slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat mit der Präsentation der neuen Version 18 von DaVinci Resolve seine eigenen Vorstellungen von kollaborativer Videoarbeit in der Cloud konkretisiert. So wur...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware



roki100
Beiträge: 15800

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von roki100 »

also diese nicht so erfolgreich verkaufte Box für externe Grafikkarte, haben die quasi in nützliches Tool verwandelt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

Gleich mal die wackelige Beta instaliert... läuft :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27637

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Läuft die jetzt neben der 17 oder ersetzt sie diese?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

Bei mir hat sie die 17 ersetzt, aber man kann ja zur Not auch wieder downgraden. Die alten Projekte laufen bei einem ersten Test jedenfalls problemlos. Wollte schon mal mit den neuen Features herumspielen :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27637

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und da kommt nicht wie damals die Warnung das die Datenbank dann im Eimer ist und man verloren ist?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

Nee. Einfach vorher ein Backup der Datenbank machen und danach neu laden. Hab das allerdings Zuhause auf meinem PC gemacht. Keine Ahnung ob's beim MAC auch so geschmeidig geht. Freiwillige vor :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23712

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ist wie fast immer bei größeren Updates, daß sich auch in der Database-Struktur einiges geändert hat, und es ohne Backup kein zurück mehr gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14106

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von rush »

pillepalle hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 00:13 Nee. Einfach vorher ein Backup der Datenbank machen und danach neu laden. Hab das allerdings Zuhause auf meinem PC gemacht. Keine Ahnung ob's beim MAC auch so geschmeidig geht. Freiwillige vor :)

VG
Da aktuell keine "heißen" Projekte in der Bearbeitung sind habe ich auch den Download Button der 18er Studio geklickt.

Auf dem Air M1 soeben auch die 18er Beta problemlos drüberinstalliert.
Auf den ersten Blick ist alles da und bestehende Projekte lassen sich öffnen und bearbeiten.

@Frank: Ein "zurück" benötige ich ja demnach eigentlich auch nicht sofern BMD keinen riesen Bock geschossen haben sollte. DB Backup ist daher immer wichtig, das stimmt wohl.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Di 19 Apr, 2022 08:21, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23712

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Natürlich, aber du kannst halt die konvertierte Database nicht mehr in der 17er öffnen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 27637

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 08:19 Natürlich, aber du kannst halt die konvertierte Database nicht mehr in der 17er öffnen.
Wie gehst Du da konkret vor, hast Du vielleicht ein Beispiel?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

Speichere eine Kopie woanders. Wenn Du dann zurück möchtest, installierst Du erst wieder die alte Version und tauscht dann die Database wieder aus.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23712

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 08:49
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 08:19 Natürlich, aber du kannst halt die konvertierte Database nicht mehr in der 17er öffnen.
Wie gehst Du da konkret vor, hast Du vielleicht ein Beispiel?
Einfach ein Backup der aktuellen Database im Projektmanager machen wie sonst halt auch.
Ich mach das aus Sicherheitsgründen einmal im Monat.

Wenn du aus irgend einem Grund wieder zurück zur 17 willst, kannst du das Backup einfach wieder reinladen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 1355

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von macaw »

Ich hab die 18 Studio beta installiert, aber wenn ich sie starte, habe ich nur die Lite Version (und ja, ich besitze eine Studio Lizenz) - weiß jemand, was man da macht?



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 08:49
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 08:19 Natürlich, aber du kannst halt die konvertierte Database nicht mehr in der 17er öffnen.
Wie gehst Du da konkret vor, hast Du vielleicht ein Beispiel?
Eine andere Herangehensweise ist die Datenbank einfach nicht zu migrieren. Einfach eine Neue anlegen, nur für R18. Die Projekte sind hier aus Sicherheitsgründen sowieso alle separat exportiert, sprich wenn ich ein altes will kann ich das in die 18 (oder eben auch 17) wieder einladen. Über Jahre hinweg immer die gleiche Datenbank mit hunderten Altlasten und Projekten, an die man eh nicht muss, zu migrieren muss man ja auch wollen (ich weiß schon, die die das machen haben damit nie Probleme und alles läuft, aber Ordnung ist auch nett)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

CameraRick hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 12:20
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 08:49

Wie gehst Du da konkret vor, hast Du vielleicht ein Beispiel?
Eine andere Herangehensweise ist die Datenbank einfach nicht zu migrieren. Einfach eine Neue anlegen, nur für R18. Die Projekte sind hier aus Sicherheitsgründen sowieso alle separat exportiert, sprich wenn ich ein altes will kann ich das in die 18 (oder eben auch 17) wieder einladen. Über Jahre hinweg immer die gleiche Datenbank mit hunderten Altlasten und Projekten, an die man eh nicht muss, zu migrieren muss man ja auch wollen (ich weiß schon, die die das machen haben damit nie Probleme und alles läuft, aber Ordnung ist auch nett)
Das mache ich mittlerweile genauso. Ich exportiere mir die Projekte (manchmal auch Timelines) zusätzlich zu den Ordnern wo die Dateien liegen und archiviere sie mit. Dann braucht man im Grunde auch nicht die Database, wenn man später etwas nocheinmal laden möchte.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20016

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Darth Schneider »

Würdet ihr auch schon jetzt auf Beta Version 18 updaten, auch wenn ich die neue Cloud Funktion sehr wahrscheinlich nicht nutzen werde, oder doch besser noch abwarten ?
Was macht denn dieser Cloud Pot für 500€ für externe USB Geräte genau ?
Brauch ich den bei Version 18 dann zwingend, wenn ich ein Film auf USB Stick speichern will ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ich hab's mir hauptsächlich wegen der neuen Funktionen in Resolve runter geladen, nicht so sehr wegen der Cloud. Wenn ich gerade einen Video-Job gehabt hätte, dann hätte ich das Upgrade nicht gemacht. Oft laufen die Beta Versionen nicht so stabil, oder haben Bugs. Aber wenn man eh' gerade nichts wichtiges macht, ist selbst das egal.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Axel
Beiträge: 16366

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Axel »

macaw hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 11:13 Ich hab die 18 Studio beta installiert, aber wenn ich sie starte, habe ich nur die Lite Version (und ja, ich besitze eine Studio Lizenz) - weiß jemand, was man da macht?
Guter Hinweis!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



vgs
Beiträge: 12

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von vgs »

Wenn nur die Free-Version (Lite) startet, dann wurde auch nur die Free-Version heruntergeladen. Das übliche Problem... Also einfach die "Studio"-Version herunterladen.



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Bruno Peter »

Er behauptet aber die Studio-Version importiert zu haben.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



Frank Glencairn
Beiträge: 23712

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Frank Glencairn »

Das machen alle, welche die free Version runtergeladen haben und sich wundern warum es keine Studio Version ist ;-)

Is mir auch schon passiert - aus Versehen daneben geklickt und zack...
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 14634

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 18:52 Das machen alle, welche die free Version runtergeladen haben und sich wundern warum es keine Studio Version ist ;-)

Is mir auch schon passiert - aus Versehen daneben geklickt und zack...
Vor allem, weil die Free-Version nicht mehr "Lite" heisst, sondern einfach nur noch "Davinci Resolve".



chris67
Beiträge: 49

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von chris67 »

Ist jemandem bekannt ob man von der 17er Studio Version kostenlos auf die 18er Studio Version updaten kann - oder ob es was kostet ?

LG Chris
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



roki100
Beiträge: 15800

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von roki100 »

chris67 hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 19:12 Ist jemandem bekannt ob man von der 17er Studio Version kostenlos auf die 18er Studio Version updaten kann - oder ob es was kostet ?
Kostenlos.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Jörg »

pillepalle schreibt
Oft laufen die Beta Versionen nicht so stabil, oder haben Bugs.
das spielt bei Resolve doch keine Rolle.
Bis Mai hast du bestimmt 3 updates, die das fixen.
Im Juni die final und im August nach weiteren 4 updates eine lauffertige Version...
Nein, keinen Ironiebutton vergessen.

ich habe gerade die letzte 17er Version geladen, im Herbst dann die 18er.



TomStg
Beiträge: 3478

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von TomStg »

Die Update-Policy von DaVinci Resolve liegt irgendwo zwischen albern und publikumsverarschend.
Diese Update-Häufigkeit bedeutet sicher kein Merkmal von sorgfältiger Software-Entwicklung, sondern ist ausschließlich Marketing-Aspekten geschuldet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27637

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 10:00
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 08:49

Wie gehst Du da konkret vor, hast Du vielleicht ein Beispiel?
Einfach ein Backup der aktuellen Database im Projektmanager machen wie sonst halt auch.
Ich mach das aus Sicherheitsgründen einmal im Monat.

Wenn du aus irgend einem Grund wieder zurück zur 17 willst, kannst du das Backup einfach wieder reinladen.
Aber was sind dann Backup Projekte die man im Fenster als Archivdatei importieren bzw öffnen kann?
Ich habe zig Backups und keines dieser Formate lässt sich dort öffnen.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27637

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 12:20 Eine andere Herangehensweise
Holy shit, CRick, Du lebst ja noch! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27637

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

vgs hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 16:28 Wenn nur die Free-Version (Lite) startet, dann wurde auch nur die Free-Version heruntergeladen. Das übliche Problem... Also einfach die "Studio"-Version herunterladen.
Was ist er denn für ein Vogel, wo kommt der vorlaute Naseweiß denn plötzlich her?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Axel
Beiträge: 16366

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Axel »

Hab jetzt mal ein paar neue Features gesehen (von Cloud abgesehen):
1. Surface Tracker - trackt mit einem Mesh das Warping einer bewegten Oberfläche - beispielsweise Fahne im Wind -, und man kann die Trackingdaten auf ein neues Objekt anwenden.
2. Magic Object Mask - dasselbe wie die Magic Mask, nur für Objekte statt Menschen.
3. Depth Map - errät (k.A. wie, man munkelt AI) die Tiefeninformationen eines Bildes und erstellt einen Z-Verlauf als Matte, um was drauf anzuwenden (fake sDoF? Nebel?)
4. In Fusion der Clone Brush, offenbar AI-basiert.
5. Fairlight wurde intuitiver gemacht, mehr drag&drop, mehr copy&paste, mehr Rechtsklick-Kontextmenus. Und mehr neue Funktionen in Fairlight.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



jjpoelli
Beiträge: 130

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von jjpoelli »

TomStg hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 19:23 Die Update-Policy von DaVinci Resolve liegt irgendwo zwischen albern und publikumsverarschend.
Diese Update-Häufigkeit bedeutet sicher kein Merkmal von sorgfältiger Software-Entwicklung, sondern ist ausschließlich Marketing-Aspekten geschuldet.
Sorry - aber so ein Quatsch! Ich hatte seit Version 14 keinen einzigen Ausfall einer Beta-Version. Manches hat halt nicht perfekt funktioniert, aber es hat funktioniert und ist mit jeder neuen Beta besser geworden. Es gab keine Ausfälle von Projekten oder ähnlichem. Noch nicht mal über die Maßen crashes. Und jede Verbesserung für lau. Wer bietet das denn noch???

Von "publikumsverarschend" oder "kein Merkmal von sorgfältiger Software-Entwiklung" also keine Spur.
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



klusterdegenerierung
Beiträge: 27637

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 21:26 Hab jetzt mal ein paar neue Features gesehen (von Cloud abgesehen):
1. Surface Tracker - trackt mit einem Mesh das Warping einer bewegten Oberfläche - beispielsweise Fahne im Wind -, und man kann die Trackingdaten auf ein neues Objekt anwenden.
2. Magic Object Mask - dasselbe wie die Magic Mask, nur für Objekte statt Menschen.
3. Depth Map - errät (k.A. wie, man munkelt AI) die Tiefeninformationen eines Bildes und erstellt einen Z-Verlauf als Matte, um was drauf anzuwenden (fake sDoF? Nebel?)
4. In Fusion der Clone Brush, offenbar AI-basiert.
5. Fairlight wurde intuitiver gemacht, mehr drag&drop, mehr copy&paste, mehr Rechtsklick-Kontextmenus. Und mehr neue Funktionen in Fairlight.
Hört sich gut an, nur eines ist mir in letzter Zeit bei YT tutos in dem Bereich immer wieder aufgefallen, nämlich das was getrackt wurde und man damit signalisierte, seht her, das funktioniert tatsächlich, nur was nie jemand gezeigt hat war, das es am Ende auch sinnvoll benutzt werden konnte, denn was nutzt es mir wenn eine trackmaske zu 65%- 85% gut arbeitet, dies aber doch am Ende für einen Kundenauftrag nicht reicht und man somit wieder am Anfang steht und diese ganzen Tutos über das easy tracken alle nur die Oberfläche ankratzen aber nicht bis ans Ende gehen und auch mal konkret zeigen was man denn nun wie am besten macht, das so eine trackmask auch in einer bezahlten Arbeit verwendet werden kann, denn sonst bin ich am Ende wieder bei dem wie es schon immer war, ich beauftrage jemanden der sowas professionell jeden Tag für Geld macht!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



pillepalle
Beiträge: 8756

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von pillepalle »

Die Magic Mask habe ich schon öfter genutzt um Personen zu maskieren. Ich finde die funktioniert recht gut und jetzt auch mit Objekten besser. Auch das Nested Audio ist interessant und der neue Proxy Workflow mit dem Proxy Generator. Erst Recht wenn demnächst alle in 8K oder 12K RAW aufnehmen :) Gilt zwar für die meiste Software, aber bei Resolve muss man schon am Ball bleiben, weil da relativ häufig neue Features dazu kommen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Axel
Beiträge: 16366

Re: Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware

Beitrag von Axel »

Wer professionell mit mehreren Aufträgen jongliert, für den sieht die Sache anders aus als für mich. Habe ich es jemals bereut, früh upgedatet zu haben? Nein, nie. Was in CUT, EDIT und COLOR dazukommt, das werde ich auch benutzen, wenn es hilft. Ich würde gerne auch in FUSION brillieren, aber der Einstieg ist mir immer noch nicht so recht gelungen. Die Echtzeit bei Fusion soll deutlich besser sein, sagt Casey Farris.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - Sa 15:51
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Sa 15:47
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Sa 11:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von MK - Sa 8:58
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 8:51
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02