Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon EOS 60D im Test



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung: Canon EOS 60D im Test


Space


Antwort von Bruno Peter:

Es fehlen Luminanzschärfe-Testcharts von Videoaufnahmen in diesem Test.

Space


Antwort von Filmo:

das angesprochene Dilemma mit dem Live-Modus- AF ist (für mich) wirklich eins!
Wer während des Filmens den AF beanspruchen will,so in der Art "Push-AF"(ja,ich weiß, wer macht das schon) kann das definitiv vergessen.Das Bild auf dem Display wird zuerst mal heller (sieht man später auch auf dem Film),dann beginnt der AF zu arbeiten,aber gemütlich.Bis er endlich scharfgestellt hat,kann man aber getrost ne gemütliche Brotzeit einnehmen...
Das kann zB.die Pana GH1 wesentlich besser.
Hab mal versucht,die Cam probehalber im Tierfilm einzusetzen,als Ergänzung zur XLH1,mit dem Bild bin ich sehr zufrieden,bei ständig schnell wechselnden Entfernungen braucht es aber viel Übung, die Protagonisten manuell (während des Filmens) im Fokus zu halten,das schwenkbare und gut aufgelöste Display ist aber doch eine große Hilfe.
Unverständlich ist für mich auch die Tatsache,daß man mit dem Fernauslöserkabel zwar im Fotomodus auslösen kann,nicht aber im Filmmodus,bei Betätigen des Schalters wird zwar fokussiert,drückt man vollends durch ,erhält man anstatt "Start/Stop" ein Foto!Aber wen wunderts,ist ja ein Fotoapparat :-))

Space


Antwort von Bruno Peter:

Im Falle einer Entscheidung für eine Video-DSRL muss man halt alles was dieses Gerät dem Videofilmer noch nicht bieten kann einfach vergessen und das nehmen was man bisher nie mit einer Videokamera realisieren konnte und das ist sehr viel!

Suche auch noch für meine Canon EOS 550D einen Fernauslöser (Kabel oder kabellos) zur Auslösung der Videoaufnahme, also halb eingedrückt = Fokus, ganz durchgedrückt Beginn der Aufnahme und nochmal gedrückt = Ende der Aufnahme.

Vielleicht hat hier einer der Spezialisten einen Tipp für mich?

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Bruno

Der Jan wollte sobald er die neuen Fernbedienungen wieder im Laden hat , diese mal testen weil angegeben wurde das diese über eine Start/Stop Funktion verfügen

Siehe dazu viewtopic.php?p=453997#453997

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Filmo:

Im Falle einer Entscheidung für eine Video-DSRL muss man halt alles was dieses Gerät dem Videofilmer noch nicht bieten kann einfach vergessen und das nehmen was man bisher nie mit einer Videokamera realisieren konnte und das ist sehr viel!

Suche auch noch für meine Canon EOS 550D einen Fernauslöser (Kabel oder kabellos) zur Auslösung der Videoaufnahme, also halb eingedrückt = Fokus, ganz durchgedrückt Beginn der Aufnahme und nochmal gedrückt = Ende der Aufnahme.

Vielleicht hat hier einer der Spezialisten einen Tipp für mich? Nehme an, das wird nur über ein Firmware-Update möglich sein, ich hoffe es wird bald nachgereicht.

Zum ersten Absatz:Vollkommen richtig!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
2,5K Auflösungstest der Canon EOS-M mit Magic Lantern
AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5
Canon C100mkII Picture Profile Test - Log, Wide DR, Standard
Canon C200 - Sensor-Test und erste RAW Cinema Light Erkenntnisse
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar
Canon stellt EOS 90D DSLR und EOS M6 Mark II DSLM mit APS-C Sensor und 4K Video offiziell vor
Canon EOS-1D X Mark III - Beste 4K EOS ohne Cinema Logo
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash