Boden schrieb am Montag, 06.06. 2005, 22:13:
> Bei mir stürzt Firefox ab, wenn der Viewer (;die Technisat-Version) und > das Fernbedienungstool laufen, und zwar mit einer > Speicherfehlermeldung.
Nur ein Vorschlag: Statt der mitgelieferten Software (;sowieso Freeware), läuft auch "grider". Vielleicht schaust Du mal ins DVBViewer-Forum, wo Du diese Software findest (;oder eine neuere Version der beiliegenden) und wie sie installiert wird.
Support ist allerdings mit der TE-Version nicht im Forum.
Beate
-- "Thanks, I was "thinking" again and I get into trouble everytime I do." [Carl in grc.security.software]
Antwort von Thomas Beyer:
Lutz Boden schrieb...
> Hmpf, ich benutze die Omega-Treiber, da ist keine > Fastwrite-Einstellung zu sehen.
Auch ich war mal jung und spielfreudig. Und es gab Zeiten, da kaufte man Nvidia, weil ATI-Originaltreiber das verbugteste waren, was man einem System antun konnte.
Mittlerweile ist der Einsatz von Imitaten in der Treiberliga aber nur noch pubertierenden Jungs zu empfehlen, die bei 20 Punkten Differenz im 3D-Mark mehr Freude empfinden als beim Sex ;-).
Ich wollte Dir damit nicht zu nahe treten. Ich bin bekanntermaßen zynisch. Aber meine Empfehlung geht eher zu WHQL-signierten Treibern des Herstellers als zu brasilianischer Studentenoptimierung. MfG, Thomas
Antwort von Beate Goebel:
Lutz Boden schrieb am Dienstag, 07.06. 2005, 20:32:
> Recently Beate Goebel wrote: >> Support ist allerdings mit der TE-Version nicht im Forum. > > Ich weiß, angemeldet bin ich da schon. > Ist es eigentlich normal, dass die TE-Version keine Einstellungen > speichert? > Und am nächsten Tag erstmals mit einer Fehlermeldung kommt, die am > Vortag nach Installation und Neustart nicht auftauchte.
Keine Ahnung. Ich hatte die nur wenige Tage. ;-)
Allerdings solltest Du auf der TE-Seite mal schauen, ob Du den neusten Treiber auf Deiner CD hattest. Und die TEversion nicht deinstallieren. Vollversion einfach drüber, weil Du sonst den MGEP2-Codec von Rechner entfernst.
> Ich hoffe, die Vollversion funzt besser. Bezahlt ist sie schon.
Dann kann es nur noch ein paar Stunden dauern.
Beate
-- ">> ...oder habt Ihr vielleicht Empfehlungen für eine andere Noti-HDD...? >Wer ist bitte "Noti"? [...] Ein Noti ist die Kiste, in der der Prozi funzt." [Pascal Steiss, Helmut Hullen, Gunther Schmidt in ger.ct]
Antwort von Beate Goebel:
Lutz Boden schrieb am Mittwoch, 08.06. 2005, 22:11:
> Recently Beate Goebel wrote: > Hm, die GE-Version tuts nicht, findet nur 7 Sender und alle zeigen ein > schwarzes Bild....
Die GE-Version kenne ich nicht. Ist wohl eine Alternativversion, die noch nicht perfekt läuft. Auch weiß ich nicht, welchen DVB-Filter man dort nehmen muss.
> Macht es Sinn, auch die "Pro"-Version zu installieren? So, wie ich das > verstanden habe, soll die GE ausreichend sein.
Ich habe nur die Pro-Version installiert, GE gilt IMHO als Beta. Die jetzige Pro-Version hat etwas Probleme mit der Bezeichnung der Kanäle. Lösche die komplette Kanalliste, geht ins Forum und hole Deine Kanaliste direkt runter und importiere diese.
Beate
-- "Thanks, I was "thinking" again and I get into trouble everytime I do." [Carl in grc.security.software]
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Moin,
"Beate Goebel" > Die GE-Version kenne ich nicht. Ist wohl eine Alternativversion, die noch > nicht perfekt läuft.
die läuft perfekter als die 3.x.1! Das ist keine Beta!
Sie hat nur keine Schnickschnacks. Für größte Programmsicherheit und bestes Mpeg2. Ich benutze die GE nur. Einfach mal die Anleitung lesen. ;-)
Ahoj >*))>><
Antwort von Beate Goebel:
Heinz-Joachim Spott schrieb am Donnerstag, 09.06. 2005, 19:11:
> "Beate Goebel" >> Die GE-Version kenne ich nicht. Ist wohl eine Alternativversion, die >> noch nicht perfekt läuft. > > die läuft perfekter als die 3.x.1! Das ist keine Beta!
OK.
> Sie hat nur keine Schnickschnacks.
Was hat sie nicht? Kannst Du mir ein paar Punkte nennen?
> Für größte Programmsicherheit und bestes Mpeg2. Ich benutze die GE > nur.
Ich habe mit der anderen allgemein keine Probleme außer jetzt mit den neusten die verwurstelte Anzeige der Sendernamen in der Kanalliste. Nutze allerdings auch nur den (;Plugun-)Rekorder mittels EPG. Netzwerkstreaming, irgendwelche Einblendungen, Wetter etc. brauche ich nicht. Selbst Timeshift habe ich noch nicht benutzt.
> Einfach mal die Anleitung lesen. ;-)
Hmm, Englisch?
Beate
-- "Meiner Einschätzung nach ist in dang noch kein Troll verhungert." [Jan Pluntke in dang]
Antwort von Heinz-Joachim Spott:
Moin,
"Beate Goebel" > Was hat sie nicht? Kannst Du mir ein paar Punkte nennen?
nö! Gehe bitte in die Anleitung und klicke auf Feature Matrix. Entscheiden mußt du dann schon selber.
Schönes W'ende Ahoj >*))>><
Antwort von Beate Goebel:
Heinz-Joachim Spott schrieb am Freitag, 10.06. 2005, 01:36:
> "Beate Goebel" >> Was hat sie nicht? Kannst Du mir ein paar Punkte nennen? > > nö! Gehe bitte in die Anleitung und klicke auf Feature Matrix. > Entscheiden mußt du dann schon selber.
OK. War lange nicht mehr auf der Seite, wußte nicht, dass es schon in der Matrix ist. Danke.
Beate
-- "Toleranz. Das ist, wenn die Schraube durchs Loch fällt." [Dirk Dressler in d.r.m]
| |