Xcam
Beiträge: 62

Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Xcam »

Gibt es eine Software, mit der man wie mit einer DVD/Blu-ray Authoringsoftware, Menüs für 4K-Filmdateien basteln kann?



cantsin
Beiträge: 14632

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von cantsin »

Xcam hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 21:29 Gibt es eine Software, mit der man wie mit einer DVD/Blu-ray Authoringsoftware, Menüs für 4K-Filmdateien basteln kann?
Mir ist kein Videodateiformat bekannt, das interne Menüs unterstützt.



Frank Glencairn
Beiträge: 23705

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Frank Glencairn »

Scenarist kann das glaub ich

https://www.scenarist.com/suhd-landing/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13610

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 22:06 Scenarist kann das glaub ich

https://www.scenarist.com/suhd-landing/
Wie soll das gehen? Man bräuchte einen Container dafür.
Sowas wie ein Image von einer Disk. Funktioniert dann nur auf dem Computer.
Aber als reines Videoformat?



MK
Beiträge: 4359

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 20 Jun, 2022 22:14 Wie soll das gehen? Man bräuchte einen Container dafür.
Sowas wie ein Image von einer Disk. Funktioniert dann nur auf dem Computer.
Aber als reines Videoformat?
Richtig, ein klassisches UHD-Authoring und dann davon die ISO-Imagedatei erzeugen... Wiedergabe wäre auch mit entsprechendem Hardwareplayer vom Image möglich. Dune HD (https://www.dune-hd.com/) hat ein paar Player mit kompletter 4K-Menüunterstützung im Programm (viele andere Imageplayer erzeugen aus den tatsächlichen Menüs nur Light-Versionen, Datenblätter vergleichen).

Ob das den Aufwand allerdings wert ist...



Bluboy
Beiträge: 4532

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Bluboy »

Es gibt keine Rohlinge für ultra Blu Ray



MK
Beiträge: 4359

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von MK »

Man kann BDXL Rohlinge oder normale Blu-ray Rohlinge nehmen. Die Bitrate muss aber niedriger sein als auf einer richtigen UHD Disc weil der Datendurchsatz nicht so hoch ist.

Es ging ja aber um Menüs in 4K Filmdateien... und da kann man dann eigentlich nur eine UHD Disc klassisch authorn und das Simulationsimage dann am PC oder einem Hardwareplayer mit vollem Menüsupport aus dem Image abspielen.

Mit MKV Dateien ist am PC vielleicht auch was mit Menü machbar. Da kenne ich mich aber nicht aus.



Bluboy
Beiträge: 4532

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Bluboy »



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von SHIELD Agency »

Für die BogartSE Schnittsoftware gibt es die Arabesk 8 Authoring Software. Die macht bewegte oder Standbild-Menüs und brennt dann UHD-Disks mit 3840x2160 mit 25/30/50/60p. NVIDIA 1050/1060/1080 oder höher mit NVENC wird empfohlen.

Am besten die BogartSE Demo Version runterladen, einen kurzen Film importieren und in Arabesk 8 hinzufügen. Da nicht jeder Player die Scheiben abspielt, hier die Liste mit getesteten 4k Blu-ray Playern. Mit <200 Euro ist man da limitiert. PS: Hat jemand einen aktuellen Scenarist Preis?

PPS: Ein kurzes Video von Arabesk 8 mit UHD-Disk Erstellung gibt's hier: YOUTUBE
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



Xcam
Beiträge: 62

Re: Authoringsoftware für 4K-Filmdateien

Beitrag von Xcam »

Danke für die Tipps!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Sa 13:20
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Frank Glencairn - Sa 11:49
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Sa 11:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von MK - Sa 8:58
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 8:51
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57