Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Aiptek / Somikon - Taugen diese Camcorder etwas ?



Frage von MLJ:


@All
Weihnachten ist nicht mehr weit und gestern hat mein Sohn seinen Wunsch geäussert: Eine Videokamera. Nun kenne ich ihn zu gut und befürchte das er schnell das Interesse daran wieder verliert wenn es nicht sein "Ding" ist.

Bei Pearl gibt es verschiedene Modelle für kleines Geld, aber taugen diese Dinger etwas und machen die Lust auf mehr ? Ich möchte nicht unbedingt einige hundert Euronen ausgeben, damit das Teil dann in der Ecke verstaubt.

Seine Lust auf das Filmen möchte ich aber unterstützen und bei einer gebrauchten von Ebay weiss man nie, wie lange die noch funktioniert oder was für Macken die hat. Daher mein Gedanke an eine von Pearl.

Vielleicht könnt ihr mir in dieser Sache weiterhelfen, denn den letzen Mist will ich ihm nun auch nicht schenken, sollte schon etwas vernünftiges oder zumindest brauchbares sein.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von Skeptiker:

@All
Weihnachten ist nicht mehr weit und gestern hat mein Sohn seinen Wunsch geäussert: Eine Videokamera. Ich hatte früher mal einen Kosmos-Bastelkasten namens 'Optikus'.
Darin waren ein Set optische Linsen und Prismen + 1 Fokussier-Mattscheibe inkl. rechteckige Lupe für den Aufsichts-Kamerasucher, ein paar Plastik-Röhren, ein Kamera-Gehäuse aus schwarzem Plastik und ziemlich viele Schrauben und Federn.

Und was konnte man damit basteln ?
Ein einfaches Fernrohr nach Galilei oder ein 15-faches Kepler-Fernrohr mit Huygens-Okular samt Bild-Umkehrsatz, ein einfaches Hand-Mikroskop und eine simple, aber funktionelle Spiegelreflex (!) mit 1/125 Belichtungszeit und einem Objektiv mit stufenloser Blende.

Und nebenbei lernte man beim Studieren der Anleitung mit den Konstruktions-Skizzen noch jede Menge über Optik - auf lockere und unterhaltsame Art !
Ich glaube, ich zehre heute noch davon !

Space


Antwort von MLJ:

@Skeptiker
...smile... und ich hatte eine Kosmos "Logikus" mit dem man Computerschaltungen machen konnte. War einfach, aber war damals für mich die Grundlage für mein heutiges Wissen (EDV) ;-)

Leider brauche ich meinem Sohn mit einem Kosmos "Optikus", sofern es den überhaupt noch gibt nicht kommen. Anmachen, loslegen, typische Ungeduld der Jugend. Erst auf den Geschmack kommen, dann vielleicht mehr. Wäre nur schade ein paar hundert Eronen für etwas auszugeben was dann irgendwo verstaubt.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von Skeptiker:

@Skeptiker
...smile... und ich hatte eine Kosmos "Logikus" mit dem man Computerschaltungen machen konnte. War einfach, aber war damals für mich die Grundlage für mein heutiges Wissen (EDV) ;-) MEIN 'Logikus' liegt irgendwo auf dem Dachboden herum.
Ich weiss noch, wie ich bereits VOR Weihnachtsabend unauffällig begonnen habe, ihn abends nach Anleitung zusammenzubauen und die Schachtel dann jeweils unauffällig & verpackt auf den Schrank im Elternzimmer zurückgelegte, BEVOR (der richtige Zeitpunkt war entscheidend !) meine Eltern zu Bett gingen !

War später die Grundlage für meine BASIC-Programmierungen und heute die EXCEL-Formeln.
Ein grossartiges Lern- und Spielzeug !
Die Anleitung habe ich immer noch (wie die zum Optikus) !

Aber nun: Topic ON:

Ich kaufe auch hin und wieder was bei PEARL, aber zu den Kameras dort kann ich keine Auskunft geben.
Ich würde wohl eher nach etwas Günstigem in der Auslage eines Fachgeschäfts Ausschau halten - so quasi 'Vorjahres-Modell - etwas verstaubt, aber mit voller Garantie' !

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von B.DeKid:

Kurze Frage auf das jemand ( zB Jan) weiss was man da raus suchen kann

- Wieviel Geld bist Du bereit auszugeben?(!)
- Wird das Material an einem PC bearbeitet?
- Hat dein Sohn ein einfaches Schnitt Progi a la Magix etc.?
- Was werden so in etwa die Genre sein die er filmen möchte?

.......................

Ich denke nur so findet man da die passenden Camcorder . Hier http://www.testsieger.de/k/foto-videoka ... order.html eine naja "Ansammlung" vieler Camcorder aus dem Jahr 2012.

Ich würde ein entsprechendes Gerät via Geizhals at de suchen und so nochmals ein paar Euro einsparen.

Eine Cam welche Foto und Video vereint wäre auch eine Überlegung wert. Wenn man bedenkt wie gut zB eine Sony HV9X ist .

MfG
B.DeKid

PS: Ich hab mir immer die Cams meines Dad stebitzt , bis er feststellen musste das Ich damit mehr "gespielt" habe als er selber;-)
Um die Filme ( 8mm und Dia) zu entwickeln musste Ich dan Rasenmähen - so habe Ich gelernt das man nicht alles aufnehmen muss und das man den Rasen immer in einer Line mäht ;-))

Space


Antwort von Alf_300:

Die Beste CAM wird die sein die man zum Schluß selber brauchen kann ;-)

Space


Antwort von cantsin:

Die Beste CAM wird die sein die man zum Schluß selber brauchen kann ;-) Warum dem Sohn nicht einfach die billigste Canon Powershot A-Digiknipse schenken? Die haben doch mittlerweile sehr ordentliche HD-Videomodi, z.T. sogar mit 24p. Sicher besser als eine Aiptek: http://eugenia.queru.com/2011/01/05/the ... on-hf-g10/

Space


Antwort von MLJ:

@Skeptiker
Ja, der gute Logikus... meiner ist bei einem Umzug verschwunden. Ärgerlich fand ich immer, wenn die grosse Blockbatterie leer war oder eines der Birnchen den Geist aufgegeben hat. Dachte immer zuerst, es liegt an der neuen Schaltung ...lach... bis ich dann feststellte das ein Birnchen am Eimer war.

Zur Topic: Es muss kein aktuelles Modell sein. Mein Sohn hat immer wieder mal so Phasen wo er sich für etwas interressiert, aber dann schnell verwirft. Leider wird das in Frankreich etwas schwierig mit Vorjahresmodellen, meist nur aus 2ter Hand, muss mich mal umschauen was es hier so gibt. Vorjahresmodelle werden hier schon im Vorfeld verramscht wenn etwas neues ansteht.

Was meinst du, gründen wir den "Kosmos" Club ? ...lach...

@B.DeKid
Zitat:
- Wieviel Geld bist Du bereit auszugeben?(!)
- Wird das Material an einem PC bearbeitet?
- Hat dein Sohn ein einfaches Schnitt Progi a la Magix etc.?
- Was werden so in etwa die Genre sein die er filmen möchte?
Zitat ende

Also um die 200 Eronen maximal. Er hat zwar einen PC (Notebook) aber benutzt den für Internet und Filmanschauen, sowie um seine Musik zu bearbeiten die er komponiert. (House/Hip-Hop) Ein Schnittprogi hat er nicht und über das Genre kann ich nichts sagen. Mit seinem Smartphone macht er gerne Fotos von aufgemotzten Autos und Trucks.

Ich habe auch keine Ahnung ob er die Filme mal bearbeiten will am PC aber seiner Aussage und Beschreibung nach wohl eher nicht.

Wegen "Geizhals" und co., liefern die nach Frankreich ? Pearl gibt es auch in Frankreich, deswegen dachte ich an Pearl.

Rasenmähen: Ja, ich denke wir mussten alle erstmal unsere Arbeit erledigen bevor man etwas lang ersehntes bekam. ;-) Wenn ich daran denke was ich alles machen musste um eine neue Batterie für meinen Logikus zu bekommen, meine Güte..... Und wegen Fotoapparat: Ich habe mir immer die Yashica meiner Mutter gekrallt und damit rumgespielt. Sie hat mir dann eine kleine Agfa geschenkt, mit Blitz. Die habe und benutze ich heute noch gelegentlich.

@alf_300
..lach... nene, ich bleibe noch bei meiner analogen SVHS :-) Aber da hast du schon recht, "könnte" man so handhaben, aber ich möchte ihm das Teil dann ja nicht wieder abnehmen um es selbst zu benutzen, wenn überhaupt. Wenn er sowas anfangen will möchte ich das fördern und ihm die nötige Starthilfe geben. Leider hat er keine Details genannt, was die Videocamera alles können soll. Technische Spezifikationen gleich null, also einfach eine Videocamera und eine alte von mir brauche ich ihm erst garnicht anbieten. Zitat mein Sohn: "Mensch, Daddy, kauf dir doch mal ne neue Kamera und höhr auf dieses grosse Zeug mitzuschleppen."

@cantsin
Soviel weiss ich, es soll kein digitaler Fotoapparat mit Video sein, er meinte wirklich eine Videocamera, habe ich explizit nachgefragt. Fotos macht er mit seinem Smartphone, komischerweise keine Videos, nur Fotos.

@All
Das man für den Preis einer Aiptek oder Somikon nicht viel verlangen kann ist mir klar, aber der letzte Mist soll es nun auch nicht sein. Für eine Starthilfe in die Filmwelt würde der Preis passen und wenn er sich dann wirklich damit weiter und ernsthaft befasst investiere ich gerne später mehr um das weiter zu fördern.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von kmw:

Für rund 150€ bringt Aldi Süd jetzt wieder eine nette Full-HD Videokamera auf den Ladentisch.
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_35956.htm
Sogar Touchscreen ;-)

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

Was meinst du, gründen wir den "Kosmos" Club ? ...lach.., Falls Du an anstehenden, dunklen Novembertagen mal in Nostalgie schwelgen willst, wirf einen Blick auf http://www.logikus.info/ !

Topic ON:

Falls Dein Sohn sportlich interessiert ist, könnte vielleicht so eine kleine Action Cam im 'Hero'-Stil etwas sein.
Geht nicht so schnell kaputt, kostet nicht so viel.

Allerdings: Bietet optisch und konfigurativ nur begrenzte Möglichkeiten.

Space


Antwort von MLJ:

@kmw
Danke dir für den Link und den Tip. Ich habe mir die Kamera mal angesehen. Scheint brauchbar zu sein für den Preis aber Aldi hat selten Schrott verkauft und wenn dann gleich aus den Regalen genommen, oder hat sich das geändert ?

@Skeptiker
Sag mal, wo hast du denn die Webseite über den Logikus ausgebuddelt, meine Güte... da werden Erinnerungen wach .. smile... Aber eins sage ich dir gleich, Videos kann man damit nicht schneiden ;) (laut lach...)

Zur Topic:
Ich werde meinem Sohn mal etwas genauer auf den Zahn fühlen um herauszufinden, was er eigentlich genau unter "Videokamera" versteht und werde ihn darauf hinweisen, das es auch Videokameras in Kugelschreibern gibt. Da muss jedenfalls mehr Info von ihm her sonst wird das nix. Vor allem muss er mal Klartexten, was er gerne Filmen möchte, damit machen möchte und wie er auf eine Videokamera gekommen ist. Sowas kommt ja nicht von ungefähr.

@All
Danke euch allen für euere Beiträge hier. Nachdem ich meinen Sohn mal in's Gebet genommen habe und genauer weiss, was er eigentlich damit machen möchte, gebe ich das hier weiter und habe dann auch mehr Info's wo man eher was geeignetes finden kann.

Nochmal vielen Dank, beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von Skeptiker:

@Skeptiker ... Aber eins sage ich dir gleich, Videos kann man damit nicht schneiden ;) (laut lach...) ... Ebenfalls 'laut lach...'
Er konnte ja fast alles, aber DAZU reichten eine 4.5 Volt Batterie und ein paar Lämpchen dann doch nicht !

Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von timelapse:

http://www.testsieger.de/k/foto-videoka ... order.html

Ich geb ehrlich gesagt nichts mehr auf solche Vergleiche - denke gerade an die Diskussion zwischen Pana 909 und Sony 730.

Bei obigen Link ist die die Baugleiche Sony HDR-PJ740VE auf Platz Eins und die HDR-CX730E auf Platz Elf (Unterschied - GPS, 32 Gb Speicher und Projektor).

http://www.sony.de/product/cam-high-def ... etails#tab

http://www.sony.de/product/cam-high-def ... etails#tab

Ich würde Dir empfehlen 300-500€ für einen Camcorder auszugeben oder eine GoPro deinem Sohn schenken (349€). Bei Nichtgefallen oder Desinteresse wieder verkaufen und als Versuch abhaken.

Space


Antwort von B.DeKid:

... was er gerne Filmen möchte, damit machen möchte und wie er auf eine Videokamera gekommen ist. Sowas kommt ja nicht von ungefähr.

.... Ai vielleicht hat er ne Freundin, dann wäre ja ne GoPro für POV Flicks ganz ok! ;-P

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Bis 200€ gibts doch bereit Einsteigercamcorder der großen Hersteller, die, für ihre Preisklasse, doch recht vernünftig sind und wesentlich besser als Aiptek und Co.:

z.B. ne Panasonic HC-V100
http://www.amazon.de/gp/product/B007194 ... =1&s=photo

Space


Antwort von rtzbild:

Bonjour Mickey,
die Somikon- und AipTek-Cams eint alle eines: Sie haben keinen AF, nur FixFokus von ~20cm - ∞!
Linsendurchmesser um die 2mm, ansonsten eine kleine Platine mit viel Plastik drumrum.

Ideal für sportliche Wettbewerbe wie "Camcorder-Weitwurf" oder "Hau die Aiptek".

Hier ist etwas mehr zu lesen und zu gucken: Filmprojekt mit Billigstkamera

Da er -wie u schreibst- schon einen Smartphone hat wird die Bildqualität der Billigst-Cam wesentlich schlechter sein als die seines Apfels (??), warum also sollte er sich verschlechtern?

Entweder kauf' ihm was anständiges auf dem Stande der Technik oder ein Toy wie in meinem gelinkten Beitrag, für 6-15 Euro machte nix verkehrt, die kann er auch während dem filmen hochwerfen und hat dann nach der Bearbeitung mit 'nem Framegrabber digitales LOMO ;-)

Imagegrab 5.0.6 von Paul Glagla
Öffnet lt. Google Onlineübersetzung alle Formate, bei mir stürzt es allerdings bei H264 (HD 720p) ab.

Have Fun,

Olli
*der seine MD-80 SpyCam schonmal an den Drachen hängt*

Space


Antwort von Auf Achse:

Und wie wärs mit einer gut erhaltenen gebrauchten HDV zB Canon HV30 / HV40? Ist mit Bandaufnahme zwar nicht mehr Stand der Zeit aber wenn dein Sohn sich ernsthaft fürs Filmen erwärmt dann kommt er schon recht weit damit.

Weiters ist die Nachbearbeitung am Notebook wg. mpeg2 Codec problemlos möglich. Wenns mit AVCHD grausam ruckelt machts keinen Spaß und er verliert womöglich das Interesse am Schneiden.

Und wer weiß, vielleicht findest sogar DU Gefallen an der Cam?? ;-))

Auf Achse

Space


Antwort von MLJ:

@timelapse
Wenn ich ihn nächste Woche treffe, werde ich ihn "ausquetschen" und wenn es eine ernste Sache für ihn ist, soll es an etwas mehr als 200 Euronen nicht scheitern. Leider hat er manchmal so einen Anflug von "Ja, das könnte ich mal machen" um dann sich selbst zu sagen "Ne, war doch nix". Daher meine "Vorsicht". Und von diesen Testvergleichen bin ich auch selten überzeugt und mache mir lieber mein eigenes Bild.

@B.DeKid
Ja, er hat eine Freundin, aber nicht erst seit gestern ;-) Also das schliesse ich mal aus das es wegen einer neuen Freundin ist. Obwohl, vielleicht möchte er sie ja doch mal Filmen, sie ist jedenfalls sehr hübsch, könnte als Modell arbeiten.

@Gabriel_Natas
Danke für den Link. Das liest sich auch vernünftig bei der Panasonic und würde im Preis liegen. Werde die schonmal im Auge behalten, macht auch einen guten Eindruck für das Geld und Panasonic baut bestimmt keinen "Schrott" zusammen.

@rtzbild (Salut Olli)
Du hast aber eine harte Meinung aber denke, sie ist nicht unbegründet was billige Kameras angeht. Und das mit dem Fix-Focus, nicht sehr gut, gebe ich dir Recht denn er soll ja schon etwas damit anfangen können und nicht gleich von den ersten Aufnahmen in die blanke Enttäuschung blicken weil die Qualität nix taugt. Er hat kein IPhone, glaube es ist ein Samsung, jedenfalls so ein Teil mit allem "Schnick-schnack". Natürlich soll er was vernünftiges bekommen und sich nicht "verschlechtern". Der Thread mit der Billig-Kamera war sehr interressant sowie der Link zu "ImageGrab". Wo hast du den ausgebuddelt ?

Zitat:
"der seine MD-80 SpyCam schonmal an den Drachen hängt"
Zitat ende

Du lässt deine Kamera fliegen ? Wetterballon mit kleinem Astronaut ?

@Auf Achse
Das mit einer gebrauchten Canon HV30/40 ist kein schlechter Gedanke und habe eigentlich von Ebay-angeboten erstmal abgesehen, weil man nie weiss was man wirklich bekommt und Umtausch ist dann ausgeschlossen. Eine gebrauchte aus "guten" Händen wäre auch nicht zu verachten. Und wegen AVCHD, ist klar, das kann sein Notebook definitiv nicht, ist noch mit einem Pentium 4 bestückt mit 512MB RAM und ATI Radeon Mobile Grafik. MPEG-2 dürfte kein Problem darstellen und dürfte vorerst die bessere Lösung sein in Sachen Bearbeitung.

Ich bin mit meinen SVHS Kamera's zufrieden und scheinbar bin ich der letzte hier, der das noch verwendet. Wie sagt man immer so schön: "Der letzte macht das Licht aus" und solange die Kamera's laufen und gute Aufnahmen machen bleibe ich erstmal dabei. Sicher ist das nicht mehr der Stand der heutigen Dinge in Zeiten von HD aber für mich reicht es und steige erst um, wenn es wirklich nicht anders geht.

@All
Danke euch für die vielen Tip's, Links, Hinweise und Beiträge, hilft mir weiter. Jedenfalls ist eines schonmal klar, eine Aiptek oder Somikon wird es sicher nicht sein sondern mindestens die Panasonic HC-V100 oder etwas vergleichbares (nochmal Danke an Gabriel Natas). Also die von Pearl sind schonmal vom Tisch, keine Sorge, es soll schon was vernünftiges sein, auch wenn es ein paar Euronen mehr kostet, daran soll es nicht liegen.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Nachtrag: Er hat auch schon kleine Filmchen mit seinem Smartphone gemacht, aber das scheint ihn nicht so "umzuhauen", er macht lieber Fotos damit. Die Fotos behält er, die Filme löscht er wenn er sie mir gezeigt hat und das waren vielleicht 8-10 Stück, mehr nicht.

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

Und wegen AVCHD, ist klar, das kann sein Notebook definitiv nicht, ist noch mit einem Pentium 4 bestückt mit 512MB RAM und ATI Radeon Mobile Grafik. MPEG-2 dürfte kein Problem darstellen und dürfte vorerst die bessere Lösung sein in Sachen Bearbeitung. Hallo Mickey Lee,

Das Folgende soll keine Werbung für eine bestimmte Marke sein, und vielleicht ist es Dir bereits aufgefallen:

Die kleinen Sony HD Video Cams mit AVCHD können meist auch MPEG-2 in PAL Standard Definition mit einer guten Datenrate von 9 Mbps.

Freundlicher Gruss
Skkeptiker

Space


Antwort von MLJ:

@Skeptiker, sei gegrüsst mein "Logikus" Kollege ;-)
Zur Topic:
Welche Sony's sind das ? Bin etwas verwirrt denn ich dachte die AVCHD Cam's nehmen alle MPEG-4 (H.264) statt MPEG-2 als Codec. Dann wird sich auch noch die Frage nach einem einfachen, intuitiven Schnittprogramm irgendwann stellen, wenn er seine Filme auch bearbeiten will, was bei seinem Notebook nicht gerade viel Auswahl bietet. Ist übrigens WinXP SP3 (32-Bit) drauf und glaube, es ist eins von Asus.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von Skeptiker:

@Skeptiker, sei gegrüsst mein "Logikus" Kollege ;-)
Zur Topic:
Welche Sony's sind das ? Bin etwas verwirrt denn ich dachte die AVCHD Cam's nehmen alle MPEG-4 (H.264) statt MPEG-2 als Codec. ... Hast Du gesehen, dass auf der Logikus-Seite auch die alten Handbücher zum Download bereitstehen ?
Nur, falls Du mal die eine oder andere Schaltung im Geiste nachverdrahten möchtest ;-)

Topic ON:
Die Sony CX200E kann z.B. MPEG-2 in 720 x 576 PAL.
Sie hat allerdings einen Chip, der mit 1.3 Megapixeln netto zu klein für Full HD ist (bräuchte ja rund 2 Mio). Aber für SD würde es reichen.

Die teurere Sony CX250E bietet neben SD in MPEG-2 auch echtes Full HD in H.264.

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von rtzbild:

@rtzbild (Salut Olli)
Du hast aber eine harte Meinung aber denke, sie ist nicht unbegründet was billige Kameras angeht. Und das mit dem Fix-Focus, nicht sehr gut, gebe ich dir Recht denn er soll ja schon etwas damit anfangen können und nicht gleich von den ersten Aufnahmen in die blanke Enttäuschung blicken weil die Qualität nix taugt. Er hat kein IPhone, glaube es ist ein Samsung, jedenfalls so ein Teil mit allem "Schnick-schnack". Natürlich soll er was vernünftiges bekommen und sich nicht "verschlechtern". Der Thread mit der Billig-Kamera war sehr interressant sowie der Link zu "ImageGrab". Wo hast du den ausgebuddelt ?

Zitat:
"der seine MD-80 SpyCam schonmal an den Drachen hängt"
Zitat ende

Du lässt deine Kamera fliegen ? Wetterballon mit kleinem Astronaut ? Bon soir Mickey,

es kommt immer drauf an was man machen will, unsere kleine will halt "Bewegtbild knipsen", den Hund aufnehmen, sich und ihre Freundinnen beim kostümieren (Prinzessinnen, Cowgirls u.a.) aufnehmen und anderes.
Dafür das jeder dann an der Cam rumreißt und mit Nutella verschmierten Fingern auf die Linse tappt ist mir jede Mark zu viel, die 8,- Euro für das Fa-Seifenstück große Bewegtbildeinfanggerät sind vollkommen ok, wenn'se irgendwann kaputt ist hammer eben 'n Ersatzakku mehr ;-)
Oder das Ding als Webcam umbauen oder was auch immer.

Ich hatte sie die letzten Tage dabei und filmte dabei einige Nächte mit einem Saugstativ aus der Frontscheibe vom Taxi raus, wehe es hätte mir einer die Vorfahrt genommen und dann hinterher geleugnet ;-)

Das Samsung-Handy hat mindestens 640*480, neuere Modelle 720p, das SII / SIII müsste 1080p haben, irgendwo hat sich ein Reporter Mic, Licht und Schulterstütze drumrum gebaut und geht damit auf Bilderjagd, sooo schlecht ist die Qualität gar nicht und viel anders als die DSLR auf dem tragbaren Tritthocker vorm Gesicht sieht's auch gar nicht aus, nur eben kleiner und diskreter.

Die Drachenfotografie nennt sich "KAP, Kite Aerial Photography" und auch darüber hab ich ein Tutorial im Drachenforum geschrieben.

Man könnte dazu natürlich auch die schon genannte SilverCrest-Knipse verwenden, dann wären die Bilder in WVGA 848*480 oder HD 1280*720, noch ein KAP-Rig dazu und die Cam dreht sich da oben im Kreis :-)

Heraus kommt dann sowas: Kaping in der Eifel
(Bildersamlung eines Archäologen der damit schnell und günstig erste Bodenformationen recherchiert)

Wie auch immer, wenns Spielzeug sein soll dann billig, wenns was anständiges sein soll dann was gutes was auch "morgen" noch up-to-date ist.
Ansonsten soll er erst"mal mit der Handycam filmen, sie ist a.) schon vorhanden b.) sind IDEEN wichtiger als das Equipment.
Und c.) braucht er auch noch einen schnellen Rechner mit gescheitem Schnittprogramm.
Und denk an das Zubehör bzw. das was noch kommt: Akkus, Kassetten (Karten), Licht, Ton, Tasche, Stativ...

Liebe Grüße und gute Nacht, Olli

Space


Antwort von Auf Achse:

@Auf Achse
Das mit einer gebrauchten Canon HV30/40 ist kein schlechter Gedanke und habe eigentlich von Ebay-angeboten erstmal abgesehen, weil man nie weiss was man wirklich bekommt und Umtausch ist dann ausgeschlossen. Eine gebrauchte aus "guten" Händen wäre auch nicht zu verachten. Vor einiger Zeit hab ich eine HV40 für eine Freundin vermittelt, war von hier aus dem Forum. Die war supergut und läuft perfekt.

Ich würd gebrauchte Geräte am ehesten wieder hier im Forum kaufen. Die Seriosität der Anbieter merkt man eh am besten an der Art des Angebotes. Und an der Aufmachung der Fotos kann man schon gute Rückschlüsse ziehen wie der Anbieter wohl mit seinen Geräten umgeht ;-)

Auf Achse

Space


Antwort von MLJ:

@Skeptiker
Wenn man hier im Forum immer von den HD Auflösungen liest und den Problemen dann kommt einem 720x576 schon wieder "klein" vor, obwohl ich das selbst auch benutze. Die Sony's (CX200E/250E), sind nur gebraucht zu bekommen, oder ? Haben die noch Band (Mini-DV) oder Karte ? Muss ich nochmal Goggle anschmeissen ;-)

Wegen Logikus Handbücher: Ich werde mir die nochmal ansehen, aber werde bestimmt nicht wieder damit anfangen, so schnell kann man keine Kabel stecken um damit zu arbeiten ;) ... laut lach ...

@rtzbild (Salut Olli)
Die Videos auf seinem Smartphone sahen schon gut aus, teilweise eben sehr "abgesoffen", stellenweise "Superwhite" aber so im Durchschnitt ok. Nun ist er ja mittlerweile 28 und da brauche ich mir wegen "Nutella" Finger keine Gedanken machen :-) Da sein Smartphone ja mittlerweile so einige Macken hat, vielleicht sollte ich ihm ein neues anbieten, dann hätte er alles unter einer Haube und immer dabei.

Wegen der "KAP"-Fotos: Super, vor allem aus der Höhe. Und das an einem Drachen, da wundert es mich das die so gut geworden sind denn Drachen "tänzeln" ja rum im gegensatz zum Octokopter.

@Auf Achse
Das war auch mein Gedanke mich dann hier nach einer gebrauchten umzusehen denn auf "Überraschungseier" habe ich wirklich keine Lust und von dem, was ich bisher hier so gelesen habe, gehen die Leute, die hier schreiben pfleglich mit ihrem Gerät um. Da hat man schon mehr Vertrauen. In der Bucht ist das immer ein " Va banque" Spiel.

@All
Nochmals vielen Dank an euch für eure tollen Antworten.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von Skeptiker:

Die Sony's (CX200E/250E), sind nur gebraucht zu bekommen, oder ? Haben die noch Band (Mini-DV) oder Karte ? Muss ich nochmal Goggle anschmeissen ;-) Hallo MLJ,

Du wirst es schon entdeckt haben: Die aktuellen Modelle - mit Speicherkarte !
Tja ... die Technik ist nicht stehengeblieben bei S-VHS ;-)

Mit freundlichem Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von MLJ:

@Skeptiker
das die Technik nicht bei SVHS stehengeblieben ist weiss ich, wäre auch schlimm obwohl JVC ja mit S-Video (D9) auch damit schon das Digitale Zeitalter einläutete ;-)

Zur Topic:
Sony ist ja auch eine gute Marke und mit 720x576 und MPEG-2 dürfte sein Notebook ja ausreichen wenn er auch schneiden will. Er ist zumindest fasziniert davon und hat mir ja schon oft genug dabei zugesehen und mir Kassetten von seinen Kumpels angeliefert. Daher gehe ich davon aus, das er das auch anfangen wird.

Nachtrag @rtzbild (Salut Olli)
Zitat:
"Ansonsten soll er erst"mal mit der Handycam filmen, sie ist a.) schon vorhanden b.) sind IDEEN wichtiger als das Equipment.
Und c.) braucht er auch noch einen schnellen Rechner mit gescheitem Schnittprogramm. Und denk an das Zubehör bzw. das was noch kommt: Akkus, Kassetten (Karten), Licht, Ton, Tasche, Stativ..."
Zitat ende

Ja, das artet schnell zum Fass ohne Boden aus, habe es ja selbst erfahren. Aber das ist mir mein Sohn wert wenn er es wirklich ernsthaft anfangen will und möchte das fördern. Ich würde ihm nicht alles auf einmal kaufen, aber so nach und nach, ihn eben unterstützen wo ich kann.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space


Antwort von MLJ:

@All
Hier die Neuigkeiten: Ich habe mich mit der Freundin meines Sohnes zusammen getan und gebe ihr 250 Euronen sowie Ulead Videostudio 9 als Vollversion, das läuft auf seinem Rechner (WinXP SP3) bestimmt. Sie zieht ihm noch ein paar "Würmer" aus der Nase und legt den Rest dazu für eine Videokamera. Damit wird mein Sohn vor mir in die Digitale Welt gehen in Sachen Film und Weihnachten kann kommen. Ich habe ihr die Tips und Anregungen aus dem Forum weitergegeben. Es wird wohl zumindest eine Panasonic HC-V100, aber bestimmt KEINE Aiptek/Somikon oder Jay Tech.

Danke euch allen für die vielen Anregungen und Tips in dieser Sache.

Beste Grüsse, Mickey Lee

Space



Space


Antwort von rtzbild:

Aloha, und demnächst kommt dann noch ein i7 mit Win7pro dazu und dann laufen auch 50p Filme ganz flott ;-)

Ich freu mich auch schon auf meinen neuen Rechner, 500 Euro hatte ich angedacht, über 1000 sind's jetzt geworden...
Welchen PC als Videoschnittsystem?

Gut Licht, Oli

Space


Antwort von Bachi:

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich einmal eine Aiptek gekauft (AHD H12).

Mir gefiel sie eher weniger, denn die Kamera hat einen unglaublich schlechten Dynamikumfang und Details werden generell sehr weich gezeichnet, Farben werden oft zu giftig dargestellt.
Wenn man die Belichtung auf -1 setzt, dann ist das Bild einigermaßen tragbar, aber ansonsten fast nicht nutzbar.

Space


Antwort von rtzbild:

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich einmal eine Aiptek gekauft (AHD H12).

Mir gefiel sie eher weniger, denn die Kamera hat einen unglaublich schlechten Dynamikumfang und Details werden generell sehr weich gezeichnet, Farben werden oft zu giftig dargestellt.
Wenn man die Belichtung auf -1 setzt, dann ist das Bild einigermaßen tragbar, aber ansonsten fast nicht nutzbar. Aloha,

warum hast Du sie gekauft? Wegen den Prospektangaben?

Joah, ich dachte auch bisher dass das Flagschiff der Marke was taugt, leider wollte dieser Anbieter die Cam nicht versenden:
kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/84750968

Derzeit arbeite ich noch mit meinem uralt-PC, wenn der neue Rechner da ist stelle ich mal Bilder von der SilverCrest DV-1000 HD ins Netz, dann können wir ja gern mal vergleichen.

Die Pics der JAY-tech HD6 (auch nur 8 Euro) kommen vermutlich ähnlich rüber, FixFokus und recht blau / cyan, trotz Weißabgleich auf "bewölkt".

Frage zu der AHD 12: Wie ist der Weitwinkel, Filtergewinde hat das Ding ja nicht?
Müsste man reinschneiden:




Mit was filmst Du jetzt?

Grüße, Olli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AIPTEK Camcorder AHD H23 geht nich einzuschalten.
Pico Projector mit integriertem Camcorder von Aiptek (Z20)
Aiptek mit neuem HD Camcorder AHD H12 Extreme
Qualität von Aiptek Camcordern
Aiptek HD-Camcorder
AipteK dv3500 oder DCR-DVD101E
Was taugen Camcorder bis 400 Euro ?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
was taugen die heutige USB-Videograbber?
Eine etwas andere "Liebeserklärung"
Suche diese Musik
Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg
Brauche dringend eure Hilfe. Kann man diese streifen wegbekommen?
Kann ich diese Übersteuerung noch entfernen?
Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?
Diese 3200MP Kamera kostet 168 Millionen
Wie würdet Ihr diese Interviewaufnahmen nachträglich bearbeiten?
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
The Aeronauts - etwas fürs Auge
Kennt jemand diese HDD?
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash