Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Nein.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Zum letzten Mal…Mamma Mia…
Nein !
Kein Resolve Workflow Problem,
weil das Problem existiert nur hochgeladen und angeschaut auf SlashCAM…
Nicht lokal auf dem iPad, iMac und auch nicht auf dem LG TV…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Mai, 2024 20:12, insgesamt 1-mal geändert.



soulbrother
Beiträge: 445

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 20:06 Ist ja auch nicht schlimm, die Bilder auf SlashCAM hochgeladen sehen einfach etwas unschärfer und dunkler aus als die lokal auf dem Rechner/iPad.
Na dann eben keine logische Fehlersuche, mit solls recht sein, den jetzt gibts Tatort ;-)



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Okay^^

Schau dir das mal (mit DaVinci Viewer und DaVinci Export und Wiedergabe auf andere Bildschirme, YT, sRGB ImageViewer uvm.) genauer an und werde bloß nicht verrückt dabei ;)

An deinem BRAW Workflow musst Du wahrscheinlich noch arbeiten und wahrscheinlich alle deine bisherige Aufnahmen nochmal korrigieren... ;)

Viel Spaß! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich muss kein Tatort veranstalten, oder nach Fehlern suchen nur wegen ein paar unwichtigen Beispiel Stills.
Ich speichere meine Filme, Fotos und Stills aus Resolve eh nur lokal auf Datenträgern, tu eh nix irgendwo hochladen….
So sieht das toll aus.

@roki
Du bist eine Plappertasche mit null Inhalt und frech dazu.

Ich sag dir auch nicht welches Wissen dir in Resolve fehlt, weil das weiss und interessiert mich nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Mai, 2024 20:18, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

.LOL ;))

nur weil dein Workflow betroffen ist (bist eben auch ein Mensch der jedern Tag was neues dazu lernt). Hab dir doch eine Lösung verlinkt. Nichts zu Danken, alles gut...Bitte schön... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 19 Mai, 2024 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Ich habe ganz bewusst gar nix korrigiert und bearbeitet weil ich (eigentlich dir) das echte Rauschverhalten und darum auch das möglichst unbearbeitete mit 3200 ISO gefilmte BRaw/jepg Bild zeigen wollte.

Um zu beweisen das iso 3200 auch bei schlechten Lichtverhältnissen aus der 4K Pocket nicht hässlich ist…
Aber du bist scheinbar zu doof um das zu schnallen.

Ich bin endgültig raus aus der endlosen Kindergarten Debatte.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Mai, 2024 20:23, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 20:21 @ roki
Ich habe ganz bewusst gar nix korrigiert weil ich (eigentlich dir) das echte Rauschverhalten und darum das möglichst unbearbeitete mit 3200 ISO gefilmte BRaw Bild zeigen wollte.
Lerne erstmal richtig DaVinci-Workflow... So wird doch das ganze Rauschen nur noch verdunkelt/versteckt^^ Und ich habe auch k.A. was du mit P4K wieder mal willst...Aber gut, wenn dir das gut tut, okay.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 19 Mai, 2024 20:28, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Komm zu mir nachhause, und schau selber, das 3200 ISO Bild rauscht auch etwas heller bei mir ganz und gar nicht mehr oder hässlich…
Im Gegenteil, die Stills sehen abseits vom ins Forum hochgeladen toll und scharf aus.
Sorry..

Und Tschüss
Viel Spass noch bei deinem Hobby, dem sinnlosem weiter meckern über Black Magic Braw native Iso 3200, aus den Pockets.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Mai, 2024 20:34, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 20:27 @roki
Komm zu mir nachhause
Am besten auch andere hier von SlashCam, es gibt einige, die dein tschechisches Bier ein paar Schlucke probieren wollen, bevor wir uns die Köpfe zerschlagen. ^^ Ich wollte schon immer durch die schweizer Wälder laufen, das wäre eine gute Gelegenheit, wenn ich da bin und dich durch die Wälder Jage... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ich glaube nicht das du mich im Wald jagen willst, keine gute Idee.

Hatte mal ne Silbermedaille im Bogenschiessen gewonnen und einen 1700€ Jagdbogen zuhause.
Komm nur mich jagen, ich treffe deinen Hintern sogar noch betrunken aus 100 Metern…;))

Allerdings boxen so wie du kann ich nicht, und mich prügeln oder kämpfen tue ich grundsätzlich gar nie..

Aber auf ein paar tschechische Bier kannst auch du gerne kommen…
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Wegen auf slashCAM sind Bilder dunkler als in Davinci und exportiert.

Hier mal Beispiel eines Bildes was ich mal hier hochgeladen habe und das original übergelegt.
Da ist kein Unterschied bzw. nur minimalst.

Ich nutze ja auch Mac. Mit einem Studio Display.
Weiß auch nicht warum das so ist.

Ich nutze Safari als Browser. Kann doch nur am Browser liegen. Wenn der exportierte Film genauso aussieht wie in Davinci selber im Vorschaufenster (so ist das bei mir auch), dann aber hochgeladen auf Slashcam anders, dann kann es ja am Browser liegen vielleicht?
Oder ändert Dein Monitor sein gamma, wenn ein Browser benutzt wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

@Boris
Gut, dass du wieder gut drauf bist. ;)

Nun können wir mit Ruhe und Gelassenheit weitermachen.

Siehe (oben links) BMCC FF 6K BRAW und native ISO 3200 und dann S5IIx + ext. BRAW + native ISO 4000:



Es macht also keinen Sinn, die BMCC 6K FF mit der BMPCC 6K Pro(die so oder so eine bessere Low-Light-Kamera ist) zu vergleichen , da der Unterschied selbst im Vergleich zu einer anderen FF-Kamera mit demselben Sensor (S5IIX) schon extrem ist.

Es gibt aber irgendwo auch andere Bilder bzw. BRAW Files von BMCC 6K FF und native ISO3200, da kann man das deutlicher sehen. Finde es leider nicht mehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Ich finde den Unterschied gar nicht extrem, eher minimal.
Klar sieht das ein wenig anders aus, sind doch aber auch ganz verschiedene Kameras.

Zumal finde ich für solche Vergleiche BRaw 8:1 nicht gut, weil das ist die zweit schlechteste BRaw Qualität und somit unter Umständen auch eine mögliche Fehlerquelle…
Q0 oder wenigstens Q1 wäre für sowas sinnvoll.

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 20:55

Oder ändert Dein Monitor sein gamma, wenn ein Browser benutzt wird?
Jeder Browser kocht da sein eigenes Süppchen.

Bei manchen muß man sRGB (oder was anderes erzwingen), manche sind color managed (manche nicht), manche ignorieren die Color Tags komplett und stellen irgendwas anderes dar etc.
Chrome makes colors dull, and it bums me out! The YouTube red is almost brown, and some blues wax gray. Open your browsing session in Firefox and, if you’re a moth person like me, you’ll just want more and more of those sweet, sweet brights. Go to chrome://flags, search “force color profile,” and in the dropdown menu change the setting from default to sRGB.
It's a mess.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 19 Mai, 2024 21:28, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von cantsin »

Die Blackmagic hat sichtbar mehr Chroma-Rauschen in den Schatten. Das kann aber an allen möglichen Faktoren liegen:

- Panasonic könnte, bereits auf die Raws (wie die meisten Kamerahersteller), Chroma-Denoising anwenden, Blackmagic nicht.
- Die S5ii-x hat Sonys 24MP FF-BSI-Sensor, die Blackmagic möglicherweise die lichtschwächere Variante ohne BSI (die z.B. auch in der Nikon Z5 verbaut ist).
- Beide obigen Faktoren könnten sich ergänzen.
Zuletzt geändert von cantsin am So 19 Mai, 2024 21:40, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24914

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 21:01 @Boris
Gut, dass du wieder gut drauf bist. ;)

Nun können wir mit Ruhe und Gelassenheit weitermachen.

Siehe (oben links) BMCC FF 6K BRAW und native ISO 3200 und dann S5IIx + ext. BRAW + native ISO 4000:



Es macht also keinen Sinn, die BMCC 6K FF mit der BMPCC 6K Pro(die so oder so eine bessere Low-Light-Kamera ist) zu vergleichen , da der Unterschied selbst im Vergleich zu einer anderen FF-Kamera mit demselben Sensor (S5IIX) schon extrem ist.

Da bügelt bei der S5 wohl schon eine NR einiges glatt, bevor dann die Post-NR nochmal drüber geht.
Die BMCC 6K FF zeigt in den Schatten mehr Details.



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 21:23
Jeder Browser kocht da sein eigenes Süppchen.

Wird wahrscheinlich der Fall sein.
@DarthSchneider könnte schauen, wie lange das Safari Update her ist.

Ich bin allerdings kein Freund von updates bei Mac, ich mache nur Sicherheitsupdates. Solange alles funktioniert bastele ich nicht daran rum und belasse es beim alten Betriebssystem (Ich bin noch auf Monterey).

Siehe Screenshots, meine Einstellungen für Color in davinci, damit es exportiert genauso aussieht wie in der Vorschau in Davinci und die Monitoreinstellungen des Displays.
Die Coloreinstellungen von davinci habe ich seinerzeit mal aus dem Netz recherchiert. Ob die richtig sind weiß ich nicht, sie funktionieren aber......

Damit alles gleich aussieht in Playern Monitoren und gut angepasst an Handys ist und insgesamt überall gleiches Bild.

Vielleicht hilft das @DarthSchneider um das Problem zu finden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Resolve Einstellungen sind nicht gerade optimal.
Deinen Mac solltet du auch auf Rec 709/Gamma 2,4 stellen, dann passt es wenigstens zu den Resolve Einstellungen, und die Helligkeit ist auch zu hoch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 21:58 Die Resolve Einstellungen sind nicht gerade optimal.
ich habe da echt viel probiert und bin dabei gelandet und funktioniert gut mit der Abgeglichenheit und insgesamt das Bild und auch bei der Bildbearbeitung mit rec und Log.
Aber ich kann mir das gerne nochmal anschauen.



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 21:07 Ist doch somit eh schwierig korrekt zu vergleichen.
Eben.

Das alles ist aber sowieso nicht wirklich wichtig. Es ist nur reines Interesse, ob größere/kleinere Pixel auch die "Bilddetails" irgendwie beeinträchtigen(dazu gleich mehr weiter unten). Die meisten schauen sich das mit der Lupe nicht so genau an. Wenn es Zuschauer gibt, die irgendetwas am Bild bewerten, dann höchstens, ob das Bild schön oder nicht schön ist. Es ist also alles nur aus Interesse, vielleicht für ein paar Technikfreaks oder für wen auch immer. Und wenn man darüber diskutieren möchte, dann in aller Ruhe und Gelassenheit, aber nicht mit persönlichen negativen Absichten gegen irgendjemanden oder wegen Rechthaberei.


Ich finde, da mehr K sowieso kein großes Thema ist (die meisten Bildschirme sind 4K und die Sensoren liefern genügend K für ein gutes 4K), sind andere Dinge schon irgendwie wichtiger:
- Bessere Lichtempfindlichkeit
- Weniger Noise
- Mehr DR

Und hier ist ein Sensor mit größeren Pixeln bekanntlich vorteilhafter.

Gleiches K, aber kleinerer Sensor und dementsprechend kleinere Pixel bedeutet oft detailreicher, doch das mag für Fotografen gelten, die die Szene gut ausleuchten und danach größere Prints machen. Wohlgemerkt, wir schreiben hier jedoch von Bewegtbildern/Video, und wie schon erwähnt, reicht ein gutes K für 4K. Ein gutes K muss nicht so enorm groß sein wie in der Fotografie, um Tapetten oder Poster zu drucken.

Ein Sensor mit kleineren Pixeln und gleiches K hat:
- Schlechtere Lichtempfindlichkeit
- Mehr Noise
- Weniger DR

Ein weiterer Punkt wäre „detailreicher“, was ich nicht aufgezählt habe, weil ich darauf eingehe, denn bei gleiche K sind diese so minimal , dass aufgrund des Rauschens bei weniger Licht (was auch bei Tageslicht im Schattenbereich sichtbar ist) und weniger DR (sowohl in sehr hellen als auch sehr dunklen Bereichen details ausgebrannt oder verrauscht sind oder sein können z.B. Sonnenuntergang....) ich das nicht als "vorteilhafter" dazu zähle....Also:
- Bessere Lichtempfindlichkeit
- Weniger Noise
- Mehr DR
ist für mich schon irgendwo "detailreicher".

Und wenn das bei einem FF-Sensor auf APS-C Crop, erhalten bleibt, dann ist das schon eine bessere 4.1K S35-Kamera als eine 6K S35-Kamera mit S35-Sensor. Und schon amazing and magic... ;) Das andere, wie der bessere RS, war zwar auf die BMPCC 6K Pro bezogen. Im Vergleich dazu, also auch etwas, was ich zu besseren 4.1K S35-Kamera als "vorteilhafter" dazu zähle.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 22:04
Ich finde, da mehr K sowieso kein großes Thema ist (die meisten Bildschirme sind 4K und die Sensoren liefern genügend K für ein gutes 4K), sind andere Dinge schon irgendwie wichtiger:
- Bessere Lichtempfindlichkeit
- Weniger Noise
- Mehr DR

Und hier ist ein Sensor mit größeren Pixeln bekanntlich vorteilhafter.
Eben nicht mehr, seit einigen Jahren (bzw. seit BSI, und seitdem Kameras kein Lineskipping mehr beim Oversampling betreiben).

Hattest Du mein Posting weiter oben im Thread gelesen, mit den Vergleichsmessungen der A7sIII (12 MP FF) und der A7R V (60 MP FF)?
Und wenn das bei einem FF-Sensor auf APS-C Crop, erhalten bleibt, dann ist das schon eine bessere 4.1K S35-Kamera als eine 6K S35-Kamera mit S35-Sensor.
Und das ist Dein Trugschluss, weil Du nur die Bildauschnitte, nicht die Gesamtbilder miteinander vergleichst. In dem Moment, in dem Du das 66% ausgeschnittene Bild in derselben Größe betrachtest wie das Originalbild (z.B. in der Projektion oder auf zwei 4K-60"-Flatscreens nebeneinander), machst Du einen Blow-up und rauscht es deshalb stärker. Und weil es stärker rauscht, hat es auch weniger DR (z.B. bei einem Parameter SNR=1), weil ca. ein Stop in den Schatten dann zu grobkörnig wird, um ihn beim DR noch sinnvoll mitzuzählen.



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

Aber auch FF Sensoren profitieren von BSI (mehr).
Dementsprechend ändert sich nichts bei den genannten Vorteile.


Die Vergleiche von zwei unterschiedlichen Kameras sind selbst bei Kameras desselben Herstellers nicht immer passend, wie das Beispiel mit der BMCC 6K FF und der BMPCC 6K Pro zeigt.
Und wir beide wissen, dass bei A7SIII der Sensor nicht wirklich FF 12MP ist...
Panasonic könnte, bereits auf die Raws (wie die meisten Kamerahersteller), Chroma-Denoising anwenden
Das ist definitiv nicht der Fall. Gerade BRAW ist bekanntlich pre-denoised... Einige (mit Kameras die ext. RAW könenn und auch BRAW können) sind deswegen vom BMD Video Assist auf NinjaV gewechselt, oder nutzen stattdessen ProRes intern (bei BMD-Kameras, die das noch können).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 19 Mai, 2024 23:40, insgesamt 4-mal geändert.



Jalue
Beiträge: 1446

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Jalue »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 21:23 It's a mess.
Herrlich, damit bringt Frank das Problem auf den Punkt und so nebenbei auch die Sinnlosigkeit dieser Diskussion!

Es gibt schlichtweg so viele Produktions- und Abspielketten, da nützt dir auch kalibriertes Equipment nichts mehr, hinzu kommt, dass es schon aufnahmeseitig X Variablen gibt, seien es die verwendeten Linsen, Tweeks an den Settings oder ein möglicherweise "fehlerhafter Prozessor auf dem Hals" eines der Beteiligten. Dass CMS wie Mimir oder Hive, die dem Redaktionssystem des Kunden, bzw. YT oft vorgeschaltet sind, ihr eigenes Kompressionssüppchen kochen, ist ein weiterer Faktor, logische Folge:

Selbst bei namhaften Kunden bemerke ich zunehmend, dass die sich nicht mehr festlegen wollen, was die Anforderungen an Auftragsproduzenten sind und das fängt schon bei so basalen Sachen wie der Bildgeschwindigkeit an. Früher gab's klare Vorgaben, heute kommt sinngemäß: "Mach halt irgendwie, dass das bei uns gut aussieht." (Übersetzt: Falls es K ...e aussieht, liegt die Schuld bei dir!)

Vor diesem Hintergrund darüber zu diskutieren, ob nun ne BMP oder ne S5 den um 10% geileren Crop macht, ist ... aber ich will euch den Spaß nicht verderben, auf intellektueller Ebene können solche Debatten ja bereichernd sein.



cantsin
Beiträge: 14639

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von cantsin »

@roki ich mach (hoffentlich) morgen mal zwei Raw-Fotos mit meiner S5ii im 10 MP APS-C-Crop und einer A6400 mit 24 MP Uralt-Feld, Wald und Wiesen-APS-C-Sensor, bei einem Motiv mit schwierigen Lichtbedingungen und hohem Motiv-DR, und prozessiere die dann mit identischen Parameter zu 4K. Würde mich wundern, wenn es da eklatante Unterschiede gäbe, aber warten wir es ab...



MrMeeseeks
Beiträge: 2010

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von MrMeeseeks »



iasi
Beiträge: 24914

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Jalue hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 23:24
Frank Glencairn hat geschrieben: So 19 Mai, 2024 21:23 It's a mess.
Herrlich, damit bringt Frank das Problem auf den Punkt und so nebenbei auch die Sinnlosigkeit dieser Diskussion!

Es gibt schlichtweg so viele Produktions- und Abspielketten, da nützt dir auch kalibriertes Equipment nichts mehr, hinzu kommt, dass es schon aufnahmeseitig X Variablen gibt, seien es die verwendeten Linsen, Tweeks an den Settings oder ein möglicherweise "fehlerhafter Prozessor auf dem Hals" eines der Beteiligten. Dass CMS wie Mimir oder Hive, die dem Redaktionssystem des Kunden, bzw. YT oft vorgeschaltet sind, ihr eigenes Kompressionssüppchen kochen, ist ein weiterer Faktor, logische Folge:

Selbst bei namhaften Kunden bemerke ich zunehmend, dass die sich nicht mehr festlegen wollen, was die Anforderungen an Auftragsproduzenten sind und das fängt schon bei so basalen Sachen wie der Bildgeschwindigkeit an. Früher gab's klare Vorgaben, heute kommt sinngemäß: "Mach halt irgendwie, dass das bei uns gut aussieht." (Übersetzt: Falls es K ...e aussieht, liegt die Schuld bei dir!)

Vor diesem Hintergrund darüber zu diskutieren, ob nun ne BMP oder ne S5 den um 10% geileren Crop macht, ist ... aber ich will euch den Spaß nicht verderben, auf intellektueller Ebene können solche Debatten ja bereichernd sein.
Zuerst sich abfällig äußern und dann doch selbst seinen Senf dazu hinquetschen. :)

Frank bringt nur zum Ausdruck, dass er nichts von Diskussionen hält und mit Argumentation nicht viel am Hut hat.

Übrigens haben deine Kunden doch recht. Sie wollen Ergebnisse und sich nicht selbst mit Details abgeben, die du doch als spezialisierter Dienstleister wissen und entscheiden musst.

Und um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können, ist ein argumentativer Austausch wie hier hilfreich.



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 00:14
Hier was interessantes dazu: https://landingfield.wordpress.com/2021 ... si-sensor/
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 8764

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 00:44 Übrigens haben deine Kunden doch recht. Sie wollen Ergebnisse und sich nicht selbst mit Details abgeben, die du doch als spezialisierter Dienstleister wissen und entscheiden musst.
Ja... ich hatte kürzlich eine Anfrage, da wollte jemand das ich ihm seine DVDs digitalisiere. Hab' ihm gesagt, dass ich das hinbekomme :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15819

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 00:06 @roki ich mach (hoffentlich) morgen mal zwei Raw-Fotos mit meiner S5ii im 10 MP APS-C-Crop
Kann die S5ii in APS-C RAW Fotos?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Wow! 40%
Special Price for Blackmagic Cinema Camera 6K! For a limited time, get the next generation digital film camera with 6K full frame sensor, OLPF and L-Mount. Plus Blackmagic RAW and H.264 proxy recording for cloud workflows for only US$1,575! Save 40%. Limited availability!
image_2024-05-20_070835292.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 24914

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 01:41
iasi hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 00:44 Übrigens haben deine Kunden doch recht. Sie wollen Ergebnisse und sich nicht selbst mit Details abgeben, die du doch als spezialisierter Dienstleister wissen und entscheiden musst.
Ja... ich hatte kürzlich eine Anfrage, da wollte jemand das ich ihm seine DVDs digitalisiere. Hab' ihm gesagt, dass ich das hinbekomme :)

VG
Und schon hast du den Auftrag wahrscheinlich bekommen. :)



iasi
Beiträge: 24914

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 07:06 Wow! 40%
Special Price for Blackmagic Cinema Camera 6K! For a limited time, get the next generation digital film camera with 6K full frame sensor, OLPF and L-Mount. Plus Blackmagic RAW and H.264 proxy recording for cloud workflows for only US$1,575! Save 40%. Limited availability!

image_2024-05-20_070835292.png
So etwas gab´s ja schon einmal mit der ersten Pocket.
Screenshot 2024-05-20 at 07-48-07 Blackmagic Design.png
Für den Preis nehm ich sie wahrscheinlich mal mit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20026

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Bin auch sehr nah dran schwach zu werden und die Pocket das Oly 12-100, die beiden anderen MFT Gläser und das Smallrig drum herum einfach zu verkaufen…
Andererseits, bin immer noch zufrieden damit….

@Frank
Wie lange wird die Aktion erfahrungsgemäss dauern ?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Keine Ahnung, aber BM schreibt " extremely limited offer" - wenn du also wirklich eine willst, würde ich nicht zu lange warten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - So 21:41
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - So 21:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 21:09
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Lumix G9M2
von Phil999 - So 20:25
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - So 17:20
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24